Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Prävention

Kreative Kriminalprävention

Am 9. Januar 2009 gepostet von Ker

Um die Straßenkriminalität - insbesondere während der Weihnachtszeit - besser in den Griff zu bekommen, hat sich laut eines Berichtes der BBC die Polizei des englischen Ortes Staffordshire etwas ganz besonderes einfallen lassen: sie hat Jongleure, Feuerspucker und andere Straßenkünstler angestellt … [Weiterlesen...] ÜberKreative Kriminalprävention

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug Stichworte: Kriminalität, Kriminalprävention, Policing

Wehe dem,…

Am 7. September 2008 gepostet von Ker

...der mit sensiblen Daten in die USA einreist. Am 16. Juli diesen Jahres hat das U.S. Department of Homeland Security eine neue Richtlinie erlassen, die den Titel Policy Regarding Border Search of Information trägt und inzwischen veröffentlicht wurde. Laut dieser Richtlinie dürfen die … [Weiterlesen...] ÜberWehe dem,…

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Terrorismus, Überwachung Stichworte: Grenze, USA

Kartographie der Gewalt

Am 6. September 2008 gepostet von Ker

Wer schon immer einmal wissen wollte, ob die Queen of England in einer guten oder schlechten Nachbarschaft lebt oder ob man in der Nähe der Zentrale Scotland Yards sicherer wohnt als in anderen Londoner Bezirken, sollte hier einmal nachschauen: www.maps.met.police.uk. Diese Informationen lassen sich … [Weiterlesen...] ÜberKartographie der Gewalt

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Überwachung Stichworte: Großbritannien, Kriminalität, London, Metropolitan Police, Polizei

Computerspiele und Gewalt

Am 20. Mai 2008 gepostet von Christian Wickert

Es ist ein scheinbar niemals enden wollender Streit unter Medienwissenschaftlern, Psychologen, Pädagogen, Kriminologen und den Fans von Computer- und Videospielen: Sobald ein als gewalttätig eingestuftes Computerspiel auf dem Markt erscheint oder bei einem jugendlichen Gewalttäter sog. Killer-Spiele … [Weiterlesen...] ÜberComputerspiele und Gewalt

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention Stichworte: Computerspiele, Gewaltkriminalität, Jugendgewalt, Pfeiffer, Videospiele

Entwurf des „BKA-Gesetzes“ online

Am 20. April 2008 gepostet von Christian Wickert

Letzte Woche einigten sich Justizministerin Brigitte Zypries und Innenminister Wolfgang Schäuble auf einen "Entwurf eines Gesetzes zur Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus durch das Bundeskriminalamt". Vor allem die in dem Gesetz verankerten Vorschriften zur … [Weiterlesen...] ÜberEntwurf des „BKA-Gesetzes“ online

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Terrorismus, Überwachung Stichworte: BKA, Freiheit, Gesetzentwurf, Sicherheit, Terrorabwehr

Sex Offender Laws in the US

Am 1. April 2008 gepostet von Andreas Prokop

Hier gibt es einen Human Rights Watch Bericht über den Umgang mit Sexualstraftätern in den USA. Prof. Dr. Pfäfflin vom Universitätsklinikum Ulm hat ihn freundlicherweise den Partizipanten seines Vortrags “Von tierischen und menschlichen Raubtieren” anlässlich der Tagung “Gefährliche Menschenbilder” … [Weiterlesen...] ÜberSex Offender Laws in the US

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Menschenrechte, Prävention, Publikationen, Recht und Gesetz, Sexualdelinquenz, Strafjustiz, Überwachung Stichworte: Gesetzgebung, Human Rights Watch, Pfäfflin, Sexualstraftäter, USA

Tagung: Härtere Strafen oder innovative Programme? – Strategien im Umgang mit jugendlichen Intensivtätern

Am 14. Februar 2008 gepostet von Andreas Prokop

Zum Umgang mit jugendlichen Intensivtätern findet 28./29. Februar 2008 (ja es ist wiedermal Schaltjahr) in Potsdam eine Tagung statt. Anmeldeschluss ist am 26.02.08. Tagungsinformationen … [Weiterlesen...] ÜberTagung: Härtere Strafen oder innovative Programme? – Strategien im Umgang mit jugendlichen Intensivtätern

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prävention, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Strafvollzug, Tagungen & Kongresse, Veranstaltungshinweise Stichworte: Jugendstrafrecht, Kongress, Polizei, Strafvollzugsstatistik, Tagung, Veranstaltung

Freiheit und Sicherheit: Angst essen Seele auf

Am 8. Dezember 2007 gepostet von Christian Wickert

Im Merkur schreibt Michael Stolleis unter der Überschrift "Angst essen Seele auf" über den Wandel des Rechtsstaates im Zuge verschärfter Sicherheitsgesetzgebung nach 9/11. Seine umfangreichen Erörterungen, wie viel Sicherheit die freiheitliche Gesellschaft verträgt, setzen sich mit vielen in der … [Weiterlesen...] ÜberFreiheit und Sicherheit: Angst essen Seele auf

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Terrorismus Stichworte: 9/11, Freiheit, Grundgesetz, Prävention, Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung

schulische Gewaltprävention

Am 4. Dezember 2007 gepostet von Christian Wickert

Im Spiegel vergangener Woche (Der Spiegel 48/2007) wird in dem Artikel "Unwillig und überfordert" über den vereitelten Amoklauf zweier Schüler am Kölner Georg-Büchner-Gymnasium berichtet. Die zwei Gymnasiasten hatten offensichtlich einen Amoklauf an ihrer Schule geplant, waren von ihrem Vorhaben … [Weiterlesen...] Überschulische Gewaltprävention

Kategorie: Berufsfeld, Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prävention Stichworte: Amoklauf, Berufsfeld, Gewaltprävention, Intervention

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden