Gastbeitrag von Anne-Lynn Dudenhoefer (MSc Criminology and Criminal Justice Graduate, University of Oxford, Faculty of Law) | LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anne-lynn-dudenhoefer-838b99144/ In Anbetracht der wachsenden Gefahr der Radikalisierung und des ‘home-grown terrorism’ hat die … [Weiterlesen...] ÜberGastbeitrag: Präventiv gegen Radikalisierung: Eine kritische Analyse der britischen ‚Prevent Duty‘
Großbritannien
Rezension: Surveillance Schools. Security, Discipline and Control in Contemporary Education.
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Surveillance Schools. Security, Discipline and Control in Contemporary … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Surveillance Schools. Security, Discipline and Control in Contemporary Education.
Brasilien vs. England 1:0
Brasilien fördert die Bildung und Lektüre im Knast. Für drei Tage (à 4 Stunden) Lernen gibt es einen Tag Haft weniger. Für jedes gelesene und schriftlich kommentierte Buch gibt es 4 Tage Haft weniger. Maximal macht das - bei einer Höchstzahl von 12 Büchern, die pro Jahr auf diese Weise angerechnet … [Weiterlesen...] ÜberBrasilien vs. England 1:0
Fußball am Valentinstag oder: zum Zusammenhang von Fangesängen und Gewalt
Heute am 14. Februar 2014 ist nicht nur Valentinstag, sondern auch Spieltag in der 1. Fußball Bundesliga (der 1. FSV Mainz empfängt Hannover 96). Was aber tun hartgesottene Fußballfans, wenn sie - anstatt den Abend bei einem Candel Light Dinner mit ihrer Liebsten zu verbringen mit ihren Kumpels ins … [Weiterlesen...] ÜberFußball am Valentinstag oder: zum Zusammenhang von Fangesängen und Gewalt
Stuart Hall (1932-2014)
Der britische Sozialwissenschaftler Stuart Hall verstarb am gestrigen Montag 82-jährig in London. Der in Kingston, Jamaika geborene Kulturtheoretiker zählte zu den führenden linken Intellektuellen Großbritanniens. Stuart Hall kam 1951 als Stipendiat nach England und studierte in Oxford. Seit 1964 … [Weiterlesen...] ÜberStuart Hall (1932-2014)
Crime in the Country
It's not just cities which are dealing with an increase in crime. Calne, a village in the South of England which lies between Bath and Swindon, has been hit by a crime wave: Vegetables, fruit and eggs are being thrown from moving cars at pedestrians and houses. The police are "taking the matter very … [Weiterlesen...] ÜberCrime in the Country
Global Drug Survey 2011
Global Drug Survey hat im Auftrag von The Guardian und dem Musik- und Szenemagazin Mixmag 15.000 Personen in einer Online-Befragung zu ihren Drogenkonsummustern befragt. Die zentralen Ergebnisse des Drug Surveys sind hier und hier nachzulesen. Besonders Aufschlussreich sind die vergleichenden … [Weiterlesen...] ÜberGlobal Drug Survey 2011
Buchtipp: The Invention of Murder (Judith Flanders)
Dass die heutigen Massenmedien mit Kriminalität besessen sind, muss ich wohl niemandem hier mehr erzählen. Jeder Blick in die Zeitung lässt den Eindruck erwecken, dass Mord und Totschlag überall um uns herum in Massen geschehen. Welche Auswirkungen dies auf uns als Konsumenten hat, ist ein beliebtes … [Weiterlesen...] ÜberBuchtipp: The Invention of Murder (Judith Flanders)
Reading the Riots: Studie über ‚London Riots‘
Auf der Homepage der Zeitung 'The Guardian' findet sich zurzeit eine spezielle Sektion unter dem Titel 'Reading the Riots'. In dieser Sektion werden die Ergebnisse der Studie 'Reading the Riots: Investigating England's Summer of Disorder' vorgestellt, welche sie gemeinsam mit der London School of … [Weiterlesen...] ÜberReading the Riots: Studie über ‚London Riots‘
Nachruf: News of the World
Gestern gab die britische Boulevard-Zeitung News of the World (NoW) bekannt, dass sie diesen Sonntag ihre letzte Ausgabe herausbringen wird. Damit endet die 168-jährige Geschichte einer Zeitungen, die RTL II und BILD als wahre Vorbilder des ethischen Journalismus erscheinen lassen. Zu Fall … [Weiterlesen...] ÜberNachruf: News of the World