Das Kriminologische Journal (KrimJ) und die Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK e.V.) laden ein zum kriminologischen Sommerfest am 01.07.2023 ab 16:00 Uhr an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Fritz-Sack-Preis verliehen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
Kriminologie allg.
Rezension: Surveillance Capitalism in America
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Julien Schat, Berlin Titel: Surveillance Capitalism … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Surveillance Capitalism in America
Rezension: The Politics of Personal Information
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Kai von Lewinski, Passau Titel: The Politics of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: The Politics of Personal Information
Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Sebastian Scheerer, Hamburg Titel: Abolitionismus. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
Kriminolog*innen haben’s schwer: In der breiten Öffentlichkeit werden sie auf Spurensuche geschickt – weil Manchen der Unterschied zur Kriminalistik nicht klar ist –, an Hochschulen gelten sie oft als Anhängsel der Rechtswissenschaft. In den USA und Großbritannien ist die Kriminologie eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
Das Krimiologie-Nachschlagewerk Krimpedia – bislang auf Servern des Rechenzentrums der Universität Hamburg beheimatet – ist umgezogen und jetzt unter www.krimpedia.de zu erreichen. Hintergrund des Umzugs ist, dass die bisherigen Administratoren der Kriminologie-Enzyklopädie selbst keine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Nils Zurawski, Hamburg Titel: Die Polizei. Helfer, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
Wien-Frankfurter Kommentar zur geplanten Einstellung des Masterstudiengangs Internationale Kriminologie, Universität Hamburg, Fachbereich Sozialwissenschaften
Februar 2022 Kriminologie als wissenschaftliche Disziplin hat es in ihrem vielfältig von Institutionen sozialer Kontrolle und moralisch legitimierter Ausschließung besetzten Feld schwerer als andere Wissenschaften, sich als eine reflexive und herrschaftskritische Wissenschaft zu positionieren. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wien-Frankfurter Kommentar zur geplanten Einstellung des Masterstudiengangs Internationale Kriminologie, Universität Hamburg, Fachbereich Sozialwissenschaften
Stellungnahme der HerausgeberInnen des KrimJ zur geplanten Schließung des Studienganges Internationale Kriminologie
Als Herausgeber*innen der einzigen deutschsprachigen kritisch-kriminologischen Fachzeitschrift, dem Kriminologischen Journal (KrimJ), protestieren wir hiermit gegen die geplante Schließung des Masterstudienganges „Internationale Kriminologie“ seitens der Universität Hamburg. Denn das Ende dieses … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stellungnahme der HerausgeberInnen des KrimJ zur geplanten Schließung des Studienganges Internationale Kriminologie
Stellungnahme der GiwK e.V. zur geplanten Abschaffung des Studiengangs Internationale Kriminologie an der Universität Hamburg
Der Studiengang der Internationalen Kriminologie an der Universität Hamburg soll dieses Jahr ein letztes Mal Studierende aufnehmen und danach abgewickelt werden. Diese Entwicklung läuft dem Hauptanliegen der Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK e.V.) zuwider, das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stellungnahme der GiwK e.V. zur geplanten Abschaffung des Studiengangs Internationale Kriminologie an der Universität Hamburg