Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Prävention

Neuer Masterstudiengang zu Internetkriminalität

Am 5. Juli 2009 gepostet von Sebastian

Was tun gegen Hacker und andere unerbetene Gäste im Internet? Dem Thema "IT-Sicherheit" verschreibt sich ein neuer Studiengang an der Universität Passau (Süddeutschland). Geboten werden:  technische, juristische und ökonomisch Informationen über Internetkriminalität und … [Weiterlesen...] ÜberNeuer Masterstudiengang zu Internetkriminalität

Kategorie: Berufsfeld, Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Überwachung, Veranstaltungshinweise, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Internet, Passau, Studium

„Waffenhändler“ Schünemann und seine Komplizen

Am 5. Juli 2009 gepostet von Susanne

Wie vor zwei Wochen berichtet (s. "Waffenhändler Schünemann", Beitrag v. 22.06.2009), hat das Innenministerium des Landes Niedersachsen, vertreten durch Herrn Innenminister Schünemann ca. 13.000 Waffen im Wert von 2,8 € verkauft. Nun wurde bekannt, dass der Verkauf alter Waffen auch in anderen … [Weiterlesen...] Über„Waffenhändler“ Schünemann und seine Komplizen

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prävention Stichworte: Prävention, Waffen, Waffenhandel

Amoklauf ohne Waffen

Am 4. Juli 2009 gepostet von Pia

Sie wollten "Leute wegklatschen", die Staatsanwaltschaft spricht von einem "Amoklauf ohne Waffen": Die Schweizer Schüler, die während einer Klassenfahrt in München fünf Personen angegriffen haben, sitzen wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft. Sie sind vorbestraft, auch ein … [Weiterlesen...] ÜberAmoklauf ohne Waffen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Strafvollzug Stichworte: Amok, Jugendgewalt, Jugendstrafrecht, zero tolerance

(China I) Schutzfunktionen im Wandel der Zeit

Am 2. Juli 2009 gepostet von Umut

Die chinesische Mauer ist eine historische Grenzbefestigung, die das chinesische Kaiserreich und seine Bevölkerung vor nomadischen Reitervölkern aus dem Norden schützen sollte. Sie ist mit ca 8.800 km Länge und auch hinsichtlich Volumen und Masse das größte Bauwerk der Welt. Der chinesische Name Li … [Weiterlesen...] Über(China I) Schutzfunktionen im Wandel der Zeit

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Überwachung Stichworte: China, Sicherheit

Waffenhändler Schünemann

Am 22. Juni 2009 gepostet von Susanne

Das niedersächsische Innenministerium hat in Chargen von einigen tausend Exemplaren seit dem vergangenen Jahr über 13.000 ausgediente Polizeiwaffen für 2,8 Millionen Euro verkauft. Aus rein rechnerischer Sicht ist der Verkauf nicht zu beanstanden, da Gelder, die für die Vernichtung von Waffen … [Weiterlesen...] ÜberWaffenhändler Schünemann

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Überwachung Stichworte: Amok, Gewaltprävention, Waffen

Gutachter kritisieren Terrorcamp-Gesetz

Am 2. Juni 2009 gepostet von Bertram

Gesinnungsjustiz, Sicherheitsstrafrecht, Bekämpfungsgesetzgebung, Politisches Strafrecht, Feindstrafrecht - alles Begriffe unterschiedlicher Akzentuierung ein und desselben Problems: Der Instrumentalisierung und Pervertierung des Rechts im Namen der Schutzfunktion des Staates seinen Bürgern … [Weiterlesen...] ÜberGutachter kritisieren Terrorcamp-Gesetz

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Terrorismus Stichworte: Feindstrafrecht, Strafrecht, Terrorbekämpfung, Terrorcamps

Nordkorea hebt Waffenstillstand auf

Am 27. Mai 2009 gepostet von Anna

Seit 1953 gibt es einen Waffenstillstand zwischen Nord- und Südkorea, der nun von den Nordkoreanern aufgehoben werden soll. Das ist die Reaktion auf eine Entscheidung von Südkorea künftig die Kontrolle der US-Initiative von nordkoreanischen Schiffen aktiv zu unterstützen und nicht mehr nur zu … [Weiterlesen...] ÜberNordkorea hebt Waffenstillstand auf

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Überwachung Stichworte: Atomwaffen, Koreakrieg, Waffenstillstand

Die Finanzkrise im Kontext der Entwicklungsländer

Am 26. Mai 2009 gepostet von Eileen

Welche Auswirkungen hat die Finanzkrise für die Entwicklungsländer? Die Staaten, welche den geringsten Teil dazu beigetragen haben, dass die Welt in eine derartige Lage kommt, sind am stärksten davon betroffen: Der Export aus Entwicklungsländern in Industrienationen wird voraussichtlich stark … [Weiterlesen...] ÜberDie Finanzkrise im Kontext der Entwicklungsländer

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Prävention, Recht und Gesetz, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Entwicklungshilfe, Entwicklungsländer, Finanzkrise, G-20, UN, Weltwirtschaft

Grenzen der Prävention

Am 24. Mai 2009 gepostet von Bertram

Am 19. Mai stellten Bundesinnenminister Schäuble und BfV-Präsident Fromm den neuen Verfassungsschutzbericht 2008 vor. Kernpunkte: Die gestiegene Gewaltbereitschaft von Links- und Rechtsextremisten, sowie die erhöhte Bedrohung durch den internationalen, islamistischen Terrorismus, der in Deutschland … [Weiterlesen...] ÜberGrenzen der Prävention

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Terrorismus Stichworte: Extremismus, Schäuble, Terrorcamps, Terrorismus, Verfassungsschutz, Verfassungsschutzbericht, Winfried Hassemer

3 Morde im Jahr

Am 18. Mai 2009 gepostet von Umut

Das ist die Bilanz des Jahres 2008 für München. Die Frage ist, ob diese Zahl uns sagt wie gut die Münchener Polizisten sind? Der Spiegel-Online Artikel von C. Neumann geht der Frage nach, wieso München die sicherste Stadt in Deutschland ist. Für alle Broken Windows Anhänger ein netter Artikel zum … [Weiterlesen...] Über3 Morde im Jahr

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Überwachung Stichworte: Broken Windows, München, PKS, Polizeistatistik

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden