Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungshinweise

Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“ (WiSe 23/24)

Am 21. Oktober 2023 gepostet von Christian Wickert Kommentar verfassen

Perspektiven der Kriminologie

Auch in diesem Jahr wird die Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“ im Dialog zwischen Sozialer Arbeit – Polizei – Justiz – Kriminologie" fortgesetzt. Die Veranstalter laden alle interessierten Zuhörer:innen im Wintersemester 2023/24 zu drei spannenden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“ (WiSe 23/24)

Kategorie: Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise

Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin

Am 5. Mai 2023 gepostet von Christian Wickert

Das Kriminologische Journal (KrimJ) und die Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK e.V.) laden ein zum kriminologischen Sommerfest am 01.07.2023 ab 16:00 Uhr an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Fritz-Sack-Preis verliehen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Berlin, Fritz Sack, GIWK, KrimJ, Marx

Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Am 14. September 2022 gepostet von Christian Wickert

Vortragsreihe "Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle"

Kriminolog*innen haben’s schwer: In der breiten Öffentlichkeit werden sie auf Spurensuche geschickt – weil Manchen der Unterschied zur Kriminalistik nicht klar ist –, an Hochschulen gelten sie oft als Anhängsel der Rechtswissenschaft. In den USA und Großbritannien ist die Kriminologie eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Hamburg, kritische Kriminologie, Veranstaltung

Ausstellung: „Im Gefängnis“

Am 10. Oktober 2020 gepostet von Christian Wickert

Ausstellung: Im Gefängnis Logo

Die Ausstellung "Im Gefängnis" wurde gemeinsam vom Deutschen Hygiene-Museum Dresden, dem Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum, Genf, und dem Musée des Confluences, Lyon konzipiert. Vom 26. September 2020 bis zum 31. Mai 2021 ist die Ausstellung in Dresden zu sehen. Die Kuratorinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ausstellung: „Im Gefängnis“

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Strafvollzug, Veranstaltungshinweise Stichworte: Ausstellung, Gefängnis, Gefangene, Strafe, Strafvollzug

Restorative Justice Film „To Germany, With Love“

Am 11. November 2019 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen der Internationalen Woche für Restorative Justice in Berlin wird am 20.11.19 der Dokumentarfilm „To Germany, With Love“ (Orig. The Worst Thing) in der Urania (Berlin) gezeigt. Der Restorative Justice Film begleitet die Aufarbeitung der Vergangenheit der US-Amerikanerin Kathleen Pequeño, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Restorative Justice Film „To Germany, With Love“

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Strafvollzug, Veranstaltungshinweise Stichworte: Film, Gerechtigkeit, RAF, Restorative Justice

CfP: Aktuelle Kriminologische Forschung

Am 2. Juli 2018 gepostet von Christian Wickert

Bei dem Netzwerk „Kriminologie in NRW“ handelt es sich um einen Zusammenschluss von Lehrenden und Forschenden unterschiedlicher Fachinstitutionen in Nordrhein-Westfalen. Das Netzwerk lädt ein zu der Tagung "Aktuelle Kriminologische Forschung", die sich vornehmlich an Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP: Aktuelle Kriminologische Forschung

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Call for Papers, Kriminalität, Kriminologie, NRW, Soziale Kontrolle, Soziologie, Universität Siegen

Veranstaltungshinweis: „Wer gehört dazu? Grenzziehungen durch Recht“

Am 8. Mai 2018 gepostet von Christian Wickert

Zum Sommersemester 2018 laden Centre Marc Bloch und WZB zur gemeinsamen Veranstaltungsreihe "Wer gehört dazu? Grenzziehungen durch Recht" ein. Grenzziehungen sind fundamentale Effekte modernen Rechts, die in- und exkludieren, differenzieren und identifizieren. Sie finden überall dort statt, wo das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungshinweis: „Wer gehört dazu? Grenzziehungen durch Recht“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Berlin, Exklusion, Grenze, Recht, Veranstaltung

Tagung: „Kriminologie des Visuellen“ – Programm und Anmeldung

Am 20. Februar 2018 gepostet von Christian Wickert

Vom 22. bis 23. März 2018 findet in Bielefeld die Tagung der Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK) "Kriminologie des Visuellen. Ordnungen des Sehens und der Sichtbarkeit im Kontext von Kriminalitätskontrolle und Sicherheitspolitiken" statt. Visualität ist ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tagung: „Kriminologie des Visuellen“ – Programm und Anmeldung

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Foto, Kriminalität, Sicherheit, Sichtbarkeit, Tagung, Visual Criminology, Visualisierung

Vortragsankündigung: Sveinung Sandberg zu „Narrative Criminology“ in der Vortragsreihe „Out of the Dark“

Am 13. Dezember 2017 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen der Lecture Series "Out of the Dark" an der Universität Hamburg spricht der norwegische Kriminologe Prof. Sveinung Sandberg (Universität Oslo) zu "Narrative Criminology". Sandberg ist Mitbegründer des internationalen und disziplinübergreifenden Forschernetzwerks der sogenannten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vortragsankündigung: Sveinung Sandberg zu „Narrative Criminology“ in der Vortragsreihe „Out of the Dark“

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Narrative Criminology, Universität Hamburg, Vortrag

Veranstaltung: Neurechte Gruppierungen als AdressatInnen für die Soziale Arbeit und politische Bildungsarbeit

Am 9. Juni 2017 gepostet von Silke Gary

Die Quadratur des Kreises - Neurechte Gruppierungen als AdressatInnen für die Soziale Arbeit und die politische Bildungsarbeit Neurechte Gruppierungen, wie etwa die „Identitäre Bewegung“ setzen auf jugendkulturelle Erscheinungs- und Mobilisierungsformen. Inhaltlich sind sie eindeutig extrem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltung: Neurechte Gruppierungen als AdressatInnen für die Soziale Arbeit und politische Bildungsarbeit

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Gewalt, Hamburg, Jugendkultur, Nazis, Recht, Veranstaltung

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“ (WiSe 23/24)
  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

13 Dez
Vortragsreihe: Perspektiven der Kriminologie – „Genau hinsehen, geduldig nachdenken und sich nicht dumm machen lassen“. 36 Jahre Forschung über Polizei – eine subjektive Zwischenbilanz (Öffentliche Abschiedsvorlesung)
13 Dez 23
Hamburg
31 Jan
Vortragsreihe: Perspektiven der Kriminologie – 100 Jahre Liselotte Pongratz | „Am Mädchen arbeiten – intersektionale Betrachtungen von Geschlecht im Zwangskontext“
31 Jan 24
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden