Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Prävention

Verschärfung des Waffenrechts – nicht intendierte Konsequenzen

Am 12. Mai 2009 gepostet von Christian Wickert

Wie Etta in einem Beitrag bereits berichtete, hat Wolfgang Bosbach (CDU) einen Vorschlag zur Verschärfung des Waffenrechts unterbreitet. Demnach sollen "menschenverachtende Schießspiele" wie Paintball verboten werden, da hier das Töten simuliert würde. Ohne Zweifel ist der Argumentation weniger … [Weiterlesen...] ÜberVerschärfung des Waffenrechts – nicht intendierte Konsequenzen

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Spaß und Unfug Stichworte: Bosbach, Waffen, Waffengesetz, Waffenrecht, Winnenden

Alles halb so schlimm

Am 11. Mai 2009 gepostet von Bertram

Der neue Präsident Obama hat bei seinem Amtsantritt im Januar sog. "harte Verhörmethoden" wie Schlafentzug und Waterboarding zwar vorerst verboten, doch prüft eine Task-Force bereits, ob das so bleiben soll. Den Folterknechten hat er jedenfalls Straffreiheit zugesichert, die Herausgabe der … [Weiterlesen...] ÜberAlles halb so schlimm

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Prävention, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Folter, Guantanamo Bay, Menschenrechte, Obama, Schlafentzug, Terrorismus

Verschärfung des Waffenrechts

Am 10. Mai 2009 gepostet von Etta

Große Hallen, stillgelegte Truppenübungsplätze oder abgelegene Wälder dienen den Paintballspielern als Schauplatz. Hier stehen sich Teams gegenüber und beschießen sich, gut verpackt in Overalls und Schutzmasken mit Farbbällen. Harmlose Freizeitgestaltung oder „Simulation des Tötens“, wie es … [Weiterlesen...] ÜberVerschärfung des Waffenrechts

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prävention Stichworte: Amoklauf, Gesetzgebung, Paintball, Waffen, Waffengesetz, Winnenden

Piraten – Schrecken der Weltmeere

Am 10. Mai 2009 gepostet von Eileen

Unter diesem Titel gibt es auf N24-online eine zweiteilige Reportage. Einfach im Suchfeld oben rechts den Titel eingeben und schon kann's losgehen! Weitere Beiträge zum Thema Piraten sind vorhanden. Captain Jack Sparrow ist zurück - aber zunehmend treiben auch gänzlich unromantische und skrupellose … [Weiterlesen...] ÜberPiraten – Schrecken der Weltmeere

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Prävention, Recht und Gesetz, Terrorismus, Verlinkenswertes, Video Stichworte: Afrika, Pirat, Schiff, Seeräuber

Medienkontrolle und Demokratieverständnis

Am 3. Mai 2009 gepostet von Christian Wickert

Hans Schmid ist Journalist und schreibt für Telepolis, zudem ist Herr Schmid Filmliebhaber und -kenner und erklärter Fan von Horrorfilmen. An Horrorfilmen reizt ihn die Subversivität des Genres und dass dort eine andere Art von Wirklichkeit gezeigt und verhandelt wurde als in den "realistischen" … [Weiterlesen...] ÜberMedienkontrolle und Demokratieverständnis

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention Stichworte: Bundesprüfstelle, FSK, Gewalt, Gewaltprävention, Horrorfilme, Jugendliche, Jugendschutz, Zensur

Provider unterzeichnen Vertrag zur Internetsperre – eine kritische Zusammenfassung

Am 18. April 2009 gepostet von Christian Wickert

Die Ausgangslage Am gestrigen Freitag haben Vertreter der fünf größten Internetserviceprovider in Deutschland (Deutsche Telekom, Vodafone/Arcor, Hansenet/Alice, Telefonica/O2 und Kabel Deutschland) den Vertrag Über die Erschwerung des Zugangs zu kinderpornografischen Inhalten im Internet mit dem … [Weiterlesen...] ÜberProvider unterzeichnen Vertrag zur Internetsperre – eine kritische Zusammenfassung

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Sexualdelinquenz, Überwachung Stichworte: Internet, Internetsperre, Kinderpornographie, Kindesmissbrauch, Missbrauch, Zensur

Jugendlicher Krimineller stellt repressive Kriminalpolitiker bloß

Am 7. April 2009 gepostet von Bertram

Wenn ich dann zu Hause aber mit meiner Mutter Streit habe und meiner Mutter eins auswischen will, indem ich nicht zur Schule gehe, dann geht meine Mutter in den Knast - oder wie? In der ARD-Talksendung Anne Will am gestrigen Sonntag zum Thema "Die Kinder-Gangster - Harte Hand statt sanfter Worte" … [Weiterlesen...] ÜberJugendlicher Krimineller stellt repressive Kriminalpolitiker bloß

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention Stichworte: Anne Will

Flaschenverbot auf dem Kiez

Am 6. April 2009 gepostet von Marie-Luise

Der Hamburger Innensenat plant ein Flaschenverbot auf der Hamburger Reeperbahn, da Glasflaschen in der Vergangenheit als Waffen bei Körperverletzung missbraucht wurden. Diesem Sicherheitsrisiko wollte Christoph Ahlhaus (CDU) begegnen, indem er an die Kiosk-, Imbiss- und Kneipenbesitzer appellierte, … [Weiterlesen...] ÜberFlaschenverbot auf dem Kiez

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Flaschenverbot, Kiez, Sicherheitsrisiko, St. Pauli

Über das Für und Wider von Internetsperren im Kampf gegen Kinderpornographie

Am 27. Februar 2009 gepostet von Christian Wickert

Seit nunmehr zwei Wochen ist in der deutschen Blogspähre eine Diskussion entbrannt über den Einsatz sogenannter Internetsperren im Kampf gegen die Kinderpornographie. Anstoß nahm die Diskussion an der Veröffentlichung eines Vertragsentwurfes zwischen der Bundesrepublik Deutschland vertreten durch … [Weiterlesen...] ÜberÜber das Für und Wider von Internetsperren im Kampf gegen Kinderpornographie

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Sexualdelinquenz, Überwachung Stichworte: Internet, Internetsperre, Kinderpornographie, Zensur

Bad Dog! Bad, bad dog!

Am 31. Januar 2009 gepostet von Ker

So oder ähnlich ist es wahrscheinlich jedem von uns schon mal geschehen: man eilt durch die Stadt, auf dem Weg zu einem wichtigen Termin, ist womöglich noch am Handy und schon ist es passiert. Man ist reingetreten. In einen Hundehaufen. Um solch unerfreulichen Ereignissen vorzubeugen, hat der … [Weiterlesen...] ÜberBad Dog! Bad, bad dog!

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Überwachung Stichworte: Broken Windows, Hundekot, Incivilities, James Q. Wilson, Kelling, Kriminalitätsfurcht

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden