In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Laura Struss, Hamburg Titel: Predictive Policing – Eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Predictive Policing – Eine Bestandsaufnahme für den deutschsprachigen Raum
Polizei
Call for Papers: Tagung Empirische Polizeiforschung XXIV
Der Arbeitskreis Empirische Polizeiforschung hat einen Call for Paper zur Jahrestagung 2020 veröffentlicht. Die Tagung zum Thema „Polizei in Ost und West. Organisationsstrukturen und -kulturen im 30. Jahr der deutschen Wiedervereinigung“ findet vom 2.-4. Juli 2020 in Aschersleben statt. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Papers: Tagung Empirische Polizeiforschung XXIV
Rezension: Kritik der Polizei
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Friederike Häuser, Hamburg. Titel: Kritik der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Kritik der Polizei
G20-Gipfel in Hamburg – Protest und Policing
Vom 09. bis 10. November 2018 fand unter dem Titel „Der Kontext lokaler Proteste“ die Jahrestagung des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung in Berlin statt. In dem von Daniela Hunold (Deutsche Hochschule der Polizei, Münster & Institut für Protest- und Bewegungsforschung) und Peter … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin G20-Gipfel in Hamburg – Protest und Policing
Rezension: The Rise of Big Data Policing
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Nils Zurawski, Hamburg. Titel: The Rise of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: The Rise of Big Data Policing
Call for Chapters: Sammelband zum Thema Cyberkriminologie
Thomas-Gabriel Rüdiger, Kriminologe und Dozent am Institut für Polizeiwissenschaft der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg und Prof. Dr. Petra Saskia Bayerl, Associate Professor an der Erasmus Universität Rotterdam, Rotterdam School of Management, planen die Veröffentlichung eines … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Chapters: Sammelband zum Thema Cyberkriminologie
Reportage: „Fick die Cops“ – Wieso hassen Rapper die Polizei?
https://www.youtube.com/watch?v=G5SqvZfp358 Vor einiger Zeit habe ich an dieser Stelle meine kleine Studie zur Darstellung der Polizei im deutschsprachigen Rap vorgestellt. Während es mir zunächst einmal um eine Bestandsaufnahme der Polizeibezüge im Rap ging, fragt die von STRG_F produzierte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reportage: „Fick die Cops“ – Wieso hassen Rapper die Polizei?
Radioreportage: Täter in Uniform – Polizeigewalt in Deutschland
Rodney King, Michael Brown, Eric Garner ... Wir alle haben uns längst an Meldungen über ungerechtfertigte, brutale und häufig tödlich ausgehende Übergriffe der US-amerikanischen Polizei auf zumeist afroamerikanische Bürger gewöhnt. Gangkriminalität, Verfügbarkeit von Schusswaffen und eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radioreportage: Täter in Uniform – Polizeigewalt in Deutschland
Rezension: Pre-Crime (2017, Film)
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Simon Egbert, Hamburg Titel: Pre-Crime Buch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Pre-Crime (2017, Film)
Rezension: The End of Policing
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Nils Zurawski, Hamburg Titel: The End of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: The End of Policing