Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Sicherheitsgesetzgebung

Kritik an Surveillance auf den Punkt gebracht: „Can They See My Dick?“

Am 6. April 2015 gepostet von Christian Wickert

John Oliver ist der Hofnarr Amerikas: er erlaubt sich in seiner wöchentlichen Show Last Week Tonight eine amüsante, manchmal infantile, aber stets kritische Sicht auf unbequemen Themen (wie z.B. das US-amerikanische Gefängnissystem). In der jüngsten Ausgabe seiner Show widmet sich John Oliver dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kritik an Surveillance auf den Punkt gebracht: „Can They See My Dick?“

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Spaß und Unfug, Überwachung, Video Stichworte: Edward Snowden, Gesetzgebung, John Oliver, NSA, PRISM, Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung, Surveillance, USA, X-Keyscore

Sicherheit ist Supergrundrecht

Am 17. Juli 2013 gepostet von Christian Wickert

Am gestrigen Dienstag erteilte Innenminister Hans-Peter Friedrich auf einer Sondersitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) des Bundestages Aufschluss über seine auf der USA-Reise gewonnenen Erkenntnisse über den Einsatz des Spähprogrammes PRISM durch den US-amerikanischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sicherheit ist Supergrundrecht

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Spaß und Unfug, Terrorismus, Überwachung Stichworte: Datenschutz, Freiheit und Sicherheit, Grundrechte, Sicherheitsgesetzgebung

„Freiheit oder Sicherheit“

Am 6. September 2011 gepostet von Susanne

Heute Abend strahlt ARTE um 20:15 Uhr die Dokumentation "Freiheit oder Sicherheit" aus. Der Film soll die Anti-Terror-Gesetzgebung nach den Anschlägen vom 11.07.2001, Madrid, London im Hinblick auf Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Sicherheit und Demokratie diskutieren. [Update, 07.09.2010: Video … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Freiheit oder Sicherheit“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Terrorismus, Video Stichworte: Arte, Fernsehen, Freiheit und Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung, War On Terror

Veranstaltungshinweis: Humboldt Lecture – Terrorismus und Demokratie – israelische und deutsche Perspektiven

Am 29. November 2010 gepostet von Christian Wickert

Am Freitag, den 3. Dezember 2010 findet ab 18:00 Uhr im Rahmen der Humboldt Lecture in Kooperation mit der Alexander von Humboldt Stiftung ein Informationsabend zum Thema "Terrorismus und Demokratie – israelische und deutsche Perspektiven" statt. Als Sprecher sind u.a. Prof. Dr. Dr. h.c. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungshinweis: Humboldt Lecture – Terrorismus und Demokratie – israelische und deutsche Perspektiven

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Terrorismus, Veranstaltungshinweise Stichworte: Demokratie, Freiheit und Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung, Terrorismus

Angst vor der Politik mit der Angst

Am 28. November 2010 gepostet von Gisela

Der freie Journalist Mario Sixtus ruft unter http://wirhabenkeineangst.de/ dazu auf, kühlen Kopf in Sachen Terrorwarnungen zu bewahren. Angst sei kein guter Ratgeber und Panikmache der falsche Weg bzw. ein Mittel Freiheitsrechte einzuschränken. Mit seiner Aktion lädt er zu persönlichen Bekenntnissen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angst vor der Politik mit der Angst

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Terrorismus Stichworte: Freiheit und Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung, Terrorismus, Terrorismusbekämpfung

„Die Sicherungsverwahrung ist eine Inhaftierung für noch nicht begangene Straftaten“

Am 12. April 2010 gepostet von Christian Wickert

In einem lesenswerten Beitrag berichtet das Online-Magazin chrismon über die Praxis der Sicherungsverwahrung: Für immer eingesperrt (chrismon.de, 04/2010) Schon 1998 hatte der Bundestag die ­Gesetze verändert. Bis dahin endete die ­Sicherungsverwahrung nach spätestens zehn Jahren - nun kann sie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Die Sicherungsverwahrung ist eine Inhaftierung für noch nicht begangene Straftaten“

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Strafvollzug Stichworte: Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung, Sicherheitsverwahrung

Freiheit und Sicherheit: Angst essen Seele auf

Am 8. Dezember 2007 gepostet von Christian Wickert

Im Merkur schreibt Michael Stolleis unter der Überschrift "Angst essen Seele auf" über den Wandel des Rechtsstaates im Zuge verschärfter Sicherheitsgesetzgebung nach 9/11. Seine umfangreichen Erörterungen, wie viel Sicherheit die freiheitliche Gesellschaft verträgt, setzen sich mit vielen in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Freiheit und Sicherheit: Angst essen Seele auf

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Terrorismus Stichworte: 9/11, Freiheit, Grundgesetz, Prävention, Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden