Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kreative Kriminalprävention

Am 9. Januar 2009 gepostet von Ker

Quelle: http://www.dailymail.co.uk/news/article-1095618/Fire-eaters-stilt-walkers-booked-Christmas--stop-drunks-fighting.htmlUm die Straßenkriminalität – insbesondere während der Weihnachtszeit – besser in den Griff zu bekommen, hat sich laut eines Berichtes der BBC die Polizei des englischen Ortes Staffordshire etwas ganz besonderes einfallen lassen: sie hat Jongleure, Feuerspucker und andere Straßenkünstler angestellt in der Hoffnung, dass

the bizarre sight will distract revellers and prevent them from becoming embroiled in drunken violence.

Staffordshire ist aber nicht die einzige Ortschaft Englands, die sich solch kreativer Präventionsstrategien bedient. Die Dailymail (UK) schreibt:

Officers in Bolton last month handed out children’s bubble blowers, while Devon police gave free flip-flops to women in high heels to prevent them falling over. Manchester police have previously dished out lollipops to stop people shouting in the street.

Diese Policing-Strategien mögen vielleicht ein wenig merkwürdig oder lachhaft anmuten, aber die Polizei Staffordshires zeigt sich begeistert:

The operation was a great success and had the desired effect of vastly reducing the number of arrests officers had to make during the evening.

Ich bin gespannt, wie lange es noch dauert bis auf der Hamburger Reeperbahn die ersten Lollipops verteilt werden…

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

CfP: Critical Legal Conference 2015 ‘Law, Space and the Political’ Kartographie der Gewalt Polizei-Weblog

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug Stichworte: Kriminalität, Kriminalprävention, Policing

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden