Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltung

Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Am 14. September 2022 gepostet von Christian Wickert

Vortragsreihe "Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle"

Kriminolog*innen haben’s schwer: In der breiten Öffentlichkeit werden sie auf Spurensuche geschickt – weil Manchen der Unterschied zur Kriminalistik nicht klar ist –, an Hochschulen gelten sie oft als Anhängsel der Rechtswissenschaft. In den USA und Großbritannien ist die Kriminologie eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Hamburg, kritische Kriminologie, Veranstaltung

Veranstaltungshinweis: „Wer gehört dazu? Grenzziehungen durch Recht“

Am 8. Mai 2018 gepostet von Christian Wickert

Zum Sommersemester 2018 laden Centre Marc Bloch und WZB zur gemeinsamen Veranstaltungsreihe "Wer gehört dazu? Grenzziehungen durch Recht" ein. Grenzziehungen sind fundamentale Effekte modernen Rechts, die in- und exkludieren, differenzieren und identifizieren. Sie finden überall dort statt, wo das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungshinweis: „Wer gehört dazu? Grenzziehungen durch Recht“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Berlin, Exklusion, Grenze, Recht, Veranstaltung

Veranstaltung: Neurechte Gruppierungen als AdressatInnen für die Soziale Arbeit und politische Bildungsarbeit

Am 9. Juni 2017 gepostet von Silke Gary

Die Quadratur des Kreises - Neurechte Gruppierungen als AdressatInnen für die Soziale Arbeit und die politische Bildungsarbeit Neurechte Gruppierungen, wie etwa die „Identitäre Bewegung“ setzen auf jugendkulturelle Erscheinungs- und Mobilisierungsformen. Inhaltlich sind sie eindeutig extrem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltung: Neurechte Gruppierungen als AdressatInnen für die Soziale Arbeit und politische Bildungsarbeit

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Gewalt, Hamburg, Jugendkultur, Nazis, Recht, Veranstaltung

Veranstaltungshinweis: Mediation in Interkulturellen Konflikten – Restorative Justice in Intercultural Conflicts

Am 27. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Das Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung veranstaltet zusammen mit dem European Forum for Restorative Justice (Leuven, Belgien) am 2. Juni 2017 im GLS Campus in Berlin eine internationale RJ-Konferenz zum Thema "Mediation in interkulturellen Konflikten – Restorative Justice … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungshinweis: Mediation in Interkulturellen Konflikten – Restorative Justice in Intercultural Conflicts

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Flüchtlinge, Krise, Restorative Justice, TOA, Veranstaltung

Veranstaltungshinweis: Migration und nachhaltige Entwicklung: Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten: Antworten für die G20

Am 27. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Am Montag, den 15. Mai 2017 laden die Welthungerhilfe und die Society for International Development (SID Hamburg) zur Podiumsdiskussion "Migration und nachhaltige Entwicklung Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten: Antworten für die G20" ab 18:00 Uhr in das Museum für Völkerkunde Hamburg … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungshinweis: Migration und nachhaltige Entwicklung: Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten: Antworten für die G20

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Armut, Flucht, G20, Krieg, Migration, Veranstaltung

Rechtssoziologische Vorlesungsreihe „Die sozialen Bedingungen des Rechts“

Am 22. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Das Centre Marc Bloch veranstaltet im Sommersemester 2017 in Kooperation mit der Justistischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin eine rechtssoziologische Vorlesungsreihe unter dem Titel "Die sozialen Bedingungen des Rechts". Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, den 25. April … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rechtssoziologische Vorlesungsreihe „Die sozialen Bedingungen des Rechts“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Berlin, Forschung, Veranstaltung

CfP: „Hass – eine interdisziplinäre Betrachtung gesellschaftlicher Zerwürfnisse“

Am 27. Dezember 2016 gepostet von Christian Wickert

Die Initiatoren der wissenschaftlichen Tagung der Hans-Böckler-Stiftung zum Thema "Hass – eine interdisziplinäre Betrachtung gesellschaftlicher Zerwürfnisse" rufen alle Interessierte dazu auf, Beiträge für die Veranstaltung vom 20. bis 22.03.2017 in Kassel einzureichen. Abstracts (max. 500) … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP: „Hass – eine interdisziplinäre Betrachtung gesellschaftlicher Zerwürfnisse“

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg. Stichworte: Böse, Emotionen, Tagung, Veranstaltung

CfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop

Am 1. November 2016 gepostet von Lars

Initiatoren: Dr. Jens Hälterlein, Centre for Security and Society, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Dr. Lars Ostermeier, Wiener Zentrum für sozialwissenschaftliche Sicherheitsforschung Zeitpunkt: 16.-17. März 2017, Ort: Universität Freiburg. Technologien zur Identifikation potentieller … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop

Kategorie: Call for Papers, Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Gewaltkriminalität, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Sicherheitspolitk, Strafjustiz, Strafvollzug, Terrorismus, Überwachung, Veranstaltungshinweise, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Gefahrenabwehr, Kontrolle, Predictive Policing, Prognose 1. Mai, Veranstaltung, Workshop

Veranstaltungsreihe zu Distanzierung / Ausstieg Rechts

Am 23. August 2016 gepostet von Silke Gary

In der Veranstaltungsreihe „Keine_r darf verloren gehen?!“ werden in aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen und mit Blick auf wissenschaftliche Hintergründe pädagogische und bildungspolitische Interventionsmöglichkeiten diskutiert. Montag 05.09.2016, 19 - 21 Uhr „»Hate Speech« ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungsreihe zu Distanzierung / Ausstieg Rechts

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prävention, Veranstaltungshinweise Stichworte: Extremismus, Hasskommentare, hate crime, Internet, Intervention, Jugendkultur, Prävention, Rechtsextremismus, Veranstaltung

Veranstaltungshinweis: Brasilien zwischen Fußball-WM und Olympischen Spielen

Am 22. März 2016 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen der Romerotage 2016, die dem Motto 'Vom Mut der Gewalt zu widerstehen' unterstehen, diskutieren Dr. Jan Curschmann, Jan Erler und Dennis Pauschinger die wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens und die Innere Sicherheit des Gastgeberlandes der Fußball-WM 2014 und der Olympischen Spiele 2016. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungshinweis: Brasilien zwischen Fußball-WM und Olympischen Spielen

Kategorie: Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Veranstaltungshinweise Stichworte: Brasilien, Fußball, Hamburg, Olympia, Sicherheit, Veranstaltung, WM

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden