Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Sex Offender Laws in the US

Am 1. April 2008 gepostet von Andreas Prokop

Hier gibt es einen Human Rights Watch Bericht über den Umgang mit Sexualstraftätern in den USA. Prof. Dr. Pfäfflin vom Universitätsklinikum Ulm hat ihn freundlicherweise den Partizipanten seines Vortrags “Von tierischen und menschlichen Raubtieren” anlässlich der Tagung “Gefährliche Menschenbilder” in Bielefeld zukommen lassen.

humanrightswatch-sexualoffenders.pdf

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Human Rights Watch veröffentlicht World Report 2011 Default ThumbnailUSA in den UN-Menschenrechtsrat aufgenommen Human Rights Watch – World Report 2008

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Menschenrechte, Prävention, Publikationen, Recht und Gesetz, Sexualdelinquenz, Strafjustiz, Überwachung Stichworte: Gesetzgebung, Human Rights Watch, Pfäfflin, Sexualstraftäter, USA

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Immer informiert mit der Sexualstraftäter-App fürs iPhone - Citronengras sagt:
    26. Juli 2009 um 14:14 Uhr

    […] Man sollte nicht vergessen, dass man in den USA schon als Kind ein “Sex Offender” sein. Es gibt Fälle, in denen von Minderjährigen selbst gemachte Handy-Nacktbilder zu einer Klage wegen Kinderpornographie geführt haben. Anderswo werden “Doktorspiele” von Kindern als pervers markiert. Aus einem Dokument zum Thema von Human Rights Watch[1]: […]

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden