Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Gewaltprävention

Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion – Jugendgewalt – (K)ein Thema?

Am 19. Juni 2014 gepostet von Christian Wickert

Die Humanistische Union (Landesverband Hamburg) lädt am 02. Juli 2014 ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Jugendgewalt. Unter dem Titel: Jugendgewalt – (K)ein Thema? diskutieren zum Verhältnis von Bürgerrechten, Freiheit und Sicherheit Dr. Christian Böhm, Leiter der Beratungsstelle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion – Jugendgewalt – (K)ein Thema?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Veranstaltungshinweise Stichworte: Bürgerrechte, Freiheit und Sicherheit, Gewalt, Gewaltprävention, Humanistische Union, Jugendgewalt, Jugendkriminalität, Veranstaltungshinweis

Gastbeitrag von Dr. Ingo Diedrich: „Die Kontrolltheorie nach Travis Hirschi – Eine Diskussionvorlage“

Am 7. März 2013 gepostet von Christian Wickert

Vor wenigen Tagen erhielt ich den Hinweis auf ein Diskussionspapier von Dr. Ingo Diedrich zur Kontrolltheorie von Travis Hirschi und die Anknüpfungspunkte dieser Theorie für zeitgenössische Gewaltpräventionsprogramme. Herr Dr. Diedrich schrieb mir Seit über 40 Jahren nimmt dieser Ansatz einen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gastbeitrag von Dr. Ingo Diedrich: „Die Kontrolltheorie nach Travis Hirschi – Eine Diskussionvorlage“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologen, Kriminologie allg., Prävention, Theorien Stichworte: Gewaltprävention, Jugendgewalt, Kontrolltheorie, Soziale Kontrolle, Travis Hirschi

Bundesliga-Wochenende in Deutschland

Am 28. September 2010 gepostet von Susanne

Die Bilanz: Panik im Weser-Stadion, ein Anhänger des Hamburger Sportvereins liegt noch immer im künstlichen Koma, der Bahnhof in Rostock musste 45 Min gesperrt werden, als der Fanzug aus Braunschweig ihn zu erreichen versuchte, in Leverkusen mussten sich weibliche Gästefans bis auf die Unterwäsche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bundesliga-Wochenende in Deutschland

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz Stichworte: Bremen, Fußball, Gewaltprävention, Hamburg, Hooligans, Polizei

Neuerscheinungen in der Reihe “Hamburger Studien zur Kriminologie und Kriminalpolitik”

Am 27. Juli 2010 gepostet von Christian Wickert

In der Reihe Hamburger Studien zur Kriminologie und Kriminalpolitik des LIT Verlags sind kürzlich drei Werke Hamburger KriminologInnen erschienen, die sich mit relevanten und aktuellen Phänomenen der Kriminologie befassen. Hierbei handelt es sich zum Einen um Mareile Kaufmanns Bestandsaufnahme … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuerscheinungen in der Reihe “Hamburger Studien zur Kriminologie und Kriminalpolitik”

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Kriminologie allg., Publikationen, Terrorismus Stichworte: Buchbesprechung, Gewaltprävention, Grenzkontrolle, Hamburg, Minutemen, Publikation, Racial Profiling, USA, Vigilantismus

Aktionsbündnis Winnenden ruft zur Entsorgung von Killerspielen auf

Am 18. Oktober 2009 gepostet von Christian Wickert

Angehörige der Opfer des Amoklaufes von Winnenden haben Jugendliche und Eltern zur Entsorgung sog. Killerspiele aufgerufen. Zu diesem Zweck positionerte das Aktionsbündnis Winnenden am 17.10.2009 vor der Oper in Stuttgart einen großen Container. Der Erfolg der Aktion muss aus Sicht der Organisatoren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktionsbündnis Winnenden ruft zur Entsorgung von Killerspielen auf

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Video Stichworte: Gewaltprävention, Stuttgart, Winnenden

Der außengeleitete Mensch und die Gewaltprävention

Am 22. September 2009 gepostet von Andreas Prokop

Heute wäre der Soziologe David Riesman 100 Jahre alt geworden. Er ist mit einer Typenlehre bekannt geworden, die drei Charaktere beschreibt: den traditionellen, den innengeleiteten und den außengeleiteten Menschen. Differenzen mit dem impliziten Selbstveständnis rufen im ersten Fall Scham, im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der außengeleitete Mensch und die Gewaltprävention

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prävention, Theorien Stichworte: David Riesman, Gewaltprävention, Theorie

Schreibt mehr Briefe! – Ein Mittel zum häuslichen Frieden

Am 5. August 2009 gepostet von Christian Wickert

Ein Hinweis zur häuslichen Konfliktregelung aus dem Jahre 1893: Nichts stört den häuslichen Frieden mehr, als heftig sich äußernde Meinungsverschiedenheiten; besitzen doch die wenigsten Menschen jenen Grad ethischer Kultur, der sie in den Stand setzt, die Ansichten Anderer ruhig anzuhören, ruhig zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schreibt mehr Briefe! – Ein Mittel zum häuslichen Frieden

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prävention, Publikationen Stichworte: Gewalt, Gewaltprävention, Konfliktmanagement, Prävention

Waffenhändler Schünemann

Am 22. Juni 2009 gepostet von Susanne

Das niedersächsische Innenministerium hat in Chargen von einigen tausend Exemplaren seit dem vergangenen Jahr über 13.000 ausgediente Polizeiwaffen für 2,8 Millionen Euro verkauft. Aus rein rechnerischer Sicht ist der Verkauf nicht zu beanstanden, da Gelder, die für die Vernichtung von Waffen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Waffenhändler Schünemann

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Überwachung Stichworte: Amok, Gewaltprävention, Waffen

Medienkontrolle und Demokratieverständnis

Am 3. Mai 2009 gepostet von Christian Wickert

Hans Schmid ist Journalist und schreibt für Telepolis, zudem ist Herr Schmid Filmliebhaber und -kenner und erklärter Fan von Horrorfilmen. An Horrorfilmen reizt ihn die Subversivität des Genres und dass dort eine andere Art von Wirklichkeit gezeigt und verhandelt wurde als in den "realistischen" … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Medienkontrolle und Demokratieverständnis

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention Stichworte: Bundesprüfstelle, FSK, Gewalt, Gewaltprävention, Horrorfilme, Jugendliche, Jugendschutz, Zensur

schulische Gewaltprävention

Am 4. Dezember 2007 gepostet von Christian Wickert

Im Spiegel vergangener Woche (Der Spiegel 48/2007) wird in dem Artikel "Unwillig und überfordert" über den vereitelten Amoklauf zweier Schüler am Kölner Georg-Büchner-Gymnasium berichtet. Die zwei Gymnasiasten hatten offensichtlich einen Amoklauf an ihrer Schule geplant, waren von ihrem Vorhaben … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin schulische Gewaltprävention

Kategorie: Berufsfeld, Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prävention Stichworte: Amoklauf, Berufsfeld, Gewaltprävention, Intervention

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Criminal Futures: Predictive Policing and Everyday Police Work
  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden