Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Tagung

Call for Papers: Tagung Empirische Polizeiforschung XXIV

Am 13. Januar 2020 gepostet von Christian Wickert

Logo Empirische Polizeiforschung

Der Arbeitskreis Empirische Polizeiforschung hat einen Call for Paper zur Jahrestagung 2020 veröffentlicht. Die Tagung zum Thema „Polizei in Ost und West. Organisationsstrukturen und -kulturen im 30. Jahr der deutschen Wiedervereinigung“ findet vom 2.-4. Juli 2020 in Aschersleben statt. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Papers: Tagung Empirische Polizeiforschung XXIV

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg. Stichworte: Call for Papers, Empirische Polizeiforschung, Polizei, Tagung, Wiedervereinigung

Video-Dokumentation: 1. Antiprohibitionistischer Kongress des Schildower Kreises

Am 23. Dezember 2019 gepostet von Christian Wickert

Am 8. November 2019 fand der 1. Antiprohibitionistischer Kongress unter dem Titel Der Schaden der Prohibition organisiert vom Schildower Kreis in Frankfurt am Main statt. Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Polizei diskutierten die Folgen der globalen Drogenprohibition und alternative … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Video-Dokumentation: 1. Antiprohibitionistischer Kongress des Schildower Kreises

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen, Prohibition, Schildower Kreis, Tagung, Video

Tagung: „Kriminologie des Visuellen“ – Programm und Anmeldung

Am 20. Februar 2018 gepostet von Christian Wickert

Vom 22. bis 23. März 2018 findet in Bielefeld die Tagung der Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK) "Kriminologie des Visuellen. Ordnungen des Sehens und der Sichtbarkeit im Kontext von Kriminalitätskontrolle und Sicherheitspolitiken" statt. Visualität ist ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tagung: „Kriminologie des Visuellen“ – Programm und Anmeldung

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Foto, Kriminalität, Sicherheit, Sichtbarkeit, Tagung, Visual Criminology, Visualisierung

CfP: „Hass – eine interdisziplinäre Betrachtung gesellschaftlicher Zerwürfnisse“

Am 27. Dezember 2016 gepostet von Christian Wickert

Die Initiatoren der wissenschaftlichen Tagung der Hans-Böckler-Stiftung zum Thema "Hass – eine interdisziplinäre Betrachtung gesellschaftlicher Zerwürfnisse" rufen alle Interessierte dazu auf, Beiträge für die Veranstaltung vom 20. bis 22.03.2017 in Kassel einzureichen. Abstracts (max. 500) … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP: „Hass – eine interdisziplinäre Betrachtung gesellschaftlicher Zerwürfnisse“

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg. Stichworte: Böse, Emotionen, Tagung, Veranstaltung

CfP: Critical Legal Conference 2015 ‘Law, Space and the Political’

Am 21. Mai 2015 gepostet von Christian Wickert

Vom 3. bis 5. September findet in Breslau die Critical Legal Conference 2015  statt. Die Veranstaltung steht unter der Überschrift ‘Law, Space and the Political’. Die Veranstalter haben den Call for Papers veröffentlicht und bitten, Abstracts zu den einzelnen Themensträngen der Tagung einzureichen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP: Critical Legal Conference 2015 ‘Law, Space and the Political’

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Call for Papers, Polen, Policing, Protest, Tagung

Die Zukunft der Gegenwart – ein Tagungsbericht

Am 15. Mai 2010 gepostet von Andreas Prokop

Vom 7.-9.5.2010 fand in Frankfurt im ehemaligen IG-Farben-Komplex eine Tagung unter obigem Titel statt. Gerade wegen der dort vertretenen kritischen Perspektive gegenüber der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung scheinen mir hier genügend Berührungspunkte zu einer sich kritisch verstehenden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Zukunft der Gegenwart – ein Tagungsbericht

Kategorie: Allgemein, Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse Stichworte: Psychoanalyse, Psychologie, Tagung

Common Session (Herbst 2009) in Rotterdam

Am 14. Oktober 2009 gepostet von Christian Wickert

Vom 18. bis 20. November 2009 findet auf dem Gelände der Erasmus University Rotterdam - Campus Woudestein die diesjährige zweite Common Session in Critical Criminology statt. Die diesjährige Hersttagung steht ganz im Zeichen des 25-jährigen Bestehens der Tagungsreihe. Im Herbst 1984 fand die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Common Session (Herbst 2009) in Rotterdam

Kategorie: Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse Stichworte: Common Session, Kongress, Niederlande, Rotterdam, Tagung

Tagung in Wustrau

Am 29. August 2009 gepostet von Andreas Prokop

Vom 9.-11. Oktober findet in Wustrau an der Deutschen Richterakademie die jährliche Tagung des Forum Justizgeschichte e.V. statt, diesmal unter dem Titel "Leben am Rand der Gesellschaft - soziale Ausgrenzung und Integration durch Arbeit in der neueren deutschen Rechtsgeschichte". Dabei steht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tagung in Wustrau

Kategorie: Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse Stichworte: Arbeit, Asozialität, Kriminalisierung, Tagung

Kritisch-kriminologische Zeitdiagnosen: Pre-Crime und Post Criminology? – Tagungsankündigung und Call for Papers

Am 6. Mai 2009 gepostet von Christian Wickert

Anlässlich des 40jährigen Bestehens des Kriminologischen Journals veranstaltet das Institut für Rechts- & Kriminalsoziologie (Wien) sowie das Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt vom 10-12. Dezember 2009 in Wien die Tagung Kritisch-kriminologische Zeitdiagnosen: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kritisch-kriminologische Zeitdiagnosen: Pre-Crime und Post Criminology? – Tagungsankündigung und Call for Papers

Kategorie: Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse Stichworte: Kriminologie, KrimJ, kritische Kriminologie, Tagung, Veranstaltung, Wien

Webseite: Common Study Programme in Critical Criminology

Am 10. Februar 2009 gepostet von Christian Wickert

Gestern wurde ich freundlicherweise von Matt Hinds-Aldrich aus Kent darauf hingewiesen, dass eine (vorläufige) Webseite existiert, deren Macher sich der Programmankündigung und Koordination der Common Study Sessions verschrieben haben. This blog has been set up in the interim period while a Common … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Webseite: Common Study Programme in Critical Criminology

Kategorie: Allgemein Stichworte: Common Session, Common Study Programme in Critical Criminology, Kongress, Tagung, Veranstaltung

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden