Nicht nur im vergangenen Jahr haben die auf eine Auseinandersetzung zwischen Mitgliedern der Hells Angels und der Türstehervereinigung United Tribuns folgende Großrazzia im Rockermilieu sowie die vermutete Unterstützung des Motorradclubs durch hessische Polizeibeamte für zahlreiche Medienberichte … [Weiterlesen...] ÜberGastbeitrag: Rockerkriminalität – Provokation und Aggression als subkulturelle Elemente
Gewaltkriminalität
80. Geburtstag von Lord Ralf Dahrendorf
Anlässlich des 80. Geburtstages von Lord Ralf Dahrendorf am 1.Mai 2009 erscheint heute ein Beitrag von Jens Hacke in der Süddeutschen Zeitung. Die Theorie allein lieferte ihm nie genug Atemluft, und so wurde Dahrendorf im Gegensatz zu seinen Generationsgenossen Luhmann und Habermas kein … [Weiterlesen...] Über80. Geburtstag von Lord Ralf Dahrendorf
PKS 2007
Vor wenigen Tagen haben Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und der Vorsitzende der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder, der Innenminister des Landes Brandenburg, Jörg Schönbohm in Berlin die polizeiliche Kriminalstatistik 2007 vorgestellt. In der PKS 2007 ist ein … [Weiterlesen...] ÜberPKS 2007
Computerspiele und Gewalt
Es ist ein scheinbar niemals enden wollender Streit unter Medienwissenschaftlern, Psychologen, Pädagogen, Kriminologen und den Fans von Computer- und Videospielen: Sobald ein als gewalttätig eingestuftes Computerspiel auf dem Markt erscheint oder bei einem jugendlichen Gewalttäter sog. Killer-Spiele … [Weiterlesen...] ÜberComputerspiele und Gewalt
Vortragsreihe „Gewalt und Moderne“ Januar bis April 2008
Im Hamburger Institut für Sozialforschung findet von Januar bis April 2008 eine Vortragsreihe zu dem Thema: "Gewalt und Moderne" statt. In der Ankündigung hierzu heisst es: Einiges spricht dafür, das Projekt der Moderne auch als das geschichtliche Unterfangen einer Selbstzivilisierung zu … [Weiterlesen...] ÜberVortragsreihe „Gewalt und Moderne“ Januar bis April 2008