Seit Jahren wird auf Criminologia gegen den Einsatz von Überwachungskameras gewettert: Sie würden einen erheblichen Eingriff in Freiheitsrechte darstellen und dabei nahezu keine Kriminalität verhindern. Nun ja, eben nur nahezu – das unten stehende GIF zeigt die Ausnahme von der Regel. Ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Augen-Blicke: Erwischt!
Devianz und Kriminalität
CfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop
Initiatoren: Dr. Jens Hälterlein, Centre for Security and Society, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Dr. Lars Ostermeier, Wiener Zentrum für sozialwissenschaftliche Sicherheitsforschung Zeitpunkt: 16.-17. März 2017, Ort: Universität Freiburg. Technologien zur Identifikation potentieller … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop
It’s not blood, it’s red – Gewaltdarstellungen in den Filmen von Quentin Tarantino
Julian Palmer liefert ein anschauliches Video-Essay über die Gewaltdarstellung in den Filmen von Regisseur Quentin Tarantino. Allen an Popular Studies und Mediensoziologie/-kriminologie Interessierten sei auch sein YouTube-Kanal, The Discarded Image, empfohlen mit weiteren interessanten Beiträgen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin It’s not blood, it’s red – Gewaltdarstellungen in den Filmen von Quentin Tarantino
Graffiti-Adbusting: Ein wenig Swag in der Hamburger U-Bahn
Gesehen in der U2 #hochbahn #hvv #hamburg pic.twitter.com/1qpbHlBBvV — Ken Brause (@KenBrause) 17. August 2016 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Graffiti-Adbusting: Ein wenig Swag in der Hamburger U-Bahn
Sammelrezensionen zweier Bücher zur Kriminologie des Sports (Groombridge, Sports Criminology, 2016 & Pielke, The Edge, 2016)
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Eine Doppelrezension, passend zu den Spielen in Rio, aber nicht nur da … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sammelrezensionen zweier Bücher zur Kriminologie des Sports (Groombridge, Sports Criminology, 2016 & Pielke, The Edge, 2016)
Rezension: Mit dem IS verhandeln? Neue Lösungen für Syrien und den Terrorismus
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Mit dem IS verhandeln? Neue Lösungen für Syrien und den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Mit dem IS verhandeln? Neue Lösungen für Syrien und den Terrorismus
Autorengespräch: Gewalt und Mimikry – Vom frühen Trauma zum Amoklauf
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Gewalt und Mimikry – Vom frühen Trauma zum Amoklauf Autor: Andreas … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Autorengespräch: Gewalt und Mimikry – Vom frühen Trauma zum Amoklauf
Völkermord und Opportunismus
Vor kurzem hat der Deutsche Bundestag die Massaker, die die Türken an den Armeniern verübten, als Völkermord bezeichnet und sich damit vor allem mit dem türkischen Staatschef Erdogan angelegt. Den konnte man noch nie leiden. Naja, immerhin ist man ja auf eine Zusammenarbeit mit ihm in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Völkermord und Opportunismus
Augenblicke: Stay fit and slim
'Betty Draper' empfahl in den 1940er Jahren: "Stay fit and slim by taking amphetamine." This magic powder does more than disperse unwanted fat it purifies and enriches the blood, it tones up the entire system and makes you feel better in health in every way. It even gives you energy to carry on … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Augenblicke: Stay fit and slim
Rezension: Eine kriminologische Fallstudie zum Hamburger Rotlichtmilieu
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: "Es ist viel Wahres dran, es ist viel Bullshit dran ..." – Eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Eine kriminologische Fallstudie zum Hamburger Rotlichtmilieu