Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Sebastian Scheerer

Buchrezension: The Incompatibility of Global Anti-Money Laundering Regimes with Human and Civil Rights

Am 20. April 2021 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Sebastian Scheerer, Hamburg Titel: The … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Buchrezension: The Incompatibility of Global Anti-Money Laundering Regimes with Human and Civil Rights

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Menschenrechte, Recht und Gesetz, Rezension, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Geldwäsche, Gesetzgebung, Kapitalismus, Menschenrechte, Sebastian Scheerer, Überwachung

Rezension: Collapse of the Global Order on Drugs: From UNGASS 2016 to Review 2019

Am 21. März 2019 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Sebastian Scheerer, Hamburg. Titel: Collapse of the … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Collapse of the Global Order on Drugs: From UNGASS 2016 to Review 2019

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminologie allg., Rezension Stichworte: Drogenpolitik, Politik, Prohibition, Sebastian Scheerer, UN

Publikation: European Group Anthology „Critique and Dissent“

Am 5. August 2013 gepostet von Christian Wickert

1973 fand in Florenz die erste Konferenz der European Group for the Study of Deviance and Social Control  statt. Die diesjährige Konferenz in Oslo (29. August - 1. September) markiert das 40-jährige Bestehen der Gruppe. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlicht die European Group unter dem Titel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Publikation: European Group Anthology „Critique and Dissent“

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: European Group for the Study of Deviance and Social Control, Jock Young, kritische Kriminologie, René van Swaaningen, Sebastian Scheerer, Stanley Cohen

IKS Working Paper | 002 ist online

Am 3. März 2011 gepostet von Christian Wickert

Seit heute steht die zweite Ausgabe der im Januar gestarteten Working Paper Series des Instituts für Kriminologische Sozialforschung online: Sebastian Scheerer (2011) Agonaler Autismus und diskrepante Interpunktion. Zwei Restriktionen im Umgang mit terroristischer Gewalt In diesem IKS Working … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin IKS Working Paper | 002 ist online

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Publikationen, Terrorismus Stichworte: Download, IKS, Publikation, Sebastian Scheerer, Terrorismus, Universität Hamburg, Working Paper Series

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden