Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Doku: Jack the Ripper, der Mythos des Serienmörders

Am 12. Oktober 2017 gepostet von Christian Wickert

Die halbstündige Dokumentation „Jack the Ripper, der Mythos des Serienmörders“ ist Teil der ARTE-Reihe „Kriminalfälle, die Geschichte machten„. Der sehenswerte Beitrag ist noch bis zum 22. November 2017 online verfügbar.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.arte.tv zu laden.

Inhalt laden

Im Jahr 1888 ist das berüchtigte Londoner Viertel Whitechapel Schauplatz einer berühmten und bis heute nicht aufgeklärten Mordserie. Während eine Prostituierte nach der anderen auf grausamste Art ermordet wird, gehen bei der Polizei die Bekennerschreiben eines gewissen „Jack the Ripper“ ein …

1888 hält eine furchtbare Mordserie London in Atem. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen. Der Täter bekennt sich zu den Taten und gibt sich selbst das Pseudonym „Jack the Ripper“. Im damaligen puritanischen England von Königin Viktoria befindet sich die wissenschaftliche Polizeiarbeit mit ihren Methoden noch in den Kinderschuhen, was zur Lösung des Falles erschwerend hinzukommt. Auch die Boulevardblätter bauschen den Fall auf, um ihre Auflage zu erhöhen. Die Verbrechen führen schnell zu Debatten über Armut und Prostitution in der viktorianischen Gesellschaft. Die sensationsgierige Presse befeuert die Spekulationen mit spektakulären Illustrationen. In großer Auflage greifen auch makabre Groschenromane wie „Penny Dreadful“ die Fälle auf, und „The Illustrated Police News“, das erste englische Boulevardblatt, erlebt mit der Berichterstattung über den Fall seine Sternstunde. Dabei behindert die Zeitung die Polizeiarbeit, indem sie Hinweise, wie beispielsweise die Pläne der Tatorte, veröffentlicht. Die ungelöste Mordserie in den nebligen Gassen von Whitechapel wird zum Mythos, und Jack the Ripper geht als erster Serienmörder in die Geschichte ein.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Die narrative Konstruktion des Monströsen …
  2. Programmtipp: Themenabend Kriminalität
  3. Kriminologie-Student des mehrfachen Mordes verdächtigt

Kategorie: Allgemein, Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Video Stichworte: Dokumentation, Jack the Ripper, London, Prostitution, Serienmörder

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden