Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Konsum

„Deutschland geht Klauen“ – Künstlerkollektiv ruft zum Ladendiebstahl auf

Am 5. März 2018 gepostet von Christian Wickert

Die Kunst- und Aktivismusgruppe Peng! Kollektiv ruft in Ihrer jüngsten Aktion zum deutschlandweiten Ladendiebstahl bei den vier größten Discountern auf. Mit ihrer Aktion Deutschland geht Klauen wollen die Aktivisten auf Menschenrechtsverstöße in den produzierenden Herkunftsländern von Lebensmitteln … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Deutschland geht Klauen“ – Künstlerkollektiv ruft zum Ladendiebstahl auf

Kategorie: Allgemein, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Video Stichworte: Aktivismus, Ausbeutung, Diebstahl, Konsum, Ladendiebstahl, Menschenrechte

Drugslab ist die Sendung mit der Maus für die drogenaffine Generation Youtube

Am 7. November 2017 gepostet von Christian Wickert

Drugslab ist ein "educational" Youtube-Kanal mit einer wöchentlichen Show zum Thema Drogen. Das Konzept der Sendung ist simpel: Jeweils zwei junge Menschen (aus einem Team bestehend aus einer Frau und zwei Männern)  sitzen in einem Fernsehstudio, das  aussieht, als hätte der Set-Designer von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Drugslab ist die Sendung mit der Maus für die drogenaffine Generation Youtube

Kategorie: Allgemein, Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Drogen, Konsum, Youtube

Rezension: Order and Conflict in Public Space

Am 12. Januar 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Aldo Legnaro, Köln Titel: Order and Conflict in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Order and Conflict in Public Space

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Rezension, Überwachung Stichworte: Abtreibung, Architektur, Armut, CCTV, Demonstration, Exklusion, Gentrifizierung, Konsum, Kontrolle, Kriminalität, Militarisierung, Neoliberalismus, Olympia, Privatisierung, Protest, Raum, Sichtbarkeit, Überwachung

Der „Bling Ring“ auf Tumblr – eine Gemeinschaft von Ladendieben in sozialen Medien

Am 29. Januar 2016 gepostet von Christian Wickert

Sie nennen sich lifting-cutie, littlemisskittenlifter, xo-prettylifter, shoplifting-seagull oder princessklepto. Sie sind weiblich, zumeist im Teenager-Alter, stammen überwiegend aus den USA aber auch aus Kanada und England und sie bezeichnen sich selbst als Lifter – Ladendiebe. Auf ihren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der „Bling Ring“ auf Tumblr – eine Gemeinschaft von Ladendieben in sozialen Medien

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Vermögensdelikte Stichworte: Cultural Criminology, Diebstahl, Frauen, Jack Katz, Konsum, Ladendiebstahl, Popkultur, Social Media, Subkultur, Teenager, Tumblr, USA

Sneaky Thrills im Supermarkt

Am 31. August 2014 gepostet von Christian Wickert

Macht reich & Spaß: unbeaufsichtigte Einkaufswagen im Supermarkt kurzschließen und Rückkehr der Besitzer beobachten. pic.twitter.com/RbI97OLA9h— Christoph Azone (@ChristophAzone) 28. August 2014 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sneaky Thrills im Supermarkt

Kategorie: Spaß und Unfug Stichworte: Jack Katz, Konsum, Supermarkt

Be stupid, be transgressive!

Am 30. Mai 2011 gepostet von Christian Wickert

"Be Stupid" fordert das italienische Modelabel Diesel in einer Werbekampagne zur aktuellen Sommerkollektion und zeigt auf Dutzenden Plakaten lauter gut aussehende Menschen bei hochriskanten, albernen und z.T. illegalen Aktivitäten. Die preisgekrönte Kampagne der Agentur Anomaly setzt dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Be stupid, be transgressive!

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Spaß und Unfug, Überwachung Stichworte: Adbusting, CCTV, Cultural Criminology, Konsum, Werbung

Bewegungskontrolle im Supermarkt

Am 7. August 2010 gepostet von Christian Wickert

Ich war doch einigermaßen verdutzt, als eine freundliche Kassiererin in einem großen Hamburger Supermarkt mich fragte, "Wie lautet bitte Ihre Wagennummer?". Und tatsächlich, an meinem Einkaufswagen war eine gelbe Plakette angebracht, auf der eine mehrstellige Nummer abzulesen war. Im Nachhinein ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bewegungskontrolle im Supermarkt

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Bewegungsfreiheit, Konsum, Kontrolle, Marketing, Supermarkt

Baumann über Konsumismus

Am 20. Juni 2010 gepostet von Andreas Prokop

In der Reihe "Essay und Diskurs" gab es heute im DLF ein Interview mit dem Soziologen Zygmunt Baumann. Der Titel des Interviews lautet: "Konformität und Selbstbefreiung"; es kann hier nachgehört werden: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/06/20/dlf_20100620_0930_e683735d.mp3 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Baumann über Konsumismus

Kategorie: Allgemein Stichworte: Baumann, Konsum, Soziologie

„Schwarz wie Milch“ – Über die manipulative Macht der Medien

Am 31. Mai 2010 gepostet von Christian Wickert

Der Kurzfilm "Schwarz wie Milch" ist eine Abschlussarbeit der Hochschule Ulm (Studiengang Digital Media). Der Autor des Films, Stefan Kempas, hinterfragt die Leichtgläubigkeit der Konsumenten und die manipulative Kraft der Medien. Wen interessieren die Milchpreise, wenn im Irak Menschen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schwarz wie Milch“ – Über die manipulative Macht der Medien

Kategorie: Video Stichworte: Kapitalismus, Konsum, Manipulation, Medien

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg
  • Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts
  • Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.
  • Rezension: Aufklären und einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess
  • Ausstellung: „Im Gefängnis“

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 1 - Online-Veranstaltung)
    • 11/02/2021
    • Bielefeld
  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden