Der unermüdliche Kämpfer für eine Legalisierung und Entkriminaliserung von Cannabis, Jugendrichter Andreas Müller, hat sich mit dem Rapper GReeeN zusammengetan und erinnert die Bundesregierung an ihr Versprechen die Prohibition von Cannabis zu beenden. Das Dancehall/Reggea-Lied Entkriminalisierung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
Video
#UNHATEWOMEN – Kampagne prangert Hate Speech im Deutschrap an
Während der DFB gerade das Thema Hate Speech für sich entdeckt hat und sich an der Causa Dietmar Hopp abarbeitet, werden anderenorts die Grenzen des guten Geschmacks und der Kunstfreiheit anhand frauenverachtender Textzeilen in deutschsprachigen Raptexten ausgelotet. Anlass ist die Kampagne … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin #UNHATEWOMEN – Kampagne prangert Hate Speech im Deutschrap an
Elements of Crime: Interviewreihe zu ausgewählten kriminologischen Themen
Elements of Crime ist eine von Frau Prof. Dr. Gina Wollinger ins Leben gerufene Interviewreihe zu kriminologischen Themen. Die Professorin für Kriminologie und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) spricht mit ExpertInnen über ausgewählte kriminologische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Elements of Crime: Interviewreihe zu ausgewählten kriminologischen Themen
Insasse filmt über vier Jahre den Gefängnisalltag mit versteckter Kamera
Der Gefängnisinsasse Scott Whitney filmte über vier Jahre den Gefängnisalltag im Martin Correctional Institution, Florida mit versteckter Kamera. Hierzu präparierte der 34-jährige Whitney eine Bibel und ein Brillengestell mit einer Minikamera und filmte die Zustände in dem US-amerikanischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Insasse filmt über vier Jahre den Gefängnisalltag mit versteckter Kamera
„Don’t Judge Me“ – Hip-Hop-Stars vor Gericht
Der Jugendrichter, Buchautor und Cannabis-Legalisierungsbefürworter Andreas Müller unterzieht die Social Media Aktivitäten zahlreicher Stars der deutschsprachigen Rap-Szene einer strafrechtlichen Bewertung. Das ist ein ebenso lehrreiches wie vor allem unterhaltsames Unterfangen: Video 1: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Don’t Judge Me“ – Hip-Hop-Stars vor Gericht
Unlike U – Trainwriting in Berlin (2011)
Filme über das Graffiti-Sprühen gibt es wie Sand am Meer. Ohne ein ausgewiesener Szenekenner zu sein, erscheint mir der Dokumentarfilm "Unlike U – Trainwriting in Berlin" einer der besseren Filme zum Thema darzustellen. Der 90-minütige Dokumentarfilm von Henrik Regel und Björn Birg aus dem Jahr 2011 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unlike U – Trainwriting in Berlin (2011)
Reportage: „Re: Mutig gegen Rechtsrock Eine Kleinstadt wehrt sich“
Sommer ist Festivalsaison! Für verschiedene Städte in Thüringen heißt das seit vielen Jahren: Rechtsrock-Saison. Die ARTE-Reportage "Re: Mutig gegen Rechtsrock. Eine Kleinstadt wehrt sich" handelt von Thomas Jakob aus Themar, der sich gegen die Veranstaltung von Neonazi-Konzerte in seiner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reportage: „Re: Mutig gegen Rechtsrock Eine Kleinstadt wehrt sich“
Trailer: Hamburger Gitter. Der G20 Gipfel als Schaufenster moderner Polizeiarbeit
Trailer "Hamburger Gitter" https://www.youtube.com/watch?v=YiY8M6ea1kQ Die Dokumentation wird sich auf den Umgang mit den Protesten und die staatliche Sicherheitspolitik konzentrieren. Versammlungsfreiheit, Bewegungsfreiheit und Pressefreiheit spielen in den Betrachtungen eine ebenso große Rolle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Trailer: Hamburger Gitter. Der G20 Gipfel als Schaufenster moderner Polizeiarbeit
Kurzdoku über das Gefängnis-Musikalbum „Edge of Daybreak – Eyes of Love“ (1979)
The Atlantic Selects ist eine Serie des gleichnamigen Magazins, die unabhängige Kurzfilme vorstellt, wie die hier vorliegende Dokumentation des Gefängnis-Albums The Edge of Daybreak – Eyes of Love (1979), das nur eingefleischten Soulmusik-Liebhabern bekannt sein dürfte. Die Band Edge of Daybreak, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kurzdoku über das Gefängnis-Musikalbum „Edge of Daybreak – Eyes of Love“ (1979)
„Deutschland geht Klauen“ – Künstlerkollektiv ruft zum Ladendiebstahl auf
Die Kunst- und Aktivismusgruppe Peng! Kollektiv ruft in Ihrer jüngsten Aktion zum deutschlandweiten Ladendiebstahl bei den vier größten Discountern auf. Mit ihrer Aktion Deutschland geht Klauen wollen die Aktivisten auf Menschenrechtsverstöße in den produzierenden Herkunftsländern von Lebensmitteln … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Deutschland geht Klauen“ – Künstlerkollektiv ruft zum Ladendiebstahl auf