Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Prohibition

Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Am 8. Februar 2024 gepostet von Christian Wickert

Barop (2023) Der große Rausch

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Sebastian Scheerer, Hamburg Titel: Der große … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminologie allg., Rezension Stichworte: Drogen, Legalisierung, Prohibition

Video-Dokumentation: 1. Antiprohibitionistischer Kongress des Schildower Kreises

Am 23. Dezember 2019 gepostet von Christian Wickert

Am 8. November 2019 fand der 1. Antiprohibitionistischer Kongress unter dem Titel Der Schaden der Prohibition organisiert vom Schildower Kreis in Frankfurt am Main statt. Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Polizei diskutierten die Folgen der globalen Drogenprohibition und alternative … [Weiterlesen...] ÜberVideo-Dokumentation: 1. Antiprohibitionistischer Kongress des Schildower Kreises

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen, Prohibition, Schildower Kreis, Tagung, Video

Rezension: Collapse of the Global Order on Drugs: From UNGASS 2016 to Review 2019

Am 21. März 2019 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Sebastian Scheerer, Hamburg. Titel: Collapse of the … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Collapse of the Global Order on Drugs: From UNGASS 2016 to Review 2019

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminologie allg., Rezension Stichworte: Drogenpolitik, Politik, Prohibition, Sebastian Scheerer, UN

Dokumentation: The Union: The Business Behind Getting High

Am 21. April 2012 gepostet von Christian Wickert

Es gibt unzählige Dokumentarfilme zur Geschichte der Prohibition von Marihuana. Ein besonders sehenswerter Film ist die kanadische Dokumentation "The Union: The Business Behind Getting High" (Brett Harvey, 2007). Der Film räumt mit vielen hartnäckigen Mythen über die Folgen des Marihuanakonsums auf … [Weiterlesen...] ÜberDokumentation: The Union: The Business Behind Getting High

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Cannabis, Drogenkonsum, Drogenpolitik, Marihuana, Prohibition

Krokodilstränen – Dokumentarfilm über Drogenkonsum(-enten) in Russland

Am 9. November 2011 gepostet von Christian Wickert

Desomorphin ist ein synthetisch hergestelltes Opioid. Das Schmerzmittel hat ein starkes Abhängigkeitspotential und ist in Deutschland als nicht verkehrsfähiges Betäubungsmittel eingestuft. Wird Desomorphin intravenös verabreicht, setzt eine ca. zwei bis drei Stunden anhaltende Rauschwirkung … [Weiterlesen...] ÜberKrokodilstränen – Dokumentarfilm über Drogenkonsum(-enten) in Russland

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Desomorphin, Dokumentation, Drogen, Drogenpolitik, Heroin, Prohibition, Russland

Die Kosten der Drogenprohibition

Am 2. April 2011 gepostet von Christian Wickert

Fast auf den Tag genau vor 50 Jahren wurde mit dem Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel (engl. Single Convention on Narcotic Drugs) die bis heute geltende völkerrechtliche Grundlage für den internationalen Kampf gegen Drogen gelegt. Das Fazit, das aus dem ein halbes Jahrhundert andauernden War … [Weiterlesen...] ÜberDie Kosten der Drogenprohibition

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Drogenpolitik, Prohibition, War on Drugs

Von der Entkriminalisierung zur Legalisierung?

Am 8. Oktober 2010 gepostet von Frank S.

Letzten Freitag hat der kalifornische Gouvernour Arnold Schwarzenegger den Gesetzesvorschlag SB 1449 zur Entkriminalisierung von Cannabis unterzeichnet. Der Besitz von bis zu einer Unze (28,5 g) Cannabis stellt nun kein geringes Vergehen (misdemeanor) mehr dar, sondern wurde zu einer … [Weiterlesen...] ÜberVon der Entkriminalisierung zur Legalisierung?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Cannabis, Drogen, Entkriminalisierung, Kalifornien, Marihuana, Prohibition, Schwarzenegger, USA

Virtuelle Gefangenenbefreiung

Am 17. September 2010 gepostet von Sebastian

Rechtzeitig zum Beginn der weltweit größten Orgie mit Suchtmitteln, zu der mehr als sechs Millionen Drogengebraucher in München erwartet werden, wo die Rettungsdienste rund um die Uhr ein massives Aufgebot an Hilfskräften in Bereitschaft halten und die Kliniken Notfallbetten aufstellen, um für akute … [Weiterlesen...] ÜberVirtuelle Gefangenenbefreiung

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Terrorismus Stichworte: Buchbesprechung, Drogen, Drogenpolitik, Prohibition, Terrorbekämpfung

Mardi Grass einmal anders …

Am 28. Februar 2010 gepostet von Christian Wickert

In der australischen Ortschaft Nimbin wird alljährlich das Mardi Grass Festival begangen. Anders als man man vermuten könnte, hat Mardi Grass in Down Under nichts mit Alkoholexzessen New Orleans'schen Ausmaßes zu tun. Stattdessen stehen ganz andere psychoaktive Substanzen im Mittelpunkt; Näheres … [Weiterlesen...] ÜberMardi Grass einmal anders …

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Australien, Cannabis, Legalisierung, Marihuana, Nimbin, Prohibition

Deutscher Hanfverband warnt vor gestrecktem Marihuana

Am 24. Januar 2010 gepostet von Christian Wickert

Der Deutsche Hanfverband (DHV) warnt Marihuana-Konsumenten vor verunreinigtem Marihuana, das derzeit in weiten Teilen Deutschlands im Umlauf sei. Auf seiner Webseite hat der DHV' die wichtigsten Informationen zum Thema zusammengestellt. Seit einigen Monaten würden vermehrt Zusätze wie Sand, … [Weiterlesen...] ÜberDeutscher Hanfverband warnt vor gestrecktem Marihuana

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Anthrax, Cannabis, Heroin, Marihuana, Prohibition

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden