Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Terrorismus

Gastbeitrag: Präventiv gegen Radikalisierung: Eine kritische Analyse der britischen ‚Prevent Duty‘

Am 14. April 2018 gepostet von Christian Wickert

Gastbeitrag von Anne-Lynn Dudenhoefer (MSc Criminology and Criminal Justice Graduate, University of Oxford, Faculty of Law) | LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anne-lynn-dudenhoefer-838b99144/ In Anbetracht der wachsenden Gefahr der Radikalisierung und des ‘home-grown terrorism’ hat die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gastbeitrag: Präventiv gegen Radikalisierung: Eine kritische Analyse der britischen ‚Prevent Duty‘

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Terrorismus Stichworte: Extremismus, Großbritannien, Radikalisierung, Terrorismus, UK Prevent Duty

Essay über Terrorismus im DLF

Am 23. April 2017 gepostet von Andreas Prokop

Mit dem Titel "Der Anschlag und seine Geschichte - Was wir aus den tatsächlichen Ursprüngen des Terrorismus lernen können" hat der DLF heute einen Essay von Carola Dietze gesendet. Eine interessante historische Deutung des Terrorismus, die den Aufstand des Abolitionisten John Brown im Jahre 1859 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Essay über Terrorismus im DLF

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Terrorismus Stichworte: Deutschlandfunk, Geschichte, Gewalt, Terrorismus

Rezension: Mit dem IS verhandeln? Neue Lösungen für Syrien und den Terrorismus

Am 12. Juli 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Mit dem IS verhandeln? Neue Lösungen für Syrien und den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Mit dem IS verhandeln? Neue Lösungen für Syrien und den Terrorismus

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Rezension, Terrorismus Stichworte: Afghanistan, Frieden, Gerd Hankel, IS, Islamischer Staat, Terrorismus

The Drone Papers

Am 19. Oktober 2015 gepostet von Christian Wickert

Kürzlich hat Prof. Dr. Feest in seinem Beitrag Tötung durch Drohnen. Ein Beispiel für außergerichtliche, willkürliche oder summarische Todesstrafe? eine rechtliche Bewertung des Einsatzes von Kampf- oder Killerdronen vorgenommen. Daran anknüpfend möchte ich auf die letzte Woche durch die Webseite … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin The Drone Papers

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Dokumente im Wortlaut, Kriminologie allg., Terrorismus Stichworte: Afghanistan, Afrika, Drohnen, Dronen, Jemen, Militär, Obama, Terrorismus, War On Terror

Anti-Terrorismus (1)

Am 9. Januar 2015 gepostet von Sebastian

Terrorismus ist (Gegen-) Gewalt. Als Gewalt ist er nur für Pazifisten ein Problem. Denn Nicht-Pazifisten rechtfertigen gewissen Formen der Gewalt, warum also nicht auch den Terrorismus, solange er bestimmten Zielen dient ("Der Zweck heiligt die Mittel"). Gegen den Terrorismus wird als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anti-Terrorismus (1)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminalpolitik, Meinungsfreiheit, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Bildung, Demokratie, Freiheit, Gewalt, Migration, Terrorismus

Abschlusstagung des Projekts „Technische Prävention von Low-Cost-Terrorismus“ (LoCo)

Am 1. August 2013 gepostet von Christian Wickert

Am 15. Oktober 2013 findet in den Räumlichkeiten der Staats- und Universitätsbibliothek der Universität Hamburg (Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg) die Abschlusstagung des Projekts „Technische Prävention von Low-Cost-Terrorismus“ (LoCo) [Webseite ist momentan nicht erreichbar, 01.08.2013] statt. Thema … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Abschlusstagung des Projekts „Technische Prävention von Low-Cost-Terrorismus“ (LoCo)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prävention, Terrorismus, Veranstaltungshinweise Stichworte: Terrorabwehr, Terrorismus, Veranstaltung

Auge um Auge: Das Bekennervideo zum Anschlag in Woolwich

Am 30. Mai 2013 gepostet von Michael Fischer

Regelmäßig wird nach jihadistischen Anschlägen die Frage diskutiert, ob derartige Taten religiös oder politisch zu verstehen seien. So auch wieder nach dem Anschlag im Londoner Stadtteil Woolwich vom 22. Mai 2013, wo zwei Männer einen Soldaten in Zivil mit einem Auto anfuhren und ihn dann mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auge um Auge: Das Bekennervideo zum Anschlag in Woolwich

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Dokumente im Wortlaut, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Terrorismus, Urheberrecht Stichworte: Jihadismus, London, Terrorismus, Woolwich

BVerfG öffnet Tür für Ausweitung der Anti-Terror-Datei auf politisch motivierte Gewalt

Am 25. April 2013 gepostet von Robert Pelzer

Zweck der Anti-Terror-Datei ist die Bekämpfung des islamistischen Terrorismus. Gespeichert werden müssen gemäß ATDG § 2, Satz 1 u.a. Personen, die einer terroristischen Vereinigung angehören, derartige Vereinigungen unterstützen oder aber unterstützende Gruppen unterstützen. Nach Satz 1, Nr. 2 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BVerfG öffnet Tür für Ausweitung der Anti-Terror-Datei auf politisch motivierte Gewalt

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Prävention, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Terrorismus, Überwachung Stichworte: Anti-Terror-Datei, Bundesverfassungsgericht, Terrorismus

Global Terrorism Index (GTI)

Am 4. Dezember 2012 gepostet von Christian Wickert

In London wurde heute der vom Institute for Economics & Peace (IEP) erstellte Global Terrorism Index (GTI) vorgestellt. Auf Grundlage der Global Terrorism Database (GTD) des National Consortium for the Study of Terrorism and Responses to Terrorism (START) der University of Maryland bildet der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Global Terrorism Index (GTI)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Terrorismus Stichworte: Global Terrorism Index, Terrorismus, Terrorismusbekämpfung, Visualisierung

Vortrag „Terrorismusbekämpfung vor Gericht“

Am 15. Oktober 2012 gepostet von Daniel

Die Bucerius Law School lädt am 25. Oktober zu dem Vortrag "Terrorismusbekämpfung vor Gericht". Aus der Einladung: Das Thema des Terrorismus hat die deutsche Strafjustiz und Rechtspolitik nach dem 11. September 2001 vor große Herausforderungen gestellt. In Hamburg ist insbesondere an das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vortrag „Terrorismusbekämpfung vor Gericht“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Strafjustiz, Tagungen & Kongresse, Terrorismus Stichworte: Gerichtsverfahren, Strafjustiz, Terrorismus

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg
  • Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts
  • Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.
  • Rezension: Aufklären und einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess
  • Ausstellung: „Im Gefängnis“

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 1 - Online-Veranstaltung)
    • 11/02/2021
    • Bielefeld
  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden