Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

research

Research-Article: Online games as risk generators for children and adolescents – Analysing risk factors in gaming environments

Am 19. Dezember 2016 gepostet von Christian Wickert

By Diana Selck & Thomas-Gabriel Rüdiger Abstract Background: Children and adolescent spend a great amount of their leisure time on the Internet and in virtual worlds such as online game landscapes. Online games are a significant meeting point for communication and interaction with strangers. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Research-Article: Online games as risk generators for children and adolescents – Analysing risk factors in gaming environments

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Publikationen, Sexualdelinquenz Stichworte: Cyber Grooming, Cyberkriminalität, Diana Selck, Gamecrime, Internet, Jugendschutz, Online Games, research, Thomas-Gabriel Rüdiger

Summer School Course „Advanced Qualitative and Legal Methods in Criminology“

Am 21. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen der Utrecht Summer School wird vom 14.-25. Juli 2014 der Kurs "Advanced Qualitative and Legal Methods in Criminology" angeboten.  Das Seminar wird von ReferentInnen aus fünf europäischen Universitäten geleitet und richtet sich an DoktorandInnen, die ihre Methodenkenntnisse für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Summer School Course „Advanced Qualitative and Legal Methods in Criminology“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Methoden, Promotion, qualitative Sozialforschung, research, Summerschool, Utrecht

Wasted potential – Towards a criminology of the financial crisis

Am 17. Juni 2013 gepostet von Maria Grace Krause

Cool Criminology An undeniable advantage of being a criminologist is that it sounds cool. Granted, the coolness factor of saying, ‘I’m a criminologist’ wears off quickly, usually when you admit that you cannot solve crime, are not a profiler and know little about psychopaths. But criminology is … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wasted potential – Towards a criminology of the financial crisis

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Geschichte der Kriminologie, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Theorien, Wirtschaftskriminalität Stichworte: corporate crime, criminology, definitions, Finanzkrise, research, social harm, white collar crime

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden