Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Gamecrime

Research-Article: Online games as risk generators for children and adolescents – Analysing risk factors in gaming environments

Am 19. Dezember 2016 gepostet von Christian Wickert

By Diana Selck & Thomas-Gabriel Rüdiger Abstract Background: Children and adolescent spend a great amount of their leisure time on the Internet and in virtual worlds such as online game landscapes. Online games are a significant meeting point for communication and interaction with strangers. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Research-Article: Online games as risk generators for children and adolescents – Analysing risk factors in gaming environments

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Publikationen, Sexualdelinquenz Stichworte: Cyber Grooming, Cyberkriminalität, Diana Selck, Gamecrime, Internet, Jugendschutz, Online Games, research, Thomas-Gabriel Rüdiger

Call for Chapters „Digitale Polizeiarbeit“

Am 12. April 2016 gepostet von Christian Wickert

Thomas-Gabriel Rüdiger, Absolvent des Weiterbildenenden Studiengangs Kriminologie und Mitarbeiter am Institut für Polizeiwissenschaften an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg, und Dr. P. Saskia Bayerl, Associate Professor Erasmus University Rotterdam, rufen interessierte AutorInnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Chapters „Digitale Polizeiarbeit“

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Cybercrime, Cybergrooming, Gamecrime, Grooming, Internet, Kontrolle, Medien, Medienkompetenz, Normen, Prävention, Sicherheit, Strafrecht

Abschlussarbeit von Absolventen des IKS mit dem Zukunftspreis Polizeiarbeit ausgezeichnet

Am 21. Februar 2013 gepostet von Christian Wickert

Auf dem 16. Europäischen Polizeikongress, der vom 19.-20. Februar in Berlin stattfand, wurden die Absolventen des Weiterbildenden Masterstudiums Kriminologie, Cindy Ehlert (geb. Krebs) und Thomas-Gabriel Rüdiger mit dem Zukunftspreis Polizeiarbeit ausgezeichnet. In der ausgezeichneten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Abschlussarbeit von Absolventen des IKS mit dem Zukunftspreis Polizeiarbeit ausgezeichnet

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Gamecrime, Polizeikongress, Preis

Sex, Leichen und Video(spiele)

Am 9. Dezember 2011 gepostet von Christian Wickert

Der nachfolgende Artikel wurde am 07. Dezember unter der dem Titel "Virtueller Leichenschänder?" auf avameo veröffentlicht.  Autor ist der Absolvent des Weiterbildenden Masterstudiengangs Kriminologie der Universität Hamburg und Co-Autor von “Gamecrime und Metacrime – Strafrechtlich relevante … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sex, Leichen und Video(spiele)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Sexualdelinquenz, Video Stichworte: Computerspiele, Gamecrime, Metacrime, Videospiele

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

11 Okt
Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit
11 Okt 23
Hamburg
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
15 Nov
Jahrestagung der American Society of Criminology 2023
15 Nov 23
Philadelphia, PA 19107
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden