Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Call for Papers

Call for Papers: Tagung Empirische Polizeiforschung XXIV

Am 13. Januar 2020 gepostet von Christian Wickert

Logo Empirische Polizeiforschung

Der Arbeitskreis Empirische Polizeiforschung hat einen Call for Paper zur Jahrestagung 2020 veröffentlicht. Die Tagung zum Thema „Polizei in Ost und West. Organisationsstrukturen und -kulturen im 30. Jahr der deutschen Wiedervereinigung“ findet vom 2.-4. Juli 2020 in Aschersleben statt. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Papers: Tagung Empirische Polizeiforschung XXIV

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg. Stichworte: Call for Papers, Empirische Polizeiforschung, Polizei, Tagung, Wiedervereinigung

Call for Submissions: Auf dem Weg in die Pre-Crime Society? (KrimJ-Schwerpunktheft 02/2018)

Am 1. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Die HerausgeberInnen des KrimJ-Schwerpunktheftes 02/2018 rufen alle Interessierten auf Beiträge zum Thema "Auf dem Weg in die Pre-Crime Society? Analysen zur Vorfeldorientierung in Alltagskontexten" bis zum 30.09.2017 einzureichen. Im Call for Submissions wird das Themenfeld wie folgt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Submissions: Auf dem Weg in die Pre-Crime Society? (KrimJ-Schwerpunktheft 02/2018)

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Call for Submissions, Prävention, Pre-Crime, Securitization, Sicherheitsgesellschaft, Überwachung

CfP: „Hass – eine interdisziplinäre Betrachtung gesellschaftlicher Zerwürfnisse“

Am 27. Dezember 2016 gepostet von Christian Wickert

Die Initiatoren der wissenschaftlichen Tagung der Hans-Böckler-Stiftung zum Thema "Hass – eine interdisziplinäre Betrachtung gesellschaftlicher Zerwürfnisse" rufen alle Interessierte dazu auf, Beiträge für die Veranstaltung vom 20. bis 22.03.2017 in Kassel einzureichen. Abstracts (max. 500) … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP: „Hass – eine interdisziplinäre Betrachtung gesellschaftlicher Zerwürfnisse“

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg. Stichworte: Böse, Emotionen, Tagung, Veranstaltung

CfP: Kriminologie des Visuellen

Am 14. Dezember 2016 gepostet von Christian Wickert

Call for Paper für die Veranstaltung "Kriminologie des Visuellen. Ordnungen des Sehens und der Sichtbarkeit im Kontext von Kriminalitätskontrolle und Sicherheitspolitiken" Die Tagung wird am 22. und 23. März 2018 im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP: Kriminologie des Visuellen

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Bertillon, Fotografie, Kontrolle, Kriminalität, Kriminologie, Lombroso, Methoden, Sicherheitspolitik, Sichtbarkeit, Visualisierung

CfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop

Am 1. November 2016 gepostet von Lars

Initiatoren: Dr. Jens Hälterlein, Centre for Security and Society, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Dr. Lars Ostermeier, Wiener Zentrum für sozialwissenschaftliche Sicherheitsforschung Zeitpunkt: 16.-17. März 2017, Ort: Universität Freiburg. Technologien zur Identifikation potentieller … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop

Kategorie: Call for Papers, Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Gewaltkriminalität, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Sicherheitspolitk, Strafjustiz, Strafvollzug, Terrorismus, Überwachung, Veranstaltungshinweise, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Gefahrenabwehr, Kontrolle, Predictive Policing, Prognose 1. Mai, Veranstaltung, Workshop

Call for Chapters „Digitale Polizeiarbeit“

Am 12. April 2016 gepostet von Christian Wickert

Thomas-Gabriel Rüdiger, Absolvent des Weiterbildenenden Studiengangs Kriminologie und Mitarbeiter am Institut für Polizeiwissenschaften an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg, und Dr. P. Saskia Bayerl, Associate Professor Erasmus University Rotterdam, rufen interessierte AutorInnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Chapters „Digitale Polizeiarbeit“

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Cybercrime, Cybergrooming, Gamecrime, Grooming, Internet, Kontrolle, Medien, Medienkompetenz, Normen, Prävention, Sicherheit, Strafrecht

CfP: Workshop Kritische Sicherheitsstudien in Deutschland: Bestandsaufnahme und Agenda, 3. Juni 2016, Berlin

Am 1. März 2016 gepostet von Lars

Am Freitag, den 3. Juni 2016 soll der erste Workshop der DVPW (Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft) Themengruppe kritische Sicherheitsstudien an der Freien Universität in Berlin stattfinden. Deadline für abstracts und Vorschläge ist der 15. März 2016. Der Gründungsworkshop der DVPW … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP: Workshop Kritische Sicherheitsstudien in Deutschland: Bestandsaufnahme und Agenda, 3. Juni 2016, Berlin

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg. Stichworte: Forschung, Politik, Sicherheit, Sicherheitspolitik, Workshop

Call for Abstracts: Special Issue Kriminologisches Journal

Am 25. Januar 2016 gepostet von Christian Wickert

Logo Kriminologisches Journal (KrimJ)

Call for Abstracts: Special Issue Kriminologisches Journal – Sociotechnical Perspectives for Criminology Deadline: March 15 2016 The special issue at hand aims to present theoretical elaborations about the potentials and limits, possible contradictions and potential method(olog)ical frictions of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Abstracts: Special Issue Kriminologisches Journal

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg. Stichworte: Call for Abstracts, Journal, KrimJ, Techniksoziologie

CfP: Critical Legal Conference 2015 ‘Law, Space and the Political’

Am 21. Mai 2015 gepostet von Christian Wickert

Vom 3. bis 5. September findet in Breslau die Critical Legal Conference 2015  statt. Die Veranstaltung steht unter der Überschrift ‘Law, Space and the Political’. Die Veranstalter haben den Call for Papers veröffentlicht und bitten, Abstracts zu den einzelnen Themensträngen der Tagung einzureichen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP: Critical Legal Conference 2015 ‘Law, Space and the Political’

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Call for Papers, Polen, Policing, Protest, Tagung

CfP: Die Versprechungen des Rechts – Dritter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen

Am 2. Februar 2015 gepostet von Christian Wickert

Vom 09.-11. September 2015 findet an der Humboldt-Universität zu Berlin "Die Versprechungen des Rechts" – Dritter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen statt. Recht soll soziale Beziehungen regeln, Handlungen anleiten und Erwartungssicherheit schaffen. Es soll Gerechtigkeit, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP: Die Versprechungen des Rechts – Dritter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen

Kategorie: Call for Papers, Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Veranstaltungshinweise, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Berlin, Gesetz, Konferenz, Kongress, Kriminologie, Rechtssoziologie, Veranstaltung

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden