Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Geschichte

Rezension: Making Surveillance States

Am 18. Februar 2020 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Anke S. Obendiek, Hertie School, Berlin Titel: Making … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Making Surveillance States

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Big Data, David Lyon, Geschichte, Kontrolle, Surveillance Studies

Rezension: Inside Story. How Narratives Drive Mass Harm

Am 7. Januar 2019 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Christian Hammermann, Hamburg. Titel: Inside … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Inside Story. How Narratives Drive Mass Harm

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension Stichworte: Cultural Criminology, Genozid, Geschichte, Kontrolle, Kriminologie, Narrative Criminology, Strafvollzug

Essay über Terrorismus im DLF

Am 23. April 2017 gepostet von Andreas Prokop

Mit dem Titel "Der Anschlag und seine Geschichte - Was wir aus den tatsächlichen Ursprüngen des Terrorismus lernen können" hat der DLF heute einen Essay von Carola Dietze gesendet. Eine interessante historische Deutung des Terrorismus, die den Aufstand des Abolitionisten John Brown im Jahre 1859 … [Weiterlesen...] ÜberEssay über Terrorismus im DLF

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Terrorismus Stichworte: Deutschlandfunk, Geschichte, Gewalt, Terrorismus

Surveillance Studies Preis 2015

Am 16. Januar 2015 gepostet von Christian Wickert

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch 2015 der Surveillance Studies Preis durch das Surveillance Studies-Forschungsnetzwerk vergeben. Der diesjährige mit 500 Euro dotierte Journalistenpreis geht an das Autorenteam Katja und Clemens Riha für ihre TV-Dokumentation „Land unter Kontrolle - … [Weiterlesen...] ÜberSurveillance Studies Preis 2015

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Überwachung, Veranstaltungshinweise Stichworte: Dokumentation, Geschichte, Kontrolle, Preis, Preisverleihung, Surveillance Studies

Rezension: Wissen über Kriminalität – Zur Medien- und Diskursgeschichte von Verbrechen und Strafjustiz vom 18. bis zum 21. Jahrhundert.

Am 8. August 2014 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Wissen über Kriminalität – Zur Medien- und Diskursgeschichte von Verbrechen … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Wissen über Kriminalität – Zur Medien- und Diskursgeschichte von Verbrechen und Strafjustiz vom 18. bis zum 21. Jahrhundert.

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension, Strafjustiz Stichworte: Geschichte, Kultur, Literatur, Medien, Publikation, Rezension

Publikation: Sound des Jahrhunderts

Am 24. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

Wer hier hin und wieder einen Blick auf die Artikel geworfen hat, die im Rahmen des Prison Song Projektes veröffentlicht wurden, der wird sich für den von der Bundeszentrale für politische Bildung verlegten Sammelband "Sound des Jahrhunderts. Geräusche, Töne, Stimmen - 1889 bis heute" … [Weiterlesen...] ÜberPublikation: Sound des Jahrhunderts

Kategorie: Kriminologie allg., Prison Song Project, Publikationen Stichworte: Buch, Bundeszentrale für politische Bildung, Geschichte, Kulturgeschichte, Medien, Sound

Geschichte der Kriminologie veranschaulicht

Am 31. Oktober 2009 gepostet von Christian Wickert

Wer den RSS-Feed zum Criminologia-Blog abonniert hat, wird bemerkt haben, dass in den vergangenen Tagen etliche Beiträge zu bekannten Strafrechtstheoretikern und Kriminologen "über den Ticker gelaufen" sind, die jedoch nicht auf der Hauptseite des Blogs erschienen sind. Hintergrund ist, dass ich … [Weiterlesen...] ÜberGeschichte der Kriminologie veranschaulicht

Kategorie: Allgemein, Kriminologen Stichworte: Geschichte, Kriminologen

volle Breitseite Moral Panic – Sammlung historischer Crime Broadsides

Am 1. Juni 2009 gepostet von Christian Wickert

Der Artikel "Dying Speeches" - Execution Broadsides auf dem ephemera assemblyman Blog beinhaltet eine Sammlung von historischen Crime Broadsides wie die nebenstehende Erzählung aus dem Jahr 1812: The trial, confession and execution of John and Eliz. Smith, for the murder of their daughter Mary Ann … [Weiterlesen...] Übervolle Breitseite Moral Panic – Sammlung historischer Crime Broadsides

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Bilder, Broadside, England, Geschichte, Großbritannien, Moral Panic

Der Sachsenspiegel

Am 18. Mai 2009 gepostet von Christian Wickert

„Wer ouch erst zu der mulen kumt, der sal erst malen“ Der BiblioOdyssey Blog widmet sich historischen Illustrationen, Zeichnungen und Büchern. In einem aktuellen Beitrag finden sich Scans, (englischsprachige) Erläuterungen und Links zur ältesten in deutscher Sprache verfassten Sammlung von … [Weiterlesen...] ÜberDer Sachsenspiegel

Kategorie: Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Bilder, Deutschland, Geschichte, Gesetz, Gewohnheitsrecht, Illustrationen, Sachsenspiegel

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden