Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kriminalpolitik

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 7 – Bündnis 90/ Die Grünen)

Am 27. September 2021 gepostet von Christian Wickert

Kriminalpolitischer Parteien-Check - Buendnis 90-die Gruenen

Dieser Beitrag wurde von Tatjana Vukelic verfasst. Im Zentrum des siebten Teils des Kriminalpolitischen Parteien-Checks zur Bundestagswahl 2021 steht das Wahlprogramm der BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Deutschland. Alles ist drin. Bundestagswahlprogramm 2021. Bereit, weil Ihr es seid. Wahlprogramm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 7 – Bündnis 90/ Die Grünen)

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Bündnis 90/ Die Grünen, Bundestagswahl, Kriminalpolitik, Parteien

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 6 – Die Linke)

Am 25. September 2021 gepostet von Christian Wickert

kriminalpolitischer Parteien-Check – Die Linke

Dieser Beitrag wurde von Andreas Prokop verfasst. Im Zentrum des sechsten Teils des Kriminalpolitischen Parteien-Checks zur Bundestagswahl 2021 steht das Wahlprogramm von Die Linke: Zeit zu handeln! Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit. Wahlprogramm zur Bundestagswahl … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 6 – Die Linke)

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Bundestagswahl, die Linke, Kriminalpolitik, Parteien

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 5 – FDP)

Am 25. September 2021 gepostet von Christian Wickert

Kriminalpolitischer Parteien-Check FDP

Dieser Beitrag wurde von Tatjana Vukelic verfasst. Im Zentrum des fünften Teils des Kriminalpolitischen Parteien-Checks zur Bundestagswahl 2021 steht das Wahlprogramm der FDP: Nie gab es mehr zu tun. Wahlprogramm der Freien Demokraten. Das Wahlprogramm der Freien Demokraten (FDP) mir dem Titel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 5 – FDP)

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Bundestagswahl, FDP, Kriminalpolitik, Parteien

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 4 – AfD)

Am 25. September 2021 gepostet von Christian Wickert

Kriminalpolitischer Parteien-Check AfD

Dieser Beitrag wurde von Andreas Prokop verfasst. Im Zentrum des vierten Teils des Kriminalpolitischen Parteien-Checks zur Bundestagswahl 2021 steht das Wahlprogramm der AfD: Deutschland. Aber normal. Programm der Alternative für Deutschland für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag Wahlprogramm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 4 – AfD)

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: AfD, Bundestagswahl, Kriminalpolitik, Parteien

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 3 – SPD)

Am 25. September 2021 gepostet von Christian Wickert

Kriminalpolitischer Parteien-Check-SPD

Dieser Beitrag wurde von Tatjana Vukelic verfasst. Im Zentrum des dritten Teils des Kriminalpolitischen Parteien-Checks zur Bundestagswahl 2021 steht das Wahlprogramm von SPD: Aus Respekt vor Deiner Zukunft. Das Zukunftsprogramm der SPD – Wofür wir stehen. Was uns antreibt. Wonach wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 3 – SPD)

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Bundestagswahl, Kriminalpolitik, SPD

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 2 – CDU/ CSU)

Am 25. September 2021 gepostet von Christian Wickert

Kriminalpolitischer Parteien-Check-CDU-CSU

Dieser Beitrag wurde von Andreas Prokop verfasst. Im Zentrum des zweiten Teils des Kriminalpolitischen Parteien-Checks zur Bundestagswahl 2021 steht das Wahlprogramm von CDU/ CSU: Das Programm für Stabilität und Erneuerung. Gemeinsam für ein modernes Deutschland. Wahlprogramm CDU/CSU – … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 2 – CDU/ CSU)

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz Stichworte: Bundestagswahl, CDU, CSU, Kriminalpolitik, Organisierte Kriminalität, Parteien, Sicherheitspolitik

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 1)

Am 25. September 2021 gepostet von Christian Wickert

Übersicht: Kriminalpolitischer Parteiencheck zur Bundestagswahl 2021

Morgen am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Dies nehmen wir zum Anlass (kurz vor Toreschluss) und in Analogie zu den Jahren 2009 und 2013 einen kriminalpolitischen Parteiencheck vorzunehmen. Die eigentlichen Analyse wurden dabei durchgeführt von Tatjana Vukelic … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 1)

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Bundestagswahl, Freiheit und Sicherheit, Kriminalpolitik, Parteien

Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Am 8. Oktober 2019 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag wurde Dr. habil. Nils Zurawski als offener (Leser-)Brief verfasst . In der Zeit vom 12.9. hat der Autor Yascha Mounk in einem Artikel mit dem Titel „Was hilft gegen den Hass? Eine härtere Justiz“ einige interessante Thesen und Argumente aufgestellt, allerdings auch Fragen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Deutschland, Einwanderung, Gerechtigkeit, Populismus, Rechtsstaat, Strafe

Rezension: Inside Story. How Narratives Drive Mass Harm

Am 7. Januar 2019 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Christian Hammermann, Hamburg. Titel: Inside … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Inside Story. How Narratives Drive Mass Harm

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension Stichworte: Cultural Criminology, Genozid, Geschichte, Kontrolle, Kriminologie, Narrative Criminology, Strafvollzug

CfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop

Am 1. November 2016 gepostet von Lars

Initiatoren: Dr. Jens Hälterlein, Centre for Security and Society, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Dr. Lars Ostermeier, Wiener Zentrum für sozialwissenschaftliche Sicherheitsforschung Zeitpunkt: 16.-17. März 2017, Ort: Universität Freiburg. Technologien zur Identifikation potentieller … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop

Kategorie: Call for Papers, Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Gewaltkriminalität, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Sicherheitspolitk, Strafjustiz, Strafvollzug, Terrorismus, Überwachung, Veranstaltungshinweise, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Gefahrenabwehr, Kontrolle, Predictive Policing, Prognose 1. Mai, Veranstaltung, Workshop

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden