Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Workshop

CfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop

Am 1. November 2016 gepostet von Lars

Initiatoren: Dr. Jens Hälterlein, Centre for Security and Society, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Dr. Lars Ostermeier, Wiener Zentrum für sozialwissenschaftliche Sicherheitsforschung Zeitpunkt: 16.-17. März 2017, Ort: Universität Freiburg. Technologien zur Identifikation potentieller … [Weiterlesen...] ÜberCfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop

Kategorie: Call for Papers, Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Gewaltkriminalität, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Sicherheitspolitk, Strafjustiz, Strafvollzug, Terrorismus, Überwachung, Veranstaltungshinweise, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Gefahrenabwehr, Kontrolle, Predictive Policing, Prognose 1. Mai, Veranstaltung, Workshop

CfP: Workshop Kritische Sicherheitsstudien in Deutschland: Bestandsaufnahme und Agenda, 3. Juni 2016, Berlin

Am 1. März 2016 gepostet von Lars

Am Freitag, den 3. Juni 2016 soll der erste Workshop der DVPW (Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft) Themengruppe kritische Sicherheitsstudien an der Freien Universität in Berlin stattfinden. Deadline für abstracts und Vorschläge ist der 15. März 2016. Der Gründungsworkshop der DVPW … [Weiterlesen...] ÜberCfP: Workshop Kritische Sicherheitsstudien in Deutschland: Bestandsaufnahme und Agenda, 3. Juni 2016, Berlin

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg. Stichworte: Forschung, Politik, Sicherheit, Sicherheitspolitik, Workshop

Learning about visual criminology

Am 27. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

By: Diana Selck, M.A. student of International Criminology, diana[dot]selck[at]googlemail[dot com] During our research module ‘Drogen und Kontrolle’, Dr. Bettina Paul invited Camille Stengel to our class. Camille is a Doctorate in Cultural and Global Criminology and introduced us to her doctoral … [Weiterlesen...] ÜberLearning about visual criminology

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Publikationen, Theorien Stichworte: Forschung, Hamburg, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Visual Criminology, Workshop

Cultural Criminology

Am 26. November 2007 gepostet von Christian Wickert

Am vergangenen Samstag (24.11.2007) fand am Institut für kriminologische Sozialforschung an der Universität Hamburg ein Workshop zur Cultural Criminology von und mit Mike Presdee statt. Während des ganztägigen Seminars erläuterte Mike Presdee in äußerst anschaulicher Art und anhand unzähliger … [Weiterlesen...] ÜberCultural Criminology

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Cultural Criminology, Mike Presdee, Workshop

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden