Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Rechtsextremismus

Rap von Rechts: „Rappen fürs Vaterland“

Am 9. Oktober 2016 gepostet von Christian Wickert

funk ist das kürzlich gestartete Medien-Netzwerk von ARD und ZDF mit Inhalten für 14- bis 29-Jährige. Zu den Medienangeboten zählt auch das "investigative Format" Jäger & Sammler, das ausschließlich online – über Facebook und Youtube – verfügbar gemacht wird. In der ersten Folge widmen sich die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rap von Rechts: „Rappen fürs Vaterland“

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Video Stichworte: Medien, Musik, Nazis, Rap, Rechtsextremismus

Veranstaltungsreihe zu Distanzierung / Ausstieg Rechts

Am 23. August 2016 gepostet von Silke Gary

In der Veranstaltungsreihe „Keine_r darf verloren gehen?!“ werden in aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen und mit Blick auf wissenschaftliche Hintergründe pädagogische und bildungspolitische Interventionsmöglichkeiten diskutiert. Montag 05.09.2016, 19 - 21 Uhr „»Hate Speech« ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungsreihe zu Distanzierung / Ausstieg Rechts

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prävention, Veranstaltungshinweise Stichworte: Extremismus, Hasskommentare, hate crime, Internet, Intervention, Jugendkultur, Prävention, Rechtsextremismus, Veranstaltung

„Rechtsrock-Saison“ in Thüringen – Musik als Mittel politischer Agitation

Am 12. Juli 2013 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des Seminars "Sound of da Police – Zeitgenössische Musik im Kontext von Kriminalität, Kriminalitätskontrolle und Strafjustiz" im Sommersemester 2013 an der Universität Hamburg verfasst. Musik gilt als wirkmächtiges Medium. Neben weiteren wird ihr unter anderem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Rechtsrock-Saison“ in Thüringen – Musik als Mittel politischer Agitation

Kategorie: Prison Song Project Stichworte: Musik, NSU, Rechtsextremismus, Rechtsrock

Doku: „Blut muss fließen“

Am 7. Mai 2012 gepostet von Ilsabe

Mit versteckter Kamera filmte ein Journalist mit dem Pseuodonym Thomas Kuban 6 Jahre lang Rechtsrock-Konzerte. Der Autor Peter Ohlendorf filmte seinerseits Kuban auf seinen Reisen zu den Veranstaltungsorten. Die dabei unter seiner Regie entstandene Dokumentation wurde im Panorama auf der Berlinale … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Doku: „Blut muss fließen“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Video Stichworte: Musik, Radikalisierung, Rechtsextremismus

„Wir haben kein Problem mit Rechts“ – Thüringer Ignoranz

Am 17. November 2011 gepostet von Andreas Prokop

Als Thüringer und gebürtiger Jenaer (nicht Jenenser, das sind die Alteingesessenen) fühle ich mich jetzt doch bemüßigt, zur gegenwärtigen Debatte über den braunen Terrorismus ein paar Reflexionen beizusteuern. Tatsächlich ist meine Sicht auf Thüringen eher ambivalent und die Kritik am Freistaat … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Wir haben kein Problem mit Rechts“ – Thüringer Ignoranz

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Terrorismus Stichworte: Ideologie, Jena, Rechtsextremismus

Gemeinsamkeiten zwischen Islamisten, Neonazis und unseren Medien

Am 12. Juli 2010 gepostet von Umut

Heute kann man auf Spiegel-Online zwei Artikel lesen mit den Titeln: Verfassungsschutz sieht ideologische Allianz zwischen Neonazis und Islamisten und De Maizière verbietet Hamas-Spendenverein. Der letzte Artikel berichtet über den Beschluss einen in Deutschland ansässigen Förderverein Namens IHH … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gemeinsamkeiten zwischen Islamisten, Neonazis und unseren Medien

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Terrorismus Stichworte: Baumann, De Maizière, Globalisierung, Islamismus, Isreal, Rechtsextremismus, Vereinigungsfreiheit

Wolfsburg bald Schauplatz rechtsextremer Aktivitäten?

Am 2. Juli 2009 gepostet von Laura

Unglaublich: Der Hamburger Neonazi- Anwalt Jürgen Reiger plant, nach Informationen von NDR Info, ein rechtsextremes "Kulturzentrum" in Wolfsburg. In einem bereits vor Jahren angemieteten Gebäudeteil sollen auf 800 Quadratmetern VW-Militärfahrzeuge und Propagandamaterial aus dem Dritten Reich gezeigt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wolfsburg bald Schauplatz rechtsextremer Aktivitäten?

Kategorie: Allgemein Stichworte: Rechtsextremismus, Wolfsburg

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“ (WiSe 23/24)
  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

13 Dez
Vortragsreihe: Perspektiven der Kriminologie – „Genau hinsehen, geduldig nachdenken und sich nicht dumm machen lassen“. 36 Jahre Forschung über Polizei – eine subjektive Zwischenbilanz (Öffentliche Abschiedsvorlesung)
13 Dez 23
Hamburg
31 Jan
Vortragsreihe: Perspektiven der Kriminologie – 100 Jahre Liselotte Pongratz | „Am Mädchen arbeiten – intersektionale Betrachtungen von Geschlecht im Zwangskontext“
31 Jan 24
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden