Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kriminologie in Hamburg

Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Am 14. September 2022 gepostet von Christian Wickert

Vortragsreihe "Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle"

Kriminolog*innen haben’s schwer: In der breiten Öffentlichkeit werden sie auf Spurensuche geschickt – weil Manchen der Unterschied zur Kriminalistik nicht klar ist –, an Hochschulen gelten sie oft als Anhängsel der Rechtswissenschaft. In den USA und Großbritannien ist die Kriminologie eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Hamburg, kritische Kriminologie, Veranstaltung

Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar

Am 18. März 2022 gepostet von Christian Wickert

Das Krimiologie-Nachschlagewerk Krimpedia – bislang auf Servern des Rechenzentrums der Universität Hamburg beheimatet – ist umgezogen und jetzt unter www.krimpedia.de zu erreichen. Hintergrund des Umzugs ist, dass die bisherigen Administratoren der Kriminologie-Enzyklopädie selbst keine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Kriminologie, Krimpedia

Wien-Frankfurter Kommentar zur geplanten Einstellung des Masterstudiengangs Internationale Kriminologie, Universität Hamburg, Fachbereich Sozialwissenschaften

Am 16. Februar 2022 gepostet von Christian Wickert

Februar 2022 Kriminologie als wissenschaftliche Disziplin hat es in ihrem vielfältig von Institutionen sozialer Kontrolle und moralisch legitimierter Ausschließung besetzten Feld schwerer als andere Wissenschaften, sich als eine reflexive und herrschaftskritische Wissenschaft zu positionieren. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wien-Frankfurter Kommentar zur geplanten Einstellung des Masterstudiengangs Internationale Kriminologie, Universität Hamburg, Fachbereich Sozialwissenschaften

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Hamburg, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminologie, Kriminologiestudium, Universität Hamburg

Stellungnahme der HerausgeberInnen des KrimJ zur geplanten Schließung des Studienganges Internationale Kriminologie

Am 9. Februar 2022 gepostet von Christian Wickert

Logo KrimJ

Als Herausgeber*innen der einzigen deutschsprachigen kritisch-kriminologischen Fachzeitschrift, dem Kriminologischen Journal (KrimJ), protestieren wir hiermit gegen die geplante Schließung des Masterstudienganges „Internationale Kriminologie“ seitens der Universität Hamburg. Denn das Ende dieses … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stellungnahme der HerausgeberInnen des KrimJ zur geplanten Schließung des Studienganges Internationale Kriminologie

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Hamburg, Kriminologie, Kriminologiestudium, kritische Kriminologie, Studium, Universität Hamburg

Stellungnahme der GiwK e.V. zur geplanten Abschaffung des Studiengangs Internationale Kriminologie an der Universität Hamburg

Am 2. Februar 2022 gepostet von Christian Wickert

Logo der Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie e.V.

Der Studiengang der Internationalen Kriminologie an der Universität Hamburg soll dieses Jahr ein letztes Mal Studierende aufnehmen und danach abgewickelt werden. Diese Entwicklung läuft dem Hauptanliegen der Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK e.V.) zuwider, das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stellungnahme der GiwK e.V. zur geplanten Abschaffung des Studiengangs Internationale Kriminologie an der Universität Hamburg

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Common Session, GIWK, Hamburg, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminologie, kritische Kriminologie, Universität Hamburg

Stellungnahme zum drohenden Aus der Kriminologie an der Universität Hamburg

Am 1. Februar 2022 gepostet von Christian Wickert

Screenshot Kriminologie Uni Hamburg

Stellungnahme der kriminologischen Fachöffentlichkeit zur drohenden Abschaffung des Master-Studiengangs Internationale Kriminologie an der Universität Hamburg Januar 2022 Hinweis: Die Autor:innen dieser Stellungnahme sind engagiert in der Jury der Liselotte-Pongratz-Stiftung an der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stellungnahme zum drohenden Aus der Kriminologie an der Universität Hamburg

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Hamburg, Kriminologie, Kriminologiestudium, kritische Kriminologie, Universität Hamburg

Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg

Am 18. Dezember 2020 gepostet von Christian Wickert

Logo: Krimschnack - der Kriminologie-Podcast

True Crime boomt. Egal ob im Fernsehen, auf Netflix & Co oder am Zeitschriftenstand – das Genre um echte Kriminalfälle erfreut sich einer großen Popularität. Ein Blick auf die Podcasts-Charts zeigen, dass der Hype um True Crime auch vor Podcast keinen Halt macht. Seit Anfang des Jahres … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Hamburg, Kriminologie, Podcast

Jetzt bewerben: Kriminologie (M.A.) – Weiterbildendes berufsbegleitendes Studium

Am 24. April 2019 gepostet von Christian Wickert

Zum Wintersemester 2019/20 startet der 13. Durchgang im Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie. Das Studienangebot richtet sich an Berufstätige aus kriminologisch einschlägigen Arbeitsfeldern wie der Polizei, der Strafjustiz und dem Strafvollzug, der Rechtspflege und der Sozialen Arbeit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jetzt bewerben: Kriminologie (M.A.) – Weiterbildendes berufsbegleitendes Studium

Kategorie: Berufsfeld, Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Kriminologie, Master, Studium, Universität Hamburg

Bewerbung für den Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie an der Universität Hamburg

Am 8. Mai 2018 gepostet von Christian Wickert

Im Oktober 2018 startet der 12. Durchgang im Weiterbildenden MA Kriminologie. Das Studienangebot richtet sich an Berufstätige aus kriminologisch einschlägigen Arbeitsbereichen wie der Polizei, der Strafjustiz und dem Strafvollzug oder der Sozialen Arbeit. Das Studium ist sozialwissenschaftlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bewerbung für den Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie an der Universität Hamburg

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Hamburg, Kriminologie, Studium

Vortragsankündigung: Sveinung Sandberg zu „Narrative Criminology“ in der Vortragsreihe „Out of the Dark“

Am 13. Dezember 2017 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen der Lecture Series "Out of the Dark" an der Universität Hamburg spricht der norwegische Kriminologe Prof. Sveinung Sandberg (Universität Oslo) zu "Narrative Criminology". Sandberg ist Mitbegründer des internationalen und disziplinübergreifenden Forschernetzwerks der sogenannten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vortragsankündigung: Sveinung Sandberg zu „Narrative Criminology“ in der Vortragsreihe „Out of the Dark“

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Narrative Criminology, Universität Hamburg, Vortrag

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden