Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Migration

Elements of Crime: Interviewreihe zu ausgewählten kriminologischen Themen

Am 4. Februar 2020 gepostet von Christian Wickert

Elements of Crime – kriminologische Interviewreihe

Elements of Crime ist eine von Frau Prof. Dr. Gina Wollinger ins Leben gerufene Interviewreihe zu kriminologischen Themen. Die Professorin für Kriminologie und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) spricht mit ExpertInnen über ausgewählte kriminologische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Elements of Crime: Interviewreihe zu ausgewählten kriminologischen Themen

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Video Stichworte: Hassverbrechen, hate crime, Interview, Jugendkriminalität, Migration

Rezension: National Security, Surveillance and Terror: Canada and Australia in Comparative Perspective

Am 13. Februar 2019 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Minas Samatas, University of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: National Security, Surveillance and Terror: Canada and Australia in Comparative Perspective

Kategorie: Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension, Sicherheitspolitk Stichworte: Australien, Kanada, Migration, Securitization, Surveillance, War On Terror

Veranstaltungshinweis: Migration und nachhaltige Entwicklung: Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten: Antworten für die G20

Am 27. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Am Montag, den 15. Mai 2017 laden die Welthungerhilfe und die Society for International Development (SID Hamburg) zur Podiumsdiskussion "Migration und nachhaltige Entwicklung Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten: Antworten für die G20" ab 18:00 Uhr in das Museum für Völkerkunde Hamburg … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungshinweis: Migration und nachhaltige Entwicklung: Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten: Antworten für die G20

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Armut, Flucht, G20, Krieg, Migration, Veranstaltung

„Dagegen halten – Mund aufmachen“

Am 7. August 2015 gepostet von Christian Wickert

Der ehrliche und beherzte Kommentar von Anja Reschke zur Flüchtlingspolitik und fremdenfeindlicher Hetze in Deutschland hat sich in der vergangenen Woche virulent in der deutschsprachigen Blogspähre verbreitet. Völlig zu Recht , wie ich finde. Wenn Sie werte Leserin/ werter Leser, zu den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Dagegen halten – Mund aufmachen“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Ausländerfeindlichkeit, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Migration

Anti-Terrorismus (1)

Am 9. Januar 2015 gepostet von Sebastian

Terrorismus ist (Gegen-) Gewalt. Als Gewalt ist er nur für Pazifisten ein Problem. Denn Nicht-Pazifisten rechtfertigen gewissen Formen der Gewalt, warum also nicht auch den Terrorismus, solange er bestimmten Zielen dient ("Der Zweck heiligt die Mittel"). Gegen den Terrorismus wird als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anti-Terrorismus (1)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminalpolitik, Meinungsfreiheit, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Bildung, Demokratie, Freiheit, Gewalt, Migration, Terrorismus

Globale Migrationsströme visualisiert

Am 17. Juni 2011 gepostet von Christian Wickert

Peoplemovin bietet eine komplexe interaktive Infografik zu globalen Migrationsströmen. Als Datenquellen kommen Berichte folgende Quellen zum Einsatz: The World Bank Open Data Bilateral Migration and Remittances 2010 Migration and Remittances Factbook 2011 U.S. Census Bureau, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Globale Migrationsströme visualisiert

Kategorie: Allgemein Stichworte: Emigration, Immigration, Migration, Visualisierung

Gabriele del Grande

Am 10. September 2010 gepostet von Susanne

Der italienische Journalist Gabriele del Grande wurde am 04.09.2010 mit dem Menschenrechtspreis der Stiftung Pro Asyl e.V. ausgezeichnet. Del Grande (Jahrgang 1982) machte sich nach Abschluss seine Studiums auf die Suche nach den Wegen der Flüchtlinge, die über Nordafrika nach Europa zu gelangen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gabriele del Grande

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Asyl, Flüchtlinge, Menschenrechte, Migration

Tagung auf Lesbos

Am 10. September 2010 gepostet von Susanne

Vor ein paar Tagen ging die 38. Konferenz der European Group for the Study of Deviance and Social Control mit mehr als 70 Teilnehmern auf der griechischen Mittelmeerinsel Lesbos zuende. Lesbos wird aufgrund seiner geographischen Position an der Außengrenze der Europäischen Union von vielen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tagung auf Lesbos

Kategorie: Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse Stichworte: Griechenland, Kongress, kritische Kriminologie, Migration

Die Dummen – das sind die Anderen

Am 25. August 2010 gepostet von Gisela

Biopolitik par excellence  - Ökonomie des Regierens Thilo Sarrazin inszeniert in seinem neuen Buch den Generalverdacht gegenüber muslimischen Einwandererfamilien. Einwanderer würden einen (von noch niemandem gesehenen) „gesamtdeutschen Intelligenzdurchschnitt“ reduzieren. Sarrazin koppelt seine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Dummen – das sind die Anderen

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Biopolitik, Einwanderung, Foucault, Migration, Sarrazin

Italienisches Sicherheitspaket und zehntausende neuer Straftäter

Am 10. Juni 2009 gepostet von Susanne

Das 2008 in Kraft getretene italienische Sicherheitspaket schuf auf einen Schlag 36.000 Straftäter. Die ca. 36.000 Menschen sollen mit den Flüchtlingsbooten über das Mittelmeer nach Italien eingereist sein. Seit 2008 ist die Einreise als Bootsflüchtling in Italien eine illegale Einreise und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Italienisches Sicherheitspaket und zehntausende neuer Straftäter

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Überwachung Stichworte: Ausländerrecht, Immigration, Italien, Migration

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden