Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Emotionen

Interview with Jack Katz (Part 3/3): Confrontation with Chaos

Am 8. August 2019 gepostet von Nadja Maurer

Jack Katz

Dr. Nadja Maurer is a social anthropologist and researcher at the Hamburg Institute for Social Research. Her research interests include peace processes / post-war orders, statehood, violence and security. She is currently conducting comparative research on violence in peace processes in … [Weiterlesen...] ÜberInterview with Jack Katz (Part 3/3): Confrontation with Chaos

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Chaos, Emotionen, Gewalt, Habitus

Interview with Jack Katz (Part 2/3): On Fieldwork, Data, and Writing  

Am 6. August 2019 gepostet von Nadja Maurer

Jack Katz

Dr. Nadja Maurer is a social anthropologist and researcher at the Hamburg Institute for Social Research. Her research interests include peace processes / post-war orders, statehood, violence and security. She is currently conducting comparative research on violence in peace processes in … [Weiterlesen...] ÜberInterview with Jack Katz (Part 2/3): On Fieldwork, Data, and Writing  

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Emotionen, Ethnographie, Humor, Seductions of Crime, Soziologie, white collar crime

CfP: „Hass – eine interdisziplinäre Betrachtung gesellschaftlicher Zerwürfnisse“

Am 27. Dezember 2016 gepostet von Christian Wickert

Die Initiatoren der wissenschaftlichen Tagung der Hans-Böckler-Stiftung zum Thema "Hass – eine interdisziplinäre Betrachtung gesellschaftlicher Zerwürfnisse" rufen alle Interessierte dazu auf, Beiträge für die Veranstaltung vom 20. bis 22.03.2017 in Kassel einzureichen. Abstracts (max. 500) … [Weiterlesen...] ÜberCfP: „Hass – eine interdisziplinäre Betrachtung gesellschaftlicher Zerwürfnisse“

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg. Stichworte: Böse, Emotionen, Tagung, Veranstaltung

Beim ersten Mal spielen die Gefühle verrückt: der weinende Räuber

Am 27. Februar 2010 gepostet von Sebastian

Wer zum ersten Mal einen Ladenbesitzer oder eine ältere Dame um Bargeld zu erleichtern versucht, steht oftmals - und insbesondere dann, wenn er ohne den Schutz einer Gruppe arbeitet - unter großer innerer Anspannung. Nicht alle kommen mit den Rollenerwartungen zurecht; widerstreitende Gefühle können … [Weiterlesen...] ÜberBeim ersten Mal spielen die Gefühle verrückt: der weinende Räuber

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Theorien Stichworte: Diebstahl, Emotionen, Raub

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden