Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

hate crime

#UNHATEWOMEN – Kampagne prangert Hate Speech im Deutschrap an

Am 23. März 2020 gepostet von Christian Wickert

Plakat der Kampagne #UNHATEWOMEN

Während der DFB gerade das Thema Hate Speech für sich entdeckt hat und sich an der Causa Dietmar Hopp abarbeitet, werden anderenorts die Grenzen des guten Geschmacks und der Kunstfreiheit anhand frauenverachtender Textzeilen in deutschsprachigen Raptexten ausgelotet. Anlass ist die Kampagne … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin #UNHATEWOMEN – Kampagne prangert Hate Speech im Deutschrap an

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Video Stichworte: Frauen, Frauenrechte, Gewalt, hate crime, Missbrauch, Rap

Elements of Crime: Interviewreihe zu ausgewählten kriminologischen Themen

Am 4. Februar 2020 gepostet von Christian Wickert

Elements of Crime – kriminologische Interviewreihe

Elements of Crime ist eine von Frau Prof. Dr. Gina Wollinger ins Leben gerufene Interviewreihe zu kriminologischen Themen. Die Professorin für Kriminologie und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) spricht mit ExpertInnen über ausgewählte kriminologische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Elements of Crime: Interviewreihe zu ausgewählten kriminologischen Themen

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Video Stichworte: Hassverbrechen, hate crime, Interview, Jugendkriminalität, Migration

Veranstaltungsreihe zu Distanzierung / Ausstieg Rechts

Am 23. August 2016 gepostet von Silke Gary

In der Veranstaltungsreihe „Keine_r darf verloren gehen?!“ werden in aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen und mit Blick auf wissenschaftliche Hintergründe pädagogische und bildungspolitische Interventionsmöglichkeiten diskutiert. Montag 05.09.2016, 19 - 21 Uhr „»Hate Speech« ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungsreihe zu Distanzierung / Ausstieg Rechts

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prävention, Veranstaltungshinweise Stichworte: Extremismus, Hasskommentare, hate crime, Internet, Intervention, Jugendkultur, Prävention, Rechtsextremismus, Veranstaltung

Neuerscheinung: Hassverbrechen und ihre Bedeutung in Gesellschaft und Statistik.

Am 15. April 2013 gepostet von Christian Wickert

Bärbel Bongartz, Kriminologin und Absolventin des Diplom-Studiengangs Kriminologie (jetzt M.A. Internationale Kriminologie) an der Uni Hamburg, hat jüngst eine Studie zum Konstrukt "Hassverbrechen" vorgelegt. In Hassverbrechen und ihre Bedeutung in Gesellschaft und Statistik. Zum Dilemma der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuerscheinung: Hassverbrechen und ihre Bedeutung in Gesellschaft und Statistik.

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Bärbel Bongartz, Buch, Hassverbrechen, hate crime, Publikation, Vorurteil

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?
  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden