Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungshinweis: Migration und nachhaltige Entwicklung: Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten: Antworten für die G20

Am 27. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Am Montag, den 15. Mai 2017 laden die Welthungerhilfe und die Society for International Development (SID Hamburg)
zur Podiumsdiskussion „Migration und nachhaltige Entwicklung Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten: Antworten für die G20“ ab 18:00 Uhr in das Museum für Völkerkunde Hamburg (Großer Hörsaal).

Die Bundesregierung hat in diesem Jahr die Präsidentschaft der Gruppe der zwanzig wichtigsten Schwellen- und Industrieländer(G20) inne.  Bereits seit Ende letzten Jahres laufen die Vorbereitungen dazu; der Gipfel der Staats- und Regierungschefs wird am 7. und 8. Juli in Hamburg statt?nden. Auf der Tagesordnung stehen eine ganze Reihe von Themen, darunter auch Migration. In ihrem Schwerpunkt- und Themenpapier zur Präsidentschaft stellt die Bundesregierung Migration als globale Herausforderung in eine Reihe mit kriegerischen Kon?ikten, Terrorismus, Fluchtbewegungen, Armut, Hunger, Klimawandel und Epidemien.

Doch gehört Migration überhaupt in diese Negativreihe? Ist sie im Wesentlichen ein Problem, das es zu bekämpfen gilt? Oder bietet Migration auch Chancen für nachhaltige Entwicklung in den Aufnahme- und Herkunftsländern?

Über diese und ähnlich Fragen möchten wir mit Ihnen und den Podiumsgästen sprechen. Die wichtigsten Ergebnisse werden wir an die Bundesregierung weiterleiten – in der Ho?nung, dass sie den Weg in die G20-Verhandlungen ?nden.

Als Diskutanten sind angekündigt:

  • Helen Schwenken, Professorin am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück
  • Portia T. Sarfo,  Vorstandsvorsitzende des Eine Welt Netzwerk Hamburg e.?V.
  • Bärbel Dieckmann,  Präsidentin der Welthungerhilfe

Moderation:   Dr. Anke Butscher

Weitere Informationen und ein Anmeldeformular für die Veranstaltung sind auf der Homepage de Society for International Development (SID Hamburg) zu finden.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Veranstaltungsreihe zu Distanzierung / Ausstieg Rechts Veranstaltungshinweis: Brasilien zwischen Fußball-WM und Olympischen Spielen Vortragsankündigung: Dr. Christopher Gaffney – Von Rio nach Hamburg! Neue Olympische Spiele oder leere Versprechungen? Abschlusstagung des Projekts „Technische Prävention von Low-Cost-Terrorismus“ (LoCo) Vortragsreihe „Kriminologische Forschung: Erkenntnisse für Politik, Praxis und Wissenschaft“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Armut, Flucht, G20, Krieg, Migration, Veranstaltung

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg
  • Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts
  • Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.
  • Rezension: Aufklären und einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess
  • Ausstellung: „Im Gefängnis“

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 1 - Online-Veranstaltung)
    • 11/02/2021
    • Bielefeld
  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden