Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Forschung

Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts

Am 11. November 2020 gepostet von Christian Wickert

Franziska Schneider – Screenshot der Webseite von Franziska Schneider

Ich bin auf die hervorragende Webpräsenz von Franziska Schneider aufmerksam geworden, die ich allen LeserInnen empfehlen möchte. Frau Schneider ist Promotionsstipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung und forscht derzeit im Rahmen Ihrer Dissertation an der Universität Erfurt zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologen, Kriminologie allg., Strafvollzug Stichworte: Feest, Forschung, Galli, Gesetzgebung, Politik, Scheerer, Sicherungsverwahrung

Rezension: Der Alltag der (Un)Sicherheit

Am 27. Mai 2019 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Jana L. Schneider, Rostock Titel: Der Alltag der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Der Alltag der (Un)Sicherheit

Kategorie: Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension, Sicherheitspolitk Stichworte: Ethnografie, Forschung, Freiheit und Sicherheit, Latour, Securitization, Überwachung

Rezension: Evidenzorientierte Kriminalprävention in Deutschland. Ein Leitfaden für Politik und Praxis

Am 17. April 2018 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Christian Wickert, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Evidenzorientierte Kriminalprävention in Deutschland. Ein Leitfaden für Politik und Praxis

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prävention, Rezension Stichworte: Evidenzbasierte Kriminalpolitik, Forschung, Kriminalprävention, Prävention

Rezension: Polizeilicher Kommunitarismus: Eine Praxisforschung urbaner Kriminalprävention

Am 2. Januar 2018 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Nils Zurawski, Hamburg Titel: Polizeilicher … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Polizeilicher Kommunitarismus: Eine Praxisforschung urbaner Kriminalprävention

Kategorie: Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Rezension Stichworte: Ethnographie, Forschung, Kriminalprävention, Methoden, Polizei

Darstellung der Polizei in deutschsprachiger Rap-Musik (Teil 1)

Am 10. Dezember 2017 gepostet von Christian Wickert

Dies ist der erste Teil einer Beitragsreihe zum Thema "Darstellung der Polizei im deutschsprachigen Rap".  Die Ergebnisse der hier vorgestellten Studie werden in Kürze erscheinen in: Wickert, Christian (im Erscheinen) „Ich hab’ Polizei“ – Die Darstellung der Polizei in deutschsprachigen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Darstellung der Polizei in deutschsprachiger Rap-Musik (Teil 1)

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prison Song Project, Recht und Gesetz Stichworte: Forschung, Kultur, Musik, Polizei, Rap

Rezension: Surveillance and Space

Am 10. November 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Stefanie Baasch, Hamburg Titel: Surveillance … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Surveillance and Space

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Forschung, Raum, Überwachung

Rechtssoziologische Vorlesungsreihe „Die sozialen Bedingungen des Rechts“

Am 22. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Das Centre Marc Bloch veranstaltet im Sommersemester 2017 in Kooperation mit der Justistischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin eine rechtssoziologische Vorlesungsreihe unter dem Titel "Die sozialen Bedingungen des Rechts". Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, den 25. April … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rechtssoziologische Vorlesungsreihe „Die sozialen Bedingungen des Rechts“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Berlin, Forschung, Veranstaltung

Neuerscheinung: Kriminologie und Musik. Haft und Gefängnis in der englischsprachigen Populärmusik (1954 – 2013)

Am 10. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Regelmäßige BesucherInnen wissen, dass ich (z.T. mit der Unterstützung fabelhafter KollegInnen und Studierender) im Rahmen des Prison Songs Project hier auf Criminologia regelmäßig über den Zusammenhang von Kriminologie und Musik schreibe. Die Idee zu dem Projekt entsprang der simplen Frage, welche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuerscheinung: Kriminologie und Musik. Haft und Gefängnis in der englischsprachigen Populärmusik (1954 – 2013)

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prison Song Project, Publikationen, Strafvollzug Stichworte: Buch, Forschung, Gefängnis, Kriminologie, Medien, Musik, Prison Songs, USA

Verlosung anlässlich der Kooperation zwischen Criminologia und dem Kriminologischen Journal (KrimJ)

Am 9. März 2017 gepostet von Christian Wickert

Logo Kriminologisches Journal (KrimJ)

Update vom 26.03.2017 Die Gewinnerinnen und Gewinner der KrimJ-Verlosung stehen fest und werden im Laufe der nächsten Woche per E-mail informiert. Mit der Ausgabe 1/2017 gehen Criminologia und das Kriminologische Journal (KrimJ) eine Kooperation ein. Durch diese Verknüpfung von klassischem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Verlosung anlässlich der Kooperation zwischen Criminologia und dem Kriminologischen Journal (KrimJ)

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Forschung, Kriminologisches Journal, KrimJ

Rezension: Narrative Criminology. Understanding Stories of Crime

Am 1. Juni 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Narrative Criminology. Understanding Stories of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Narrative Criminology. Understanding Stories of Crime

Kategorie: Kriminologie allg., Rezension, Theorien Stichworte: Anthropologie, Cultural Criminology, Cultural Studies, Ethnografie, Forschung, Goffman, Identität, Kriminologie, Narrative Criminology

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden