Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Krise

Veranstaltungshinweis: Mediation in Interkulturellen Konflikten – Restorative Justice in Intercultural Conflicts

Am 27. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Das Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung veranstaltet zusammen mit dem European Forum for Restorative Justice (Leuven, Belgien) am 2. Juni 2017 im GLS Campus in Berlin eine internationale RJ-Konferenz zum Thema "Mediation in interkulturellen Konflikten – Restorative Justice … [Weiterlesen...] ÜberVeranstaltungshinweis: Mediation in Interkulturellen Konflikten – Restorative Justice in Intercultural Conflicts

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Flüchtlinge, Krise, Restorative Justice, TOA, Veranstaltung

Anti+: der Anti-Hellenismus (und Suizid aus Angst vor dem Tod)

Am 29. Juni 2015 gepostet von Sebastian

Vor vier Jahren verhinderte Angela Merkel "mit brachialer Gewalt" (Die Welt) ein Referendum der Griechen über den Rettungsschirm und die damit verbundenen - uneinlösbaren - Bedingungen, das der damalige Premier Papandreou von der PASOK seinem Volk versprochen hatte. Hätten die Griechen sich doch … [Weiterlesen...] ÜberAnti+: der Anti-Hellenismus (und Suizid aus Angst vor dem Tod)

Kategorie: Allgemein Stichworte: Angela Merkel, Banken, EU, Geld, Griechenland, Krise, Suizid

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden