Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Exklusion

Veranstaltungshinweis: „Wer gehört dazu? Grenzziehungen durch Recht“

Am 8. Mai 2018 gepostet von Christian Wickert

Zum Sommersemester 2018 laden Centre Marc Bloch und WZB zur gemeinsamen Veranstaltungsreihe "Wer gehört dazu? Grenzziehungen durch Recht" ein. Grenzziehungen sind fundamentale Effekte modernen Rechts, die in- und exkludieren, differenzieren und identifizieren. Sie finden überall dort statt, wo das … [Weiterlesen...] ÜberVeranstaltungshinweis: „Wer gehört dazu? Grenzziehungen durch Recht“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Berlin, Exklusion, Grenze, Recht, Veranstaltung

Rezension: Order and Conflict in Public Space

Am 12. Januar 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Aldo Legnaro, Köln Titel: Order and Conflict in … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Order and Conflict in Public Space

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Rezension, Überwachung Stichworte: Abtreibung, Architektur, Armut, CCTV, Demonstration, Exklusion, Gentrifizierung, Konsum, Kontrolle, Kriminalität, Militarisierung, Neoliberalismus, Olympia, Privatisierung, Protest, Raum, Sichtbarkeit, Überwachung

Kampagne „draußen“ – gegen die Stigmatisierung von ehemals Gefangenen

Am 6. November 2013 gepostet von Christian Wickert

"draußen" ist eine Kampagne der Lüneburger Straffälligen- und Bewährungshilfe e.V. (LSB e.V.). Der Verein ist eine Einrichtung der freien Wohlfahrtspflege und ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Die Hilfe des Vereins soll Haftentlassenen, Untersuchungsgefangenen, Strafgefangenen sowie … [Weiterlesen...] ÜberKampagne „draußen“ – gegen die Stigmatisierung von ehemals Gefangenen

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Strafvollzug Stichworte: Exklusion, Haftstrafe, Public Criminology, Stigmatisierung

Radiobericht zur Konferenz der British Society of Criminology

Am 10. September 2010 gepostet von Christian Wickert

Anlässlich des Jahreskongresses der British Society of Criminology hat die BBC einen 30-minütigen Radiobeitrag produziert. In dem Bericht kommen u.a Sylvia Lancaster, deren Tochter Opfer eines sog. hate crimes wurde zu Wort. Sylvia Lancaster hat als Reaktion auf die Ermordung ihrer Tochter die … [Weiterlesen...] ÜberRadiobericht zur Konferenz der British Society of Criminology

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Video Stichworte: BBC, British Society of Criminology, Cultural Criminology, Exklusion, Jeff Ferrell, Radio

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden