Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Bildung

Anti-Terrorismus (1)

Am 9. Januar 2015 gepostet von Sebastian

Terrorismus ist (Gegen-) Gewalt. Als Gewalt ist er nur für Pazifisten ein Problem. Denn Nicht-Pazifisten rechtfertigen gewissen Formen der Gewalt, warum also nicht auch den Terrorismus, solange er bestimmten Zielen dient ("Der Zweck heiligt die Mittel"). Gegen den Terrorismus wird als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anti-Terrorismus (1)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminalpolitik, Meinungsfreiheit, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Bildung, Demokratie, Freiheit, Gewalt, Migration, Terrorismus

Drei Gründe nicht Kriminologie zu studieren

Am 24. Juni 2014 gepostet von Christian Wickert

In wenigen Wochen endet die Bewerbungsfrist für die Studiengänge Master Internationale Kriminologie und den Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie an der Universität Hamburg. Ich nehme dies zum Anlass und stelle drei Gründe vor, nicht Kriminologie zu studieren: 1. "Ich will Profiler … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Drei Gründe nicht Kriminologie zu studieren

Kategorie: Berufsfeld, Kriminologie allg. Stichworte: Ausbildung, Berufsfeld, Bildung, CSI, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminalistik, Kriminologen, Kriminologie, Kriminologiestudium, Polizei, Psychologie, Rechtsmedizin, Universität Hamburg

Publikation: Studienführer „Sicherheit studieren“

Am 22. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

Das Forschungsforum Öffentliche Sicherheit hat kürzlich einen Studienführer herausgegeben, in dem Studienangebote in Deutschland im Bereich der Sicherheitsforschung auflistet werden. Neben sozial- und geisteswissenschaftlichen Studiengängen, wie z.B. dem Master Internationale Kriminologie an der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Publikation: Studienführer „Sicherheit studieren“

Kategorie: Berufsfeld, Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Bildung, Publikation, Sicherheit, Studium

Pixel-Poster „Poverty is modern“ von Amnesty International

Am 3. Dezember 2009 gepostet von Christian Wickert

Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist und dieses Jahr mal nicht auf die Fraktion SOS (Schlips, Oberhemd, Strümpfe) zurückgreifen möchte, freut sich vielleicht über diesen Tipp: Zur Unterstützung ihrer Kampagne "poverty is modern" hat Amnesty International ein großartiges Poster … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pixel-Poster „Poverty is modern“ von Amnesty International

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Amnesty International, Bilder, Bildung, Kunst, Menschenrechte

Neue Bertelsmann-Umfrage zum Thema Demokratie

Am 6. Mai 2009 gepostet von Anna

Am Dienstag den 05.05.2009 wurden die Ergebnisse einer repräsentativen Studie veröffentlicht, die zum Thema hatte, wie die Einstellung der deutschen Bevölkerung zu dem Thema "Demokratie in Deutschland" . Anhand einer Umfrage kam heraus, dass 77% der deutschen Bevölkerung die Demokratie als beste … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Bertelsmann-Umfrage zum Thema Demokratie

Kategorie: Allgemein Stichworte: Bertelsmann-Stiftung, Bildung, Demokratie, Immigration, Migraten

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden