Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Demokratie

Anti-Terrorismus (1)

Am 9. Januar 2015 gepostet von Sebastian

Terrorismus ist (Gegen-) Gewalt. Als Gewalt ist er nur für Pazifisten ein Problem. Denn Nicht-Pazifisten rechtfertigen gewissen Formen der Gewalt, warum also nicht auch den Terrorismus, solange er bestimmten Zielen dient ("Der Zweck heiligt die Mittel"). Gegen den Terrorismus wird als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anti-Terrorismus (1)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminalpolitik, Meinungsfreiheit, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Bildung, Demokratie, Freiheit, Gewalt, Migration, Terrorismus

Zeitleiste: Proteste im Nahen Osten

Am 28. März 2011 gepostet von Christian Wickert

Algerien, Ägypten, Jemen, Libyen, Syrien, Tunesien, ...  - die Liste der Länder im Nahen Osten, die innerhalb der letzten sechs Monate politische Unruhen erlebt haben, ist lang. Ein Ende der Proteste (und neuerdings Nato-Einsatzes) ist derzeit nicht absehbar. Um sich einen Überblick über die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zeitleiste: Proteste im Nahen Osten

Kategorie: Kriminologie allg., Meinungsfreiheit, Publikationen, Recht und Gesetz Stichworte: Demokratie, Naher Osten, Protest, Protest & Gewalt

Veranstaltungshinweis: Humboldt Lecture – Terrorismus und Demokratie – israelische und deutsche Perspektiven

Am 29. November 2010 gepostet von Christian Wickert

Am Freitag, den 3. Dezember 2010 findet ab 18:00 Uhr im Rahmen der Humboldt Lecture in Kooperation mit der Alexander von Humboldt Stiftung ein Informationsabend zum Thema "Terrorismus und Demokratie – israelische und deutsche Perspektiven" statt. Als Sprecher sind u.a. Prof. Dr. Dr. h.c. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungshinweis: Humboldt Lecture – Terrorismus und Demokratie – israelische und deutsche Perspektiven

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Terrorismus, Veranstaltungshinweise Stichworte: Demokratie, Freiheit und Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung, Terrorismus

What is Power?

Am 14. Januar 2010 gepostet von Christian Wickert

Die britische Denkschmiede Demos hat in Kooperation mit dem Grafikbüro Airside ein Video zur Geschichte der Macht produziert. Das Ergebnis ist informativ wie sehenswert: [via Spreeblick] Selbstdarstellung Demos Demos is a think-tank focused on power and politics. We search for and … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin What is Power?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Video Stichworte: Demokratie, Großbritannien, Macht

UNO – undemokratisch, nutzlos, obsolet

Am 25. September 2009 gepostet von Umut

In diesen Tagen kann man in den verschiedenen Medien, egal ob gedruckt, im Internet oder im Fernsehen, verwirrende und zugleich enttäuschende Berichte über die einst so gefeierte und mit großen Ambitionen initiierte UNO sehen, hören und lesen. Spiegel und Co. berichten von Gaddafis Hassrede, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin UNO – undemokratisch, nutzlos, obsolet

Kategorie: Allgemein Stichworte: Ahmadinedschad, Demokratie, Hegemonie, Israel, UNO, Völkerrecht

Twitter vs. Demokratie?

Am 4. Juli 2009 gepostet von Oliver

Kurznachrichtendienste wie "Twitter" oder "flickr" können entweder Fluch oder Seegen sein... es kommt nur auf den Blickwinkel an! Inzwischen dürfte zumindest Twitter jedem geläufig sein. Hier können Kurznachrichten in Sekunden über das Internet verbreitet, und so einer riesigen Öffentlichkeit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Twitter vs. Demokratie?

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Überwachung Stichworte: Demokratie, Iran, Twitter

Neue Bertelsmann-Umfrage zum Thema Demokratie

Am 6. Mai 2009 gepostet von Anna

Am Dienstag den 05.05.2009 wurden die Ergebnisse einer repräsentativen Studie veröffentlicht, die zum Thema hatte, wie die Einstellung der deutschen Bevölkerung zu dem Thema "Demokratie in Deutschland" . Anhand einer Umfrage kam heraus, dass 77% der deutschen Bevölkerung die Demokratie als beste … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Bertelsmann-Umfrage zum Thema Demokratie

Kategorie: Allgemein Stichworte: Bertelsmann-Stiftung, Bildung, Demokratie, Immigration, Migraten

2. Berliner Sicherheitsgespräche

Am 22. Januar 2008 gepostet von Christian Arndt

Die 2. Berliner Sicherheitsgespräche finden am 23. Januar 2008 (also nachher) statt. Für Kurzentschlossene: 15.00 Uhr, Landesvertretung Bayern in Berlin, Behrenstraße 21-22, also etwa hier. Einlassmodalitäten sind unklar, weil es sich aber um eine bdk-Veranstaltung handelt, bin ich zuversichtlich, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 2. Berliner Sicherheitsgespräche

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Berlin, Demokratie, Sicherheit, Tagung

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden