Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Strafjustiz

Rezension: Non-Penal Real Utopias. Foundation Issue of Justice, Power and Resistance: The Journal of the European Group for the Study of Deviance and Social Control

Am 8. März 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Johannes Feest, Bremen Titel: Non-Penal Real … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Non-Penal Real Utopias. Foundation Issue of Justice, Power and Resistance: The Journal of the European Group for the Study of Deviance and Social Control

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Strafvollzug Stichworte: European Group for the Study of Deviance and Social Control, Gefängnis, Heinz Steinert, kritische Kriminologie, Nils Christie, Restorative Justice, Strafe, Strafjustiz

Rezension: Das Knast-Dilemma (II)

Am 7. Juli 2015 gepostet von Sebastian

Ein Teil des "Knast-Dilemmas" erzählt die Resozialisierungsgeschichte von Timo S., einem seit seinem 13. Lebensjahr einschlägig aktiven sog. Intensivtäter, der auch schon mal acht Monate in einer Jugendstrafanstalt verbracht hatte, bevor er nun im Alter von 24 Jahren zum ersten Mal vor einem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Das Knast-Dilemma (II)

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Strafvollzug Stichworte: Deutschland, Gefängnis, Jugendstrafvollzug, Resozialisierung, Strafjustiz

Vortrag „Terrorismusbekämpfung vor Gericht“

Am 15. Oktober 2012 gepostet von Daniel

Die Bucerius Law School lädt am 25. Oktober zu dem Vortrag "Terrorismusbekämpfung vor Gericht". Aus der Einladung: Das Thema des Terrorismus hat die deutsche Strafjustiz und Rechtspolitik nach dem 11. September 2001 vor große Herausforderungen gestellt. In Hamburg ist insbesondere an das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vortrag „Terrorismusbekämpfung vor Gericht“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Strafjustiz, Tagungen & Kongresse, Terrorismus Stichworte: Gerichtsverfahren, Strafjustiz, Terrorismus

Ideen für die Strafjustiz (1): Reputationsmanagement

Am 10. Juni 2011 gepostet von Sebastian

Ein Mann erregt den Verdacht von Soldaten, die mit ihm diskutieren und ihn bedrohen. Er fleht um sein Leben, er wird angeschossen und verblutet. Die Hinterbliebenen sind untröstlich: über den Tod, aber besonders über die Herzlosigkeit, mit der man ihn so qualvoll sterben ließ. Von der Strafjustiz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ideen für die Strafjustiz (1): Reputationsmanagement

Kategorie: Recht und Gesetz, Strafjustiz, Video Stichworte: Gerechtigkeit, Pakistan, Procedural Justice, Strafe, Strafjustiz

Fragen an die Strafjustiz (2): wie steht es mit der Kundenzufriedenheit?

Am 10. Juni 2011 gepostet von Sebastian

Es war einmal ein Strafprozess, der gerade beendet wurde - das Urteil war gesprochen und der Angeklagte bedankte sich für das faire Verfahren und auch alle anderen Verfahrensbeteiligten schieden voneinander mit Händeschütteln und gesteigertem gegenseitigen Respekt. Nicht alle kamen mit ihren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fragen an die Strafjustiz (2): wie steht es mit der Kundenzufriedenheit?

Kategorie: Allgemein, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Gerichtsverfahren, Kachelmann, Procedural Justice, Strafe, Strafjustiz

Fragen an die Strafjustiz (1): wie erledigt sie eigentlich ihre vornehmste Aufgabe?

Am 10. Juni 2011 gepostet von Sebastian

Von der Strafjustiz wird viel erwartet: sie soll - wenn der Vorwurf einer Straftat im Raum steht - nach Möglichkeit den wahren Geschehensablauf rekonstruieren, die Schuldigen bestrafen und die anderen freisprechen. Ihre "vornehmste Aufgabe" besteht, so könnte man sagen (und so sagte es Winfried … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fragen an die Strafjustiz (1): wie erledigt sie eigentlich ihre vornehmste Aufgabe?

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Justiz, Strafe, Strafjustiz

Oh, er ist also nicht erschossen worden, das ist natürlich etwas anderes!

Am 30. Dezember 2009 gepostet von Sebastian

Der Brite wurde in China totgespritzt, wie es in (anderen) zivilisierten Staaten (auch) üblich ist, das ist natürlich etwas völlig anderes als das bisher übliche Genickschuss-Totschießen in Sportstadien. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Oh, er ist also nicht erschossen worden, das ist natürlich etwas anderes!

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Todesstrafe Stichworte: China, Drogen, Großbritannien, Strafjustiz

China Briten Killer

Am 30. Dezember 2009 gepostet von Sebastian

China erschießt einen britischen Drogendealer nach Gerichtsurteil. Immerhin ein Gerichtsurteil. Anders als die mexikanische Drogenpolitik. Oder die westliche 'Anti-Terror-Politik'. Immerhin keine gezielte Tötung im engeren Sinne des Begriffs. Aber hoffentlich gut … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin China Briten Killer

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: China, Drogen, Großbritannien, Strafjustiz

Der Vertrag von Lissabon, das BVerfG, das Strafrecht und die europäische Sicherheit

Am 4. Juli 2009 gepostet von Susanne

Am 30.06.2009 fällte das Bundesverfassungsgericht ein richtungsweisendes Urteil über das Verhältnis der Nationalstaaten zur Europäischen Union. Das BVerfG stellte klar, dass die Bundesrepublik Deutschland, solange das Grundgesetz in Kraft ist, auch bei Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Vertrag von Lissabon, das BVerfG, das Strafrecht und die europäische Sicherheit

Kategorie: Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: EU, Gewaltmonopol, Souveränität, Strafjustiz, Strafrecht

360degrees – Rundschau auf das amerikanische Strafrechtssystem

Am 8. März 2009 gepostet von Christian Wickert

Die Webseite 360degrees bietet eine umfangreiche Rundschau auf das amerikanische Strafrechtssystem. Hierzu zählen u.a. Erfahrungsberichte von Strafgefangenen, ihren Angehörigen, Richtern, Anwälten, Sozialarbeitern,  und Verbrechensopfern (Stories), ein Überblick über die gängisten Theorien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 360degrees – Rundschau auf das amerikanische Strafrechtssystem

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Strafjustiz, Strafvollzug, Theorien Stichworte: Gefängnis, Strafjustiz, Strafvollzug, Tipp, USA, Webseite

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden