Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

War On Terror

Rezension: National Security, Surveillance and Terror: Canada and Australia in Comparative Perspective

Am 13. Februar 2019 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Minas Samatas, University of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: National Security, Surveillance and Terror: Canada and Australia in Comparative Perspective

Kategorie: Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension, Sicherheitspolitk Stichworte: Australien, Kanada, Migration, Securitization, Surveillance, War On Terror

The Drone Papers

Am 19. Oktober 2015 gepostet von Christian Wickert

Kürzlich hat Prof. Dr. Feest in seinem Beitrag Tötung durch Drohnen. Ein Beispiel für außergerichtliche, willkürliche oder summarische Todesstrafe? eine rechtliche Bewertung des Einsatzes von Kampf- oder Killerdronen vorgenommen. Daran anknüpfend möchte ich auf die letzte Woche durch die Webseite … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin The Drone Papers

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Dokumente im Wortlaut, Kriminologie allg., Terrorismus Stichworte: Afghanistan, Afrika, Drohnen, Dronen, Jemen, Militär, Obama, Terrorismus, War On Terror

Tötung durch Drohnen. Ein Beispiel für außergerichtliche, willkürliche oder summarische Todesstrafe?

Am 9. September 2015 gepostet von Johannes Feest

Eine Kurzform dieses Referats wurde von Johannes Feest auf der „Regionalen Antikriegskonferenz (RAKK)" am 5. September 2015 in Bremen gehalten. Vorweg ein paar Worte zu den im Titel verwendeten Begriffen: Drohnen: in meinem Referat geht es nur um Kampfdrohnen ((Dazu gibt es viel Literatur. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tötung durch Drohnen. Ein Beispiel für außergerichtliche, willkürliche oder summarische Todesstrafe?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Todesstrafe Stichworte: Drohnen, Grundrechte, Humanitäres Völkerrecht, Kampfdrohnen, Menschenrechte, Militär, Rechtsstaat, Todesstrafe, Vereinte Nationen, War On Terror

Amnesty International legt Bericht zu Drohnenangriffen der USA in Pakistan vor

Am 22. Oktober 2013 gepostet von Christian Wickert

Amnesty International hat in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Human Rights Watch am Dienstagmorgen einen Bericht zu Drohnenangriffen der USA im pakistanischen Grenzgebiet zu Afghanistan (North Waziristan) vorgelegt. Der Bericht "'Will I be next?' US Drones Strikes in Pakistan" arbeitet neun von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Amnesty International legt Bericht zu Drohnenangriffen der USA in Pakistan vor

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Menschenrechte, Publikationen, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Drohnen, Kriegsrecht, War On Terror

Wie US-amerikanische Regierung Terroristen enttarnt …

Am 18. Juni 2013 gepostet von Christian Wickert

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie US-amerikanische Regierung Terroristen enttarnt …

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Spaß und Unfug, Terrorismus Stichworte: Terrorismusbekämpfung, USA, War On Terror

Webtipp: The Rendition Project

Am 26. Mai 2012 gepostet von Christian Wickert

Vor wenigen Tagen wurde die Webseite "The Rendition Project" gestartet, die der Dokumentation des gleichlautenden Projektes dient, das von der Universität Kent in Zusammenarbeit mit der Kingston University, London durchgeführt wird. Ziel des Projektes ist die Aufarbeitung von Verstößen gegen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Webtipp: The Rendition Project

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafvollzug, Terrorismus Stichworte: 9/11, Geheimgefängnis, Grenze, Menschenrechte, War On Terror

„Freiheit oder Sicherheit“

Am 6. September 2011 gepostet von Susanne

Heute Abend strahlt ARTE um 20:15 Uhr die Dokumentation "Freiheit oder Sicherheit" aus. Der Film soll die Anti-Terror-Gesetzgebung nach den Anschlägen vom 11.07.2001, Madrid, London im Hinblick auf Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Sicherheit und Demokratie diskutieren. [Update, 07.09.2010: Video … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Freiheit oder Sicherheit“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Terrorismus, Video Stichworte: Arte, Fernsehen, Freiheit und Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung, War On Terror

Linksliberale Fundamentalisten gefährden Leib und Leben Unschuldiger

Am 3. Juli 2011 gepostet von Christian Wickert

Diese zweitreißerischste Überschrift in der jungen Geschichte des Criminologia-Blogs gibt ein sinngemäßes Zitat unseres Innenministers Hans-Peter Friedrich wieder: Der findet Kritik(er) an den Anti-Terror-Gesetzen total doof, schließlich würden doch nicht unbescholtene Bürger, sondern ausschließlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Linksliberale Fundamentalisten gefährden Leib und Leben Unschuldiger

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Terrorismus, Überwachung Stichworte: Innenminister, Terrorismusbekämpfung, War On Terror

Westliche Werte und Mord

Am 2. Mai 2011 gepostet von Andreas Prokop

Ab sofort leben wir in einer absolut friedlichen, schönen (neuen) Welt, denn die Amerikaner haben die Wurzel allen Übels, ihren ehemaligen Vasallen Osama Bin Laden vernichtet. Wenn man dran glaubt, dann ist es auch so (und wie gestern gezeigt, müssen bürokratische Rationalität und Wunderglaube keine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Westliche Werte und Mord

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Terrorismus Stichworte: Osama bin Laden, Sicherheit, Terrorismus, War On Terror

Dokumentation über Wikileaks und Julian Assange

Am 14. Februar 2011 gepostet von Christian Wickert

Vergangene Woche strahlte die ARD die 45-minütige Dokumentation "Weltmacht WikiLeaks? - Krieg im Netz" aus. Der Film erzählt von der Gründung Wikileaks durch Julian Assange und zeichnet die jüngere Geschichte der der Enthüllungsplattform nach. Wikileaks hat weltweit die Mächtigen das Fürchten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentation über Wikileaks und Julian Assange

Kategorie: Dokumente im Wortlaut, Kriminologie allg., Meinungsfreiheit, Recht und Gesetz, Video Stichworte: Cyberkriminalität, Julian Assange, Open Leaks, War On Terror, Wikileaks

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden