Ab sofort leben wir in einer absolut friedlichen, schönen (neuen) Welt, denn die Amerikaner haben die Wurzel allen Übels, ihren ehemaligen Vasallen Osama Bin Laden vernichtet. Wenn man dran glaubt, dann ist es auch so (und wie gestern gezeigt, müssen bürokratische Rationalität und Wunderglaube keine … [Weiterlesen...] ÜberWestliche Werte und Mord
Terrorismus
IKS Working Paper | 002 ist online
Seit heute steht die zweite Ausgabe der im Januar gestarteten Working Paper Series des Instituts für Kriminologische Sozialforschung online: Sebastian Scheerer (2011) Agonaler Autismus und diskrepante Interpunktion. Zwei Restriktionen im Umgang mit terroristischer Gewalt In diesem IKS Working … [Weiterlesen...] ÜberIKS Working Paper | 002 ist online
Blacklisted – Bericht über Terrorlisten, Menschenrechte und staatliche Kontrollregime
Das European Center for Constitutional and Human Rights hat Anfang Dezember einen Bericht zu den juristischen Implikationen von Terrorismuslisten herausgegebenen. Die Autoren Gavin Sullivan und Ben Hayes liefern zunächst eine umfassende Bestandsaufnahme der Sicherheitsgesetzgebung, die nach 9/11 auf … [Weiterlesen...] ÜberBlacklisted – Bericht über Terrorlisten, Menschenrechte und staatliche Kontrollregime
Best of BBC Podcasts
Zum neuen Jahr habe ich einmal die Homepage des BBC durchforstet, auf der sich ein umfangreiches Angebot an Podcasts findet. Aus diesem habe ich die Podcasts herausgesucht, die von kriminologischem Interesse sind. Wer das Angebot einmal selbst ansehen möchte, kann dies hier tun. Meine Favoriten, … [Weiterlesen...] ÜberBest of BBC Podcasts
Veranstaltungshinweis: Humboldt Lecture – Terrorismus und Demokratie – israelische und deutsche Perspektiven
Am Freitag, den 3. Dezember 2010 findet ab 18:00 Uhr im Rahmen der Humboldt Lecture in Kooperation mit der Alexander von Humboldt Stiftung ein Informationsabend zum Thema "Terrorismus und Demokratie – israelische und deutsche Perspektiven" statt. Als Sprecher sind u.a. Prof. Dr. Dr. h.c. … [Weiterlesen...] ÜberVeranstaltungshinweis: Humboldt Lecture – Terrorismus und Demokratie – israelische und deutsche Perspektiven
Angst vor der Politik mit der Angst
Der freie Journalist Mario Sixtus ruft unter http://wirhabenkeineangst.de/ dazu auf, kühlen Kopf in Sachen Terrorwarnungen zu bewahren. Angst sei kein guter Ratgeber und Panikmache der falsche Weg bzw. ein Mittel Freiheitsrechte einzuschränken. Mit seiner Aktion lädt er zu persönlichen Bekenntnissen … [Weiterlesen...] ÜberAngst vor der Politik mit der Angst
BKA-Studie über biographische Verläufe von „Extremisten“ erschienen
Gibt es biographische Faktoren, die die Anbindung an „ideologisch orientierte Umfelder“ sowie die Begehung politisch motivierter Straftaten begünstigen? Bestehen Gemeinsamkeiten zwischen Karrieren von Linksextremen, Rechtsextremen und Islamisten? Diese und weitere Fragen waren Gegenstand einer … [Weiterlesen...] ÜberBKA-Studie über biographische Verläufe von „Extremisten“ erschienen
Studie: Terrorismus als inszenierte Gefahr
(Islamischer) Terrorismus hat Konjunktur, und ein unvoreingenommener (Medien-)Beobachter könnte zu dem Schluss kommen, dass Deutschland ein höchst unsicheres Land ist. Mitten in diese manchmal hysterisch daherkommenden Diskurse wurde nun ein höchst lesenswertes Buch geschrieben, das sich dem Thema … [Weiterlesen...] ÜberStudie: Terrorismus als inszenierte Gefahr
Mal wieder eine Doku über 9/11
Das ZDF hat am Montag 20:15 Uhr unter dem Titel "Es begann in Hamburg" den ersten Teil einer Doku über 9/11 gezeigt. Der zweite kommt nächsten Montag. Der erste Teil ist in der ZDF-Mediathek zu … [Weiterlesen...] ÜberMal wieder eine Doku über 9/11
Interview „Politische Gefahren entwurzelter Religionen“
Unter dem Titel "Politische Gefahren entwurzelter Religionen" gab es heute ein Interview mit dem Politologen Olivier Roy im Deutschlandfunk. Er sieht im islamistischen Terrorismus eine neue Art Islamismus, die sich am politischen Extremismus des Westens orientiert. Roy fragt dabei auch nach der … [Weiterlesen...] ÜberInterview „Politische Gefahren entwurzelter Religionen“