Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Gefängnis

Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.

Am 2. November 2020 gepostet von Christian Wickert

Kampagne "Faktenschrank" von Tatort Zukunft e.V.

Vom 1.11-11.11.2020 findet die Aufklärungskampagne "Aktionstage Gefängnis" statt. Gegenstand der Kampagne, die von einem Bündnis zivilgesellschaftlicher Vereine und Institutionen unterstützt werden, ist es, differenziert aber allgemeinverständlich über Kriminalität und Gefängnis zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Aufklärung, Gefängnis, Kampagne, Resozialisierung, Strafvollzug

Ausstellung: „Im Gefängnis“

Am 10. Oktober 2020 gepostet von Christian Wickert

Ausstellung: Im Gefängnis Logo

Die Ausstellung "Im Gefängnis" wurde gemeinsam vom Deutschen Hygiene-Museum Dresden, dem Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum, Genf, und dem Musée des Confluences, Lyon konzipiert. Vom 26. September 2020 bis zum 31. Mai 2021 ist die Ausstellung in Dresden zu sehen. Die Kuratorinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ausstellung: „Im Gefängnis“

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Strafvollzug, Veranstaltungshinweise Stichworte: Ausstellung, Gefängnis, Gefangene, Strafe, Strafvollzug

Insasse filmt über vier Jahre den Gefängnisalltag mit versteckter Kamera

Am 8. Oktober 2019 gepostet von Christian Wickert

Scott Whitney

Der Gefängnisinsasse Scott Whitney filmte über vier Jahre den Gefängnisalltag im Martin Correctional Institution, Florida mit versteckter Kamera. Hierzu präparierte der 34-jährige Whitney eine Bibel und ein Brillengestell mit einer Minikamera und filmte die Zustände in dem US-amerikanischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Insasse filmt über vier Jahre den Gefängnisalltag mit versteckter Kamera

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Dokumentation, Gefängnis, Haft, USA

Rezension: Das Gefängnis auf dem Prüfstand. Zustand und Zukunft des Strafvollzugs

Am 15. Juni 2018 gepostet von Christian Wickert

Thumbnail: Das Gefängnis auf dem Prüfstand

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Johannes Feest, Bremen für „BAG-S Informationsdienst … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Das Gefängnis auf dem Prüfstand. Zustand und Zukunft des Strafvollzugs

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Strafvollzug Stichworte: Abolitionismus, Bernd Maelicke, Evidenzbasierte Kriminalpolitik, Gefängnis, Haft, JVA

Kurzdoku über das Gefängnis-Musikalbum „Edge of Daybreak – Eyes of Love“ (1979)

Am 5. Juni 2018 gepostet von Christian Wickert

The Edge of Daybreak – Eyes of Love (1979)

The Atlantic Selects ist eine Serie des gleichnamigen Magazins, die unabhängige Kurzfilme vorstellt, wie die hier vorliegende Dokumentation des Gefängnis-Albums The Edge of Daybreak – Eyes of Love (1979), das nur eingefleischten Soulmusik-Liebhabern bekannt sein dürfte. Die Band Edge of Daybreak, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kurzdoku über das Gefängnis-Musikalbum „Edge of Daybreak – Eyes of Love“ (1979)

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Video Stichworte: Dokumentation, Gefängnis, Johnny Cash, Musik

Rezension: Kriminologie und Musik

Am 28. Juni 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Ilsabe Horstmann, Hamburg Titel: Kriminologie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Kriminologie und Musik

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prison Song Project, Rezension, Strafvollzug Stichworte: Auditive Kriminologie, Aural Criminology, Cultural Criminology, Gefängnis, Haft, Kriminalität, Kultur, Medien, Musik

Neuerscheinung: Kriminologie und Musik. Haft und Gefängnis in der englischsprachigen Populärmusik (1954 – 2013)

Am 10. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Regelmäßige BesucherInnen wissen, dass ich (z.T. mit der Unterstützung fabelhafter KollegInnen und Studierender) im Rahmen des Prison Songs Project hier auf Criminologia regelmäßig über den Zusammenhang von Kriminologie und Musik schreibe. Die Idee zu dem Projekt entsprang der simplen Frage, welche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuerscheinung: Kriminologie und Musik. Haft und Gefängnis in der englischsprachigen Populärmusik (1954 – 2013)

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prison Song Project, Publikationen, Strafvollzug Stichworte: Buch, Forschung, Gefängnis, Kriminologie, Medien, Musik, Prison Songs, USA

Rezension: Non-Penal Real Utopias. Foundation Issue of Justice, Power and Resistance: The Journal of the European Group for the Study of Deviance and Social Control

Am 8. März 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Johannes Feest, Bremen Titel: Non-Penal Real … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Non-Penal Real Utopias. Foundation Issue of Justice, Power and Resistance: The Journal of the European Group for the Study of Deviance and Social Control

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Strafvollzug Stichworte: European Group for the Study of Deviance and Social Control, Gefängnis, Heinz Steinert, kritische Kriminologie, Nils Christie, Restorative Justice, Strafe, Strafjustiz

Reportage: 8m² Einsamkeit – Einzelhaft in Virginia

Am 20. Januar 2017 gepostet von Christian Wickert

In der Arte-Mediathek ist noch bis zum 17. Februar der Dokumentarfilm „8m² Einsamkeit – Einzelhaft in Virginia“ zu sehen. Die Reportage "erzählt die Geschichte von Insassen in Langzeit-Isolationshaft in einem von Amerikas „Supermax“-Gefängnissen in den Bergen von West-Virginia. Der Dokumentarfilm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reportage: 8m² Einsamkeit – Einzelhaft in Virginia

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Arte, Einzelhaft, Film, Gefängnis, Isolationshaft, USA

Rezension: Experiencing Imprisonment. Research on the experience of living and working in carceral institutions

Am 1. September 2016 gepostet von Sebastian

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Experiencing Imprisonment. Research on the experience of living and working in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Experiencing Imprisonment. Research on the experience of living and working in carceral institutions

Kategorie: Rezension, Strafvollzug Stichworte: Gefängnis, Gefangene, Procedural Justice, Resozialisierung, Strafvollzug

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?
  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden