Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Nachruf

Sanft, aber bestimmt: Nils Christie (24.02.1928 – 27.05.2015)

Am 28. Mai 2015 gepostet von Sebastian

Für diese Nachricht einen Anfang zu finden fällt mir schwer und was den Schluss angeht, sehe ich dieselbe Schwierigkeit voraus, aber es gibt einen Begriff, der mir sofort einfiel und der mir so beharrlich im Wege des Schreibens steht, dass er wohl den Anfang machen muss, soll überhaupt noch etwas … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sanft, aber bestimmt: Nils Christie (24.02.1928 – 27.05.2015)

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Kriminologen, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Nachruf, Nils Christie, Restorative Justice, Strafe

Eine viel bewunderte Kriminalwissenschaftlerin

Am 15. April 2014 gepostet von Sebastian

Ihre wissenschaftliche Karriere begann sie in Hamburg. Sie schrieb ihre Doktorarbeit über Probleme der Vorfeldermittlungen und ihre Habilitation über das Konsensprinzip im Strafverfahren. Beide Arbeiten wurden Standardwerke. In Bremen wurde sie 1995 Professorin für Strafrecht und Strafprozessrecht. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eine viel bewunderte Kriminalwissenschaftlerin

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie in Hamburg, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Edda Weßlau, Hamburg, Nachruf

Stuart Hall (1932-2014)

Am 11. Februar 2014 gepostet von Christian Wickert

Der britische Sozialwissenschaftler Stuart Hall verstarb am gestrigen Montag 82-jährig in London. Der in Kingston, Jamaika geborene Kulturtheoretiker zählte zu den führenden linken Intellektuellen Großbritanniens. Stuart Hall kam 1951 als Stipendiat nach England und studierte in Oxford. Seit 1964 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stuart Hall (1932-2014)

Kategorie: Kriminologen Stichworte: Cultural Studies, Großbritannien, Kultur, Nachruf, Neue Linke, Soziologie, Stuart Hall

Das sogenannte Grundrecht auf Sicherheit existiert nur als Geisterfahrer. Zum Tod von Winfried Hassemer

Am 10. Januar 2014 gepostet von Sebastian

In der vergangenen Nacht starb nach langer schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren ein großer Kenner und Freund der sozialwissenschaftlichen Kriminologie: der Frankfurter Strafrechtsprofessor und ehemalige Bundesverfassungsrichter Winfried Hassemer. Seine Habilitationsschrift (1972) über … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das sogenannte Grundrecht auf Sicherheit existiert nur als Geisterfahrer. Zum Tod von Winfried Hassemer

Kategorie: Allgemein Stichworte: Bundesverfassungsgericht, Nachruf, Strafrecht, Winfried Hassemer

Jock Young (1942-2013)

Am 20. November 2013 gepostet von Christian Wickert

Prof. Dr. Jock Young erlag am Samstag seiner Krebserkrankung und verstarb im Kreise seiner Familie in einem Krankenhaus in New York. Der britische Soziologe und Kriminologe erwarb seinen Bachelor- und Masterabschluss sowie Ph.D. an der London School of Economics. Er lehrte an der Middlesex … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jock Young (1942-2013)

Kategorie: Kriminologen Stichworte: Jock Young, Nachruf

Stanley Cohen (1942-2013)

Am 7. Januar 2013 gepostet von Sebastian

Stanley Cohen, Mitbegründer der kritischen Kriminologie, der European Group for the Study of Deviance and Social Control sowie der britischen National Deviancy Conference,  stirbt mit 70 Jahren und mit Parkinson. Heute, am 7.1.2013, starb Stanley Cohen. Gebürtiger Südafrikaner, Sozialarbeiter … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stanley Cohen (1942-2013)

Kategorie: Kriminologen Stichworte: kritische Kriminologie, Nachruf, Stanley Cohen

Klaus Eichner (1945 – 2012)

Am 10. Oktober 2012 gepostet von Christian Wickert

Klaus Eichner

Am 6. Oktober ist Prof. Dr. Klaus Eichner nach längerer Krankheit verstorben. Nach seinem Studium in Erlangen-Nürnberg (1965-70) und dem Abschluss als Dipl.-Sozialwirt übernahm Eichner zunächst eine Dozententätigkeit an der Stiftungsfachhochschule Nürnberg (1970-72). Nach Promotion zum Dr. rer. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Klaus Eichner (1945 – 2012)

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie in Hamburg Stichworte: Klaus Eichner, Nachruf, Universität Hamburg

Christian Lüdemann (1951-2012)

Am 1. Mai 2012 gepostet von Christian Wickert

Am 13. April 2012 haben wir unseren Freund und Kollegen Christian Lüdemann verloren. Als Doktorand von Karl-Dieter Opp hatte Christian Lüdemann sich bereits der Erforschung von Alltagstheorien des Strafgesetzgebers gewidmet, sich also in einem Kernbereich der kritischen Kriminologie betätigt. Und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Christian Lüdemann (1951-2012)

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie in Hamburg Stichworte: Christian Lüdemann, Hamburg, Nachruf

James Q. Wilson (1931-2012)

Am 7. März 2012 gepostet von Christian Wickert

Der Politikwissenschaftler und Kriminologe James Q. Wilson verstarb am letzten Freitag, den 2. März, im Alter von 80 Jahren in einem Krankenhaus in Boston. James Q. Wilson dürfte allen Kriminologen und den meisten soziologisch geschulten Menschen als Co-Autor des 1982 erschienen Aufsatzes "Broken … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin James Q. Wilson (1931-2012)

Kategorie: Kriminologen Stichworte: Broken Windows, James Q. Wilson, Nachruf

Brigitte Aick, geb. Krumnow (15.4.1915 – 6.5.2011)

Am 27. Mai 2011 gepostet von Sebastian

Es muss in den frühen Neunziger Jahren gewesen sein, dass die zierliche ältere Dame mit der ungeheuren positiven Energie im Institut auftauchte. Als sie 75 geworden sei, erklärte sie mir einmal, habe sie etwas ganz Neues machen wollen. Und zwar wollte sie sich um Gefangene kümmern. So wie man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Brigitte Aick, geb. Krumnow (15.4.1915 – 6.5.2011)

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Brigitte Aick, Gefängnis, Gefangenenhilfe, Nachruf

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden