Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Hooligans

Fußball am Valentinstag oder: zum Zusammenhang von Fangesängen und Gewalt

Am 14. Februar 2014 gepostet von Christian Wickert

Heute am 14. Februar 2014 ist nicht nur Valentinstag, sondern auch Spieltag in der 1. Fußball Bundesliga (der 1. FSV Mainz empfängt Hannover 96). Was aber tun hartgesottene Fußballfans, wenn sie - anstatt den Abend bei einem Candel Light Dinner mit ihrer Liebsten zu verbringen mit ihren Kumpels ins … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fußball am Valentinstag oder: zum Zusammenhang von Fangesängen und Gewalt

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Prison Song Project Stichworte: Fangesänge, Fußball, Großbritannien, Hooligans, Inszenierung, Musik, Spiel, Sport, Werbung

Arte-Themenabend zum Thema: Angst! Wo bin ich noch sicher?

Am 19. Oktober 2010 gepostet von Andreas Prokop

Passend zur KrimIni-Auftaktveranstaltung am letzten Donnerstag gab es bereits am vorangehenden Dienstag einen Themenabend bei Arte, der sich mit Gewalt beschäftigte. Hooligans, Autonome, Rocker werden mit ihren gewalthaltigen Inszenierungen dargestellt wie auch die Opferperspektive. Dargestellt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Arte-Themenabend zum Thema: Angst! Wo bin ich noch sicher?

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Autonome, Fernsehen, Gewalt, Hooligans, Inszenierung, Rocker

Bundesliga-Wochenende in Deutschland

Am 28. September 2010 gepostet von Susanne

Die Bilanz: Panik im Weser-Stadion, ein Anhänger des Hamburger Sportvereins liegt noch immer im künstlichen Koma, der Bahnhof in Rostock musste 45 Min gesperrt werden, als der Fanzug aus Braunschweig ihn zu erreichen versuchte, in Leverkusen mussten sich weibliche Gästefans bis auf die Unterwäsche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bundesliga-Wochenende in Deutschland

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz Stichworte: Bremen, Fußball, Gewaltprävention, Hamburg, Hooligans, Polizei

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden