Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Drogenkonsumenten

Shore, Stein, Papier gewinnt Grimme-Preis

Am 21. Juni 2015 gepostet von Ilsabe

Auf Criminologia wurde diese Youtube-Serie schon nach den ersten Folgen vorgestellt. In der Zwischenzeit sind mehr als 300 Clips entstanden, in der $ick (bei aller Offenheit möchte er zumindest seinen Klarnamen für sich behalten) von seinen Süchten, Entzügen und Therapien, Einbrüchen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Shore, Stein, Papier gewinnt Grimme-Preis

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Convict Criminology, Cultural Criminology, Drogenkonsum, Drogenkonsumenten, Heroin

Doku-Serie: Shore, Stein, Papier

Am 10. April 2013 gepostet von Christian Wickert

Erzählungen aus einem Leben inmitten von Frühstücksblech und Affen, Kokarausch und Wahn, Beschaffungskriminalität und Drogendeals, Knastschlägerei und Flucht. So lautet der Untertitel zu Shore, Stein, Papier, einer über 50-Episoden umfassenden Serie, die exklusiv auf Youtube zu sehen ist. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Doku-Serie: Shore, Stein, Papier

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Drogenkonsum, Drogenkonsumenten, Heroin

World Drug Report 2012 – visualisiert

Am 4. Juli 2012 gepostet von Christian Wickert

Das United Nations Office on Drugs and Crime hat kürzlich den World Drug Report 2012 vorgelegt, der darauf abzielt to improve understanding of the illicit drug problem and contribute to more international cooperation for countering it. This year's edition begins with an overview of recent trends … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin World Drug Report 2012 – visualisiert

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogenkonsum, Drogenkonsumenten, UNODC, Visualisierung

Global Drug Survey 2011

Am 15. März 2012 gepostet von Christian Wickert

Global Drug Survey hat im Auftrag von  The Guardian und dem Musik- und Szenemagazin Mixmag 15.000 Personen in einer Online-Befragung zu ihren Drogenkonsummustern befragt. Die zentralen Ergebnisse des Drug Surveys sind hier und hier nachzulesen. Besonders Aufschlussreich sind die vergleichenden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Global Drug Survey 2011

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen, Drogenkonsum, Drogenkonsumenten, Großbritannien, USA

Folgestudie zum nicht-bestimmungsgemäßen Gebrauch von Substitutionsmitteln vorgelegt

Am 7. Juli 2011 gepostet von Christian Wickert

Das Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung (ZIS) der Universität Hamburg hat dieser Tage auf einer Pressekonferenz in Berlin erste Ergebnisse zu einer Studie zum nicht-bestimmungsgemäßen Gebrauch von Substitutionsmitteln in Deutschland vorgelegt. Die Studie schließt an eine Erhebung aus dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Folgestudie zum nicht-bestimmungsgemäßen Gebrauch von Substitutionsmitteln vorgelegt

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogenhilfe, Drogenkonsumenten, Drogenpolitik, Drogensubstitution, Methadon

Eine Kreuzung in Eppendorf

Am 18. März 2011 gepostet von Andreas Prokop

Sechs Straßen treffen hier aufeinander, bilden einen markanten Knotenpunkt in Eppendorf, der nun kürzlich in den  Blickpunkt medialer Aufmerksamkeit rückte. Unzählige Male habe ich diese Kreuzung passiert, mit dem Fahrrad zumeist auf dem Hin- oder Rückweg zum und vom Hamburger Flughafen. Dort hatte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eine Kreuzung in Eppendorf

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Drogenkonsumenten, Hamburg, Verkehrsunfall

Globaler Marihuana Preisindex

Am 24. September 2010 gepostet von Christian Wickert

Die Initiatoren der Webseite "The Price of Weed" haben sich das ehrgeizige Ziel gesteckt, einen möglichst akkuraten Preisindex zu den weltweiten Schwarzmarktpreisen für Marihuana zu erstellen. Dabei bauen Sie auf die Mithilfe von Konsumenten, die aufgefordert sind, Preis und Qualität der zuletzt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Globaler Marihuana Preisindex

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen, Drogenhandel, Drogenkonsumenten, Schwarzmarkt

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden