Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Großbritannien

Moral Panic in the UK – das Beispiel der Video Nasties

Am 18. Februar 2011 gepostet von Christian Wickert

In Großbritannien wurde kürzlich die DVD-Box Video Nasties. The Definitive Guide (Jake West, 2010) veröffentlicht. Die DVD-Box enthält den Dokumentarfilm Video Nasties: Moral Panic, Consorship and Videotape des britischen Regisseurs Jake West sowie Trailer und Kommentare zu 72 (zumeist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Moral Panic in the UK – das Beispiel der Video Nasties

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Video Stichworte: England, Fernsehen, Großbritannien, Moral Panic, Zensur

Achtung – Jugendkultur!

Am 19. Januar 2011 gepostet von Christian Wickert

Aus der britischen Zeitschrift Mirror, Garant für intellektbefreiten Klatsch und Tratsch über die neusten Pop(p)sternchen und Beaus, stammt der Guide of the cults. Das genaue Veröffentlichungsdatum ist mir leider nicht bekannt; die benannten jugendlichen Subkulturen deuten jedoch auf ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Achtung – Jugendkultur!

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Spaß und Unfug Stichworte: Großbritannien, Jugendkultur, Kriminalisierung, Mods, Musik, Punk, Skinheads

ARTE-Programmtipp: Mods & Rockers

Am 25. August 2010 gepostet von Christian Wickert

Langsam aber sicher entwickelt sich ARTE zum Criminologia-Haussender. Die kriminologisch interessanten Beiträge häufen sich in derartiger Anzahl, dass ich mit den Ankündigungen gar nicht hinterherkomme. So habe ich es bedauerlicherweise versäumt, rechtzeitig auf den Dokumentarfilm Mods & Rockers … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ARTE-Programmtipp: Mods & Rockers

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Video Stichworte: Großbritannien, Jugend, Mods, Moral, Moral Panic, Rocker

The Guardian zur Kriminalitätsfurcht

Am 25. Juni 2010 gepostet von Christian Wickert

The englische Zeitung The Guardian hat diese Woche in ihrer Online-Ausgabe eine kleine Serie zum Phänomen der Kriminalitätsfurcht veröffentlicht. Die Serie Crime and Fear beinhaltet derzeit drei Artikel sowie ein Video zu unterschiedlichen Aspekten des komplexen Zusammenhanges zwischen der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin The Guardian zur Kriminalitätsfurcht

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Video Stichworte: England, Großbritannien, Kriminalitätsfurcht, Medien, Moral Panic

Sexualerziehung mit der Motorsäge

Am 26. März 2010 gepostet von Christian Wickert

Im Mutterland der Videoüberwachung und ASBO's versteht man keinen Spaß, wenn es um situative Präventionsmaßnahmen geht und greift notfalls auch zur Kettensäge. Nahe der Stadt Darwen in der englischen Provinz Lancashire wurde kurzerhand ein zwölf Hektar großes Waldstück abgeholzt, nachdem in einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sexualerziehung mit der Motorsäge

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Prävention, Recht und Gesetz, Sexualdelinquenz Stichworte: Gesundheit, Großbritannien, Prävention, Sex

British Journal of Criminology wird 50

Am 3. März 2010 gepostet von Christian Wickert

The British Journal of Criminology begeht dieser Tage den 50. Jahrestag.  Anlässlich dieses Jubiläums stellen die Herausgeber fünf Artikel zum kostenlosen Download bereit: From the 2000s: Setting Standards for Restorative Justice John Braithwaite From the 1990s: The Limits of the … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin British Journal of Criminology wird 50

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: British Journal of Criminology, Download, Großbritannien, Publikation

What is Power?

Am 14. Januar 2010 gepostet von Christian Wickert

Die britische Denkschmiede Demos hat in Kooperation mit dem Grafikbüro Airside ein Video zur Geschichte der Macht produziert. Das Ergebnis ist informativ wie sehenswert: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Tkjz5JMCU1A&feature=player_embedded[/youtube] [via … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin What is Power?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Video Stichworte: Demokratie, Großbritannien, Macht

Oh, er ist also nicht erschossen worden, das ist natürlich etwas anderes!

Am 30. Dezember 2009 gepostet von Sebastian

Der Brite wurde in China totgespritzt, wie es in (anderen) zivilisierten Staaten (auch) üblich ist, das ist natürlich etwas völlig anderes als das bisher übliche Genickschuss-Totschießen in Sportstadien. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Oh, er ist also nicht erschossen worden, das ist natürlich etwas anderes!

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Todesstrafe Stichworte: China, Drogen, Großbritannien, Strafjustiz

China Briten Killer

Am 30. Dezember 2009 gepostet von Sebastian

China erschießt einen britischen Drogendealer nach Gerichtsurteil. Immerhin ein Gerichtsurteil. Anders als die mexikanische Drogenpolitik. Oder die westliche 'Anti-Terror-Politik'. Immerhin keine gezielte Tötung im engeren Sinne des Begriffs. Aber hoffentlich gut … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin China Briten Killer

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: China, Drogen, Großbritannien, Strafjustiz

Podcast: The abolition of capital punishment

Am 14. Dezember 2009 gepostet von Christian Wickert

Am 16. Dezember 1969 stimmte das britische Parlament für die Abschaffung der Todesstrafe für Mord. Anlässlich dieses 40-jährigen Jubiläums hat die Open University den Podcast The abolition of capital punishment veröffentlicht. In dem 25-minütigen Beitrag wird mit Sicherheit nicht das Ei des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Podcast: The abolition of capital punishment

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Video Stichworte: Abolitionismus, England, Großbritannien, Menschenrechte, Todesstrafe

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden