Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Geschichte der Kriminologie

Rezension: Schlüsselwerke der Kritischen Kriminologie

Am 7. November 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Christian Wickert, Hamburg Titel: Schlüsselwerke … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Schlüsselwerke der Kritischen Kriminologie

Kategorie: Geschichte der Kriminologie, Kriminologen, Kriminologie allg., Rezension Stichworte: Kriminologen, kritische Kriminologie

KrimTheo – Portal zu Kriminalitätstheorien frei zugänglich

Am 26. Oktober 2015 gepostet von Christian Wickert

[Update 03.07.2018] ACHTUNG: Die Seite KrimTheo ist mittlerweile im Theorienportal SozTheo aufgegangen. Alle Texte, Schaubilder und Übungen zu den Kriminalitätstheorien finden Sie auf www.soztheo.de. Alle ausgehenden Links auf dieser Seite wurde entsprechend angepasst. KrimTheo ist ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin KrimTheo – Portal zu Kriminalitätstheorien frei zugänglich

Kategorie: Geschichte der Kriminologie, Kriminologen, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: e-Learning, Kriminalitätstheorien, Webseite

Wasted potential – Towards a criminology of the financial crisis

Am 17. Juni 2013 gepostet von Maria Grace Krause

Cool Criminology An undeniable advantage of being a criminologist is that it sounds cool. Granted, the coolness factor of saying, ‘I’m a criminologist’ wears off quickly, usually when you admit that you cannot solve crime, are not a profiler and know little about psychopaths. But criminology is … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wasted potential – Towards a criminology of the financial crisis

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Geschichte der Kriminologie, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Theorien, Wirtschaftskriminalität Stichworte: corporate crime, criminology, definitions, Finanzkrise, research, social harm, white collar crime

Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie 2.0

Am 8. Oktober 2012 gepostet von Christian Wickert

Cesare Beccaria

Vor etlichen Monaten habe ich eine Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie online gestellt. Die Darstellung und die Benutzerfreundlichkeit ließen jedoch zu wünschen übrig. Ein neues Plugin erlaubt jetzt eine deutlich ansprechendere Darstellung und leichtere Bedienbarkeit. Zudem können jetzt die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie 2.0

Kategorie: Geschichte der Kriminologie, Kriminologie allg. Stichworte: Geschichte der Kriminologie, Kriminologie, Zeitleiste

Buchtipp: The Invention of Murder (Judith Flanders)

Am 27. Januar 2012 gepostet von Maria Grace Krause

Dass die heutigen Massenmedien mit Kriminalität besessen sind, muss ich wohl niemandem hier mehr erzählen. Jeder Blick in die Zeitung lässt den Eindruck erwecken, dass Mord und Totschlag überall um uns herum in Massen geschehen. Welche Auswirkungen dies auf uns als Konsumenten hat, ist ein beliebtes … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Buchtipp: The Invention of Murder (Judith Flanders)

Kategorie: Geschichte der Kriminologie, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz Stichworte: Großbritannien, Medien, Publikation

O Tannenbaum, o Tannenbaum

Am 14. Oktober 2011 gepostet von Sebastian

Die Anti-Wall-Street-Demonstranten marschieren inzwischen direkt vor die Haustüren reicher New Yorker. Die Adressen sind so fein, feiner geht's kaum: Fifth Avenue 834 (Rupert Murdoch; Penthouse für 44 Millionen Dollar), Park Avenue 740 (David Koch) - und irgendwo in der Nähe findet man auch das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin O Tannenbaum, o Tannenbaum

Kategorie: Geschichte der Kriminologie, Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Frank Tannenbaum, Geschichte der Kriminologie, Interaktionismus, Kriminologie, Labeling, White Collar

E. Durkheim (1897) Suicide: A Study in Sociology

Am 26. November 2009 gepostet von Christian Wickert

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin E. Durkheim (1897) Suicide: A Study in Sociology

Kategorie: Geschichte der Kriminologie

Gustav Radbruch (1878-1949)

Am 7. November 2009 gepostet von Christian Wickert

Gustav Radbruch (* 21. November 1878 in Lübeck; † 23. November 1949 in Heidelberg) war ein deutscher Rechtsphilosoph, Strafrechtsreformer und Kriminalpolitiker. Zur Zeit der Weimarer Pepublik war er zudem von Oktober 1921 bis November 1922 und von August bis November 1923 Reichsjustizminister. Er … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gustav Radbruch (1878-1949)

Kategorie: Geschichte der Kriminologie

Günther Kaiser (1928-2007)

Am 7. November 2009 gepostet von Christian Wickert

Günther Kaiser, Prof. Dr. Dr. h.c. mult.(*27. Dezember 1928 Walkenried † 3. September 2007 Emmendingen bei Freiburg i.Br.), war ein deutscher Kriminologe und Strafvollzugswissenschafler. Er war Co-Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg, vor … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Günther Kaiser (1928-2007)

Kategorie: Geschichte der Kriminologie

Michel Foucault (1926-1984)

Am 6. November 2009 gepostet von Christian Wickert

Michel Foucault (* 15.10.1926 in Poitiers; † 25.06.1984 in Paris) war ein französischer Philosoph und ein Kämpfer für die Öffnung der psychiatrischen Anstalten, gegen die unmenschlichen Zustände in den Gefängnissen, in denen er Vorboten der gesamtgesellschaftlichenen Normalitätsentwicklung zu einem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Michel Foucault (1926-1984)

Kategorie: Geschichte der Kriminologie

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden