Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Werbung

Augenblicke: Stay fit and slim

Am 23. Mai 2016 gepostet von Christian Wickert

'Betty Draper' empfahl in den 1940er Jahren: "Stay fit and slim by taking amphetamine." This magic powder does more than disperse unwanted fat it purifies and enriches the blood, it tones up the entire system and makes you feel better in health in every way. It even gives you energy to carry on … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Augenblicke: Stay fit and slim

Kategorie: Allgemein, Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Spaß und Unfug Stichworte: 40er Jahre, Amphetamine, USA, Werbung

Fußball am Valentinstag oder: zum Zusammenhang von Fangesängen und Gewalt

Am 14. Februar 2014 gepostet von Christian Wickert

Heute am 14. Februar 2014 ist nicht nur Valentinstag, sondern auch Spieltag in der 1. Fußball Bundesliga (der 1. FSV Mainz empfängt Hannover 96). Was aber tun hartgesottene Fußballfans, wenn sie - anstatt den Abend bei einem Candel Light Dinner mit ihrer Liebsten zu verbringen mit ihren Kumpels ins … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fußball am Valentinstag oder: zum Zusammenhang von Fangesängen und Gewalt

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Prison Song Project Stichworte: Fangesänge, Fußball, Großbritannien, Hooligans, Inszenierung, Musik, Spiel, Sport, Werbung

CCTV in der Populärkultur

Am 22. Juni 2012 gepostet von Christian Wickert

Videoüberwachungsanlagen (im Englischen als Closed Circuit Television (CCTV) bezeichnet) dienen der Beobachtung mit optisch-elektronischen Einrichtungen und  verweist darauf, dass die Bilder der CCTV-Kameras an eine begrenzte Zahl von Empfangsgeräten übertragen werden - so die Erklärung auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CCTV in der Populärkultur

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung, Video Stichworte: CCTV, Kontrolle, Musik, Responsibilierung, Überwachungskamera, Videoüberwachung, Werbung

Karrieremodell „Drogenschmuggler“

Am 31. März 2012 gepostet von Christian Wickert

Das Karrieremodell "Drogendealer" war bereits einmal Thema auf Criminologia. Wie wäre es daher mit einer Karriere als Drogenschmuggler: vorgestellt in einer Printanzeigen-Kampagne des Instituts Ramón Rubial konzipiert und umgesetzt im letzten Jahr von der Agentur JWT, Barcelona. [via: Ads of the … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Karrieremodell „Drogenschmuggler“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Spaß und Unfug Stichworte: Drogenhandel, Drogenschmuggel, Schmuggel, Werbung

Visualisierung des Terrors in Werbung und Popkultur

Am 19. August 2011 gepostet von Christian Wickert

[via reddit] Das oben stehende Bild zeigt eine Printanzeige des indischen Pharmazie-Unternehmens Jenburkt. Die Firma wirbt in der Anzeige für das Osteoarthritis-Mittel Carti Safe Forte. Die Werbung zeigt ein Flugzeug mit der Aufschrift Osteoarthritis, das auf die als Kniegelenke stilisierten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Visualisierung des Terrors in Werbung und Popkultur

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Spaß und Unfug, Terrorismus Stichworte: 9/11, Cultural Criminology, Popkultur, Werbung, World Trade Center

Be stupid, be transgressive!

Am 30. Mai 2011 gepostet von Christian Wickert

"Be Stupid" fordert das italienische Modelabel Diesel in einer Werbekampagne zur aktuellen Sommerkollektion und zeigt auf Dutzenden Plakaten lauter gut aussehende Menschen bei hochriskanten, albernen und z.T. illegalen Aktivitäten. Die preisgekrönte Kampagne der Agentur Anomaly setzt dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Be stupid, be transgressive!

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Spaß und Unfug, Überwachung Stichworte: Adbusting, CCTV, Cultural Criminology, Konsum, Werbung

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden