In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Nicole Falkenhayner, Freiburg Titel: Surveillance | … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Surveillance | Society | Culture
Kultur
Rezension: Metric Culture: Ontologies of Self-Tracking Practices
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Stefan Selke, Furtwangen. Diese Rezension ist ein Essay zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Metric Culture: Ontologies of Self-Tracking Practices
Darstellung der Polizei in deutschsprachiger Rap-Musik (Teil 1)
Dies ist der erste Teil einer Beitragsreihe zum Thema "Darstellung der Polizei im deutschsprachigen Rap". Die Ergebnisse der hier vorgestellten Studie werden in Kürze erscheinen in: Wickert, Christian (im Erscheinen) „Ich hab’ Polizei“ – Die Darstellung der Polizei in deutschsprachigen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Darstellung der Polizei in deutschsprachiger Rap-Musik (Teil 1)
Interview: Darstellung der Polizei im deutschsprachigen Rap
Vergangenen Freitag hatte ich das Vergnügen, im Deutschlandfunk Kultur die Ergebnisse meiner Studie zur Darstellung der Polizei im deutschsprachigen Rap vorzustellen. Der Beitrag ist unter dem Titel Good Cop oder Prügelknabe? in der Mediathek nachzulesen/ … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Interview: Darstellung der Polizei im deutschsprachigen Rap
Rezension: Kriminologie und Musik
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Ilsabe Horstmann, Hamburg Titel: Kriminologie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Kriminologie und Musik
Rap on Trial – Raptexte als Beweismittel vor Gericht
In der kürzlich ausgestrahlten Folge Rap on Trial widmet sich das US-amerikanische National Public Radio (NPR) dem Fall des 2007 verhafteten nigerianischen College-Studenten Olutosin Oduwole. Der junge Mann wurde an der Southern Illinois University verhaftet und aufgrund des Vorwurfs "attempting to … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rap on Trial – Raptexte als Beweismittel vor Gericht
Andreas Reckwitz im DLF: Hyperkultur vs. Kulturessenzialismus
In der Sendereihe Essay und Diskurs im DLF wird heute ab 9:30 Uhr ein Beitrag von Andreas Reckwitz gesendet mit dem Titel Hyperkultur versus Kulturessenzialismus - Der Kampf um das Kulturverständnis prägt. Der Beitrag ist anschließend im Internet … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Andreas Reckwitz im DLF: Hyperkultur vs. Kulturessenzialismus
Trailer: Deutsche Pop Zustände – eine Geschichte rechter Musik
Der Dokumentarfilm Deutsche Popzustände (Deutschland, 2016, Regisseure: Dietmar Post & Lucía Palacios) beleuchtet das Zusammenspiel von rechter Ideologie und deutscher Musik von den 1970er Jahren bis heute. Neben dem Soziologen Wilhelm Heitmeyer (dessen Buch- und Forschungsreihe "Deutsche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Trailer: Deutsche Pop Zustände – eine Geschichte rechter Musik
Sammelrezension: Vier Bücher zum Themenfeld Überwachung und Film
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Alle der vier nachstehenden Rezensionen wurden verfasst von Dietmar Kammerer, Marburg Ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sammelrezension: Vier Bücher zum Themenfeld Überwachung und Film
Rezension: Invisibility Studies
In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Invisibility Studies. Surveillance, Transparency and the Hidden in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Invisibility Studies