Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kriminologen

Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität

Am 28. Februar 2021 gepostet von Christian Wickert

Logo: Krimschnack - der Kriminologie-Podcast

Ich feiere meine Podcast-Premiere: Annelie und Marie vom Krimschnack-Podcast haben mich vor Kurzem zu einem abendlichen Gespräch eingeladen. Wir haben uns gut eine Stunde lang über den Zusammenhang von Kriminalität, Strafvollzug und Musik ausgetauscht. Herausgekommen ist ein (aus meiner Sicht) … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologen, Kriminologie allg., Prison Song Project Stichworte: Kriminalität, Musik, Rap, Strafvollzug

Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg

Am 18. Dezember 2020 gepostet von Christian Wickert

Logo: Krimschnack - der Kriminologie-Podcast

True Crime boomt. Egal ob im Fernsehen, auf Netflix & Co oder am Zeitschriftenstand – das Genre um echte Kriminalfälle erfreut sich einer großen Popularität. Ein Blick auf die Podcasts-Charts zeigen, dass der Hype um True Crime auch vor Podcast keinen Halt macht. Seit Anfang des Jahres … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Hamburg, Kriminologie, Podcast

Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts

Am 11. November 2020 gepostet von Christian Wickert

Franziska Schneider – Screenshot der Webseite von Franziska Schneider

Ich bin auf die hervorragende Webpräsenz von Franziska Schneider aufmerksam geworden, die ich allen LeserInnen empfehlen möchte. Frau Schneider ist Promotionsstipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung und forscht derzeit im Rahmen Ihrer Dissertation an der Universität Erfurt zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologen, Kriminologie allg., Strafvollzug Stichworte: Feest, Forschung, Galli, Gesetzgebung, Politik, Scheerer, Sicherungsverwahrung

Elements of Crime: Interviewreihe zu ausgewählten kriminologischen Themen

Am 4. Februar 2020 gepostet von Christian Wickert

Elements of Crime – kriminologische Interviewreihe

Elements of Crime ist eine von Frau Prof. Dr. Gina Wollinger ins Leben gerufene Interviewreihe zu kriminologischen Themen. Die Professorin für Kriminologie und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) spricht mit ExpertInnen über ausgewählte kriminologische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Elements of Crime: Interviewreihe zu ausgewählten kriminologischen Themen

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Video Stichworte: Hassverbrechen, hate crime, Interview, Jugendkriminalität, Migration

Interview with Jack Katz (Part 3/3): Confrontation with Chaos

Am 8. August 2019 gepostet von Nadja Maurer

Jack Katz

Dr. Nadja Maurer is a social anthropologist and researcher at the Hamburg Institute for Social Research. Her research interests include peace processes / post-war orders, statehood, violence and security. She is currently conducting comparative research on violence in peace processes in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Interview with Jack Katz (Part 3/3): Confrontation with Chaos

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Chaos, Emotionen, Gewalt, Habitus

Interview with Jack Katz (Part 2/3): On Fieldwork, Data, and Writing  

Am 6. August 2019 gepostet von Nadja Maurer

Jack Katz

Dr. Nadja Maurer is a social anthropologist and researcher at the Hamburg Institute for Social Research. Her research interests include peace processes / post-war orders, statehood, violence and security. She is currently conducting comparative research on violence in peace processes in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Interview with Jack Katz (Part 2/3): On Fieldwork, Data, and Writing  

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Emotionen, Ethnographie, Humor, Seductions of Crime, Soziologie, white collar crime

Interview with Jack Katz (Part 1/3): „Enigmas Attract Me“

Am 1. August 2019 gepostet von Nadja Maurer

Jack Katz

Dr. Nadja Maurer is a social anthropologist and researcher at the Hamburg Institute for Social Research. Her research interests include peace processes / post-war orders, statehood, violence and security. She is currently conducting comparative research on violence in peace processes in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Interview with Jack Katz (Part 1/3): „Enigmas Attract Me“

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Chicago School, Ethnographie, Ethnomethodologie, Habitus, Interaktionismus, Jack Katz, Outsiders

Rezension: Schlüsselwerke der Kritischen Kriminologie

Am 7. November 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Christian Wickert, Hamburg Titel: Schlüsselwerke … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Schlüsselwerke der Kritischen Kriminologie

Kategorie: Geschichte der Kriminologie, Kriminologen, Kriminologie allg., Rezension Stichworte: Kriminologen, kritische Kriminologie

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Am 8. Juli 2016 gepostet von Christian Wickert

Seit gestern ist ein neuer Link hier auf dem Criminologia-Blog zum kriminologischen Glossar und Personenverzeichnis zu finden. Das Verzeichnis gibt einen Überblick über wichtige Begriffe, Konzepte und Theorien der Kriminologie sowie über herausragende Wissenschaftler des Faches. Alle Links verweisen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Theorien Stichworte: Glossar, Kriminalitätstheorien, Kriminologie, Krimpedia, Studium, Theorie

Wer sind die meist zitierten Kriminologen (2006-2010)?

Am 29. Juni 2016 gepostet von Christian Wickert

In einem kürzlich im British Journal of Criminology erschienenen Artikel  ((Ellen G. Cohn & Amaia Iratzoqui (2016) The Most Cited Scholars in Five International Criminology Journals, 2006-10. British Journal of Criminology 56(3): 602-623.))  präsentieren Cohn und Iratzoqui eine Rangfolge der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wer sind die meist zitierten Kriminologen (2006-2010)?

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Alex Piquero, British Journal of Criminology, criminology, Danile Nagin, David Farrington, David Garland, Francis Cullen, John Laub, Journal, Kriminologen, Kriminologie, Publikation, Raymond Paternoster, Robert Sampson, Terrie Moffitt, Theorie, Travis Hirschi

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden